Seite 1 von 1
Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 6. Sep 2024, 11:53
von Mendez
Hallo,
ich trage die Signia Silk Charge & Go. Allerdings ist der rechte Gehörgang wesentlich größer als der linke. Selbst bei der größe L des
Dome sitz das Hörgerät nicht so richtig "fest" wie im linken Gehörgang. Besonderrs beim Lautraining ist das extrem störend. Kennt oder hat jemand eine Lösung , ausser sich
Otoplastiken für die SILK anfertigen zu lassen?
Viele Grüße
Mendez
Re: Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 6. Sep 2024, 12:41
von Ohrenklempner
Mendez hat geschrieben: ↑6. Sep 2024, 11:53
Kennt oder hat jemand eine Lösung , ausser sich Otoplastiken für die SILK anfertigen zu lassen?
Sorry, L ist schon die größte Größe und eine
Otoplastik wäre die Lösung der Wahl.
Re: Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 6. Sep 2024, 19:52
von Blahblah
Hast du mal Schirmchen probiert? Die Domes haben bei mir auch nicht gehalten.
Re: Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 6. Sep 2024, 20:25
von HenryH
Ich glaube, mit Domes meint er die Schirmchen. Ich habe die auch und das Glück, dass die meisten passen.
Allerdings ist die Qualität der Schirmchen nicht immer gleich. Die sehr weichen Schirmchen passen bei mir prima, es gibt leider auch relativ harte bei machen Chargen. Mit denen habe ich ähnliche Probleme, wie von Mendez beschrieben.
Re: Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 6. Sep 2024, 22:00
von Blahblah
Naja, Schirm oder Domes ist schon ein Unterschied. Die Domes ziehen sich noch ein Stück über das Gerät. Die Schirmchen sitzen nur vorne auf der Spitze. Damit geht bei mir das Gerät tiefer und hält somit besser.
Re: Signia Silk Charge & Go /Domes
Verfasst: 7. Sep 2024, 07:39
von Ohrenklempner
Unter "
Schirmchen" versteht wohl jeder etwas anderes.

Für mich sind das sämtliche Pinuppel, die man da vorne drauf stecken kann.
Wenn man's noch nach der Form unterteilt, wären
Schirmchen die ganz offenen, die auch wie ein Schirm ohne Stiel aussehen.
Domes sind die Halbkugeln, entsprechend gibt's auch Doppeldomes. Sleeves sind die ergonomisch geformten "Trichter" mit der leichten Krümmung. Tulpen haben wir auch noch, das sind die kegelförmigen Teile.
Dann gibt's noch Ballonschirmchen. Bei denen könnte ich mir vorstellen, dass einer noch ganz gut passen könnte:
https://www.ebay.de/itm/363386423268