Seite 1 von 1

Ich muss akzeptieren

Verfasst: 11. Aug 2024, 20:15
von prymano
Ich muss akzeptieren, dass ich schwerhörig geworden bin.

Vor einigen Jahren empfahl mein HNO-Arzt bereits ein Hörgerät, doch bisher kam ich gut ohne aus. Jetzt bemerken auch andere meine Schwerhörigkeit.

Auf der Suche nach einem geeigneten Gerät werde ich von Verkaufspersonal bedrängt, kostenlose Hörtests zu machen, die jedoch aufwendig sind.

Für den Test und die Beratung beim Hörakustiker benötigt man einen Termin und deren Zeit, um dann Hörgeräte zur Probe zu erhalten.

Bei solch gutem Service zweifelt man selten am Urteil des Verkäufers und fühlt sich mit dem Gerät zufrieden, ob es nun das Beste ist oder nicht.

Ich möchte verschiedene Geräte vergleichen und umfassend informieren.

Fündig kann ich auf globaler Ebene werden – in China, Japan, den USA oder anderswo.

Nach Recherche scheint mir das "Starkey Genesis AI 24 CIC Wireless" momentan das Beste zu sein, da es alles bietet, was ich für wichtig halte: fortschrittliche Hörtechnologie, einen Akku und Bluetooth.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 11. Aug 2024, 20:34
von akopti
Hallo,
wenn es um die HG-Versorgung in Deutschland zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen geht, ist es üblich, das der Akustiker einen umfangreichen Hörtest druchführt und Hörgeräte anpasst. Dann ist es auch vorgesehen, dass man mehrere verschiedene Hörgeräte und Technikstufen testen kann, bevor man sich entscheidet. Das ganze ist bis dahin kostenlos. Zu jedem der getesteten Geräten bekommt man eine Preisinformation. Man kann sich für Hörsysteme ohne oder mit privaten Eigenanteil entscheiden.

Auch zu Lasten von privaten Krankenkassen ist es üblich, dass mehrere HG kostenlos getestet werden können.

Das ist nichts verwerfliches, sonder ein Service der Akustiker an die Schwerhörigen.

Noch ein Tipp, auf globaler Ebene bekommt man die Hardware, aber ohne fachgerechte Anpassung ist die nichts Wert. Zudem für ein CIC benörigt man einen guten Abdruck des Gehörgangs. Auch der ist Global nicht unbedingt zu bekommen.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 11. Aug 2024, 20:49
von rabenschwinge
Genau so schaut es aus @akopti.

Ich würde außerdem dazu raten, den Fokus weg von technischen Spielereien und hin zum Verstehen von Sprache und Kommunikation zu lenken.

Bluetooth, Akku und x Kanäle bringen nichts wenn das Verstehen damit nicht klappt.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 12. Aug 2024, 00:08
von Wallaby
wie heisst es so schön..... zwischen Theorie und Praxis liegen Welten :69:

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 12. Aug 2024, 08:53
von Chromobotia
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Auf der Suche nach einem geeigneten Gerät werde ich von Verkaufspersonal bedrängt, kostenlose Hörtests zu machen, die jedoch aufwendig sind.
Ein normaler Hörtest dauert 5 Minuten. Das ist nicht aufwendig. Und ohne Hörtest ist eine Anpassung der Geräte schlicht unmöglich.
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Für den Test und die Beratung beim Hörakustiker benötigt man einen Termin und deren Zeit, um dann Hörgeräte zur Probe zu erhalten.
Ja. Und? Das ist deren Job. Machen die täglich.
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Bei solch gutem Service zweifelt man selten am Urteil des Verkäufers und fühlt sich mit dem Gerät zufrieden, ob es nun das Beste ist oder nicht.
Du nimmst die Geräte mit nach Hause, testest 1-2 Wochen, falls erforderlich länger. Dann probierst Du ein weiteres Gerät 1-2 Wochen. Und noch eins. Wenn Du soweit bist, entscheidest Du Dich für eines.
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Ich möchte verschiedene Geräte vergleichen und umfassend informieren.
Dann geh' zum Akustiker und probiere verschiedene Geräte aus.
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Fündig kann ich auf globaler Ebene werden – in China, Japan, den USA oder anderswo.
Du meine Güte. Jetzt wird es aber abstrus. Lass' den Unsinn, die Geräte müssen an Deinen Hörverlust angepasst werden. Geh' zum Hörakustiker. (Du siehst, das zieht sich irgendwie durch Deine ganzen Anmerkungen. Könnte ein Hinweis auf einen passenden Lösungsansatz sein).

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 12. Aug 2024, 11:49
von Ohrenklempner
Meinen Vorrednern schließe ich mich zustimmend an.
Ich hänge mich mal an die technische Seite und diese Aussage hier:
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Nach Recherche scheint mir das "Starkey Genesis AI 24 CIC Wireless" momentan das Beste zu sein, da es alles bietet, was ich für wichtig halte: fortschrittliche Hörtechnologie, einen Akku und Bluetooth.
Das CIC Wireless von Starkey hat erstmal keinen Akku sondern arbeitet mit 10er Batterie. Das technisch bestmögliche erreichst du mit einem Hörgerät mit Doppelmikrofonsystem, also entweder als hinter-dem-Ohr-Gerät oder als IdO mit Doppelmikrofon. CICs haben nur ein einfaches Mikrofon.

WIe schon angedeutet wurde, ist nicht das Datenblatt oder die Ausstattung entscheidend darüber, ob ein Hörgerät für dich "das Beste" ist. Das kann man nur durch Ausprobieren beim Hörakustiker erfahren.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 12. Aug 2024, 20:27
von smallhexi79
Hallo prymano,

jetzt merkst du auch, dass dein soziales Umfeld schon mit bekommen haben, das du schlechter hörst.

Das beim Akustiker ein Hörtest gemacht wird, das ist ganz normal für ihn. D.h. nur welche HG (für den Hörverlust) für dich in Frage kommen.


Das passt zwar nicht zum Thema.
Bei der Brille sucht man auch nicht selber die Gläserstärke aus, wenn man seine Werte nicht kennt.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 16. Sep 2024, 01:24
von HolgerRR
prymano hat geschrieben: 11. Aug 2024, 20:15 Ich muss akzeptieren, dass ich schwerhörig geworden bin.

Vor einigen Jahren empfahl mein HNO-Arzt bereits ein Hörgerät, doch bisher kam ich gut ohne aus. Jetzt bemerken auch andere meine Schwerhörigkeit.

Auf der Suche nach einem geeigneten Gerät werde ich von Verkaufspersonal bedrängt, kostenlose Hörtests zu machen, die jedoch aufwendig sind.

Für den Test und die Beratung beim Hörakustiker benötigt man einen Termin und deren Zeit, um dann Hörgeräte zur Probe zu erhalten.

Bei solch gutem Service zweifelt man selten am Urteil des Verkäufers und fühlt sich mit dem Gerät zufrieden, ob es nun das Beste ist oder nicht.

Ich möchte verschiedene Geräte vergleichen und umfassend informieren.

Fündig kann ich auf globaler Ebene werden – in China, Japan, den USA oder anderswo.

Nach Recherche scheint mir das "Starkey Genesis AI 24 CIC Wireless" momentan das Beste zu sein, da es alles bietet, was ich für wichtig halte: fortschrittliche Hörtechnologie, einen Akku und Bluetooth.
Starkey hat mir auch mein Akkustiker auch empfohlen, gehören in die Mülltonne.
Habe sie probegetragen, nach einem Tag zu rückgegeben.
Holger

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 16. Sep 2024, 09:43
von Kelli255
Meine Güte, Holger was bist du für ein negativer Mensch?
Arbeite mal an deinen Problemen.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 16. Sep 2024, 21:01
von KatjaR
Nach einem Tag tragen, ohne Nacheinstellung, kann man sich wohl kein objektives Urteil über die Qualität eines Hörgerätes machen.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 16. Sep 2024, 22:51
von misterref
KatjaR hat geschrieben: 16. Sep 2024, 21:01 Nach einem Tag tragen, ohne Nacheinstellung, kann man sich wohl kein objektives Urteil über die Qualität eines Hörgerätes machen.
Nur ein persönliches, vor 7 Jahren waren die damaligen Starkey auch innerhalb von 5 min weg von meinem Ohren. Ich hatte da aber ein solch grosses aha Erlebnis mit Oticon, das ich das verschmerzen konnte. ;-)

Wieso ein Gerät testen wenn es vom ersten Augenblick an furchtbar klingt? Aber wie schon oft geschrieben, für einen furchtbar für den anderen toll.

Re: Ich muss akzeptieren

Verfasst: 16. Sep 2024, 23:08
von KatjaR
Ich habe von einem objektiven Urteil geschrieben. "Gehören in die Mülltonne"
ist für mich nicht in diese Kategorie gehörend.