Seite 1 von 2
Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 19. Jun 2024, 08:31
von toninio
Hallo zusammen,
ich habe o.g. Hörgerät seit gut 5 Wochen im Probebetrieb.
Die Einstellungen sind mittlerweile so, dass ich gut zurecht komme.
Allerdings quietscht das Hörgerät recht häufig, beim kauen, bei überkopf Übungen beim Sport beim Gähnen.
Der Akkustiker meinte, das hängt mit der Veränderung des Gehörgangs beim kauen zum Beispiel zusammen.
Habt hattet ihr das auch und welche Einstellungen haben da geholfen, das zu reduzieren?
VG
Thomas
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 19. Jun 2024, 10:26
von Mukketoaster
Hallo, das hat dein Akustiker tatsächlich recht. Er sollte neue Abdrücke nehmen und die Hörgeräte neubestellen.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 19. Jun 2024, 19:28
von HenryH
Meinst du damit das Silk Charge&Go IX? Also das mit den Schirmchen? Das hab ich auch.
Dann hilft mal eine andere Größe der Schirmchen probieren und/oder eine weniger belüftete Version.
Falls du sehr trockene Ohren hast, kommt es ggf. auch davon. Es gibt eine Creme speziell dafür beim HGA.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 20. Jun 2024, 15:02
von cleo99
Bei Überkopfübungen. ... Die, werden ja richtig rangenommen, deine
HG 

Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 20. Jun 2024, 17:53
von Pfadi_
cleo99 hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 15:02
Bei Überkopfübungen. ... Die, werden ja richtig rangenommen, deine HG

Das habe ich mit meinen
ITC-Geräten auch gemacht und geschaut, ob sie rausfallen können. Beruhigt habe ich festgestellt, dass sie es nicht tun.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 21. Jun 2024, 10:44
von toninio
HenryH hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 19:28
Meinst du damit das Silk Charge&Go IX? Also das mit den Schirmchen? Das hab ich auch.
Dann hilft mal eine andere Größe der Schirmchen probieren und/oder eine weniger belüftete Version.
Falls du sehr trockene Ohren hast, kommt es ggf. auch davon. Es gibt eine Creme speziell dafür beim HGA.
Nein, es handelt sich bei mir um die Signia Insio 7IX Geräte mit
Otoplastik
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 21. Jun 2024, 10:44
von toninio
cleo99 hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 15:02
Bei Überkopfübungen. ... Die, werden ja richtig rangenommen, deine HG

Yoga halt!

Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 21. Jun 2024, 10:46
von toninio
Mukketoaster hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 10:26
Hallo, das hat dein Akustiker tatsächlich recht. Er sollte neue Abdrücke nehmen und die Hörgeräte neubestellen.
Zum fiepen/Quietschen kommt jetzt noch ein leichtes Knackgeräusch dazu beim Kauen.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 24. Jun 2024, 09:22
von Mukketoaster
Hallo Toninio
klingt nach verschlossenem venting und zu viel Druck auf dem Kiefergelenk. Ich würde tatsächlich eine neue Abformung und andere Fertigung empfehlen. Allerdings ist das alles Ferndiagnose und beruht auf Vermutungen.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 24. Jun 2024, 11:01
von toninio
Mukketoaster hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 09:22
Hallo Toninio
klingt nach verschlossenem venting und zu viel Druck auf dem Kiefergelenk. Ich würde tatsächlich eine neue Abformung und andere Fertigung empfehlen. Allerdings ist das alles Ferndiagnose und beruht auf Vermutungen.
Hallo Mukketoaster,
das Knacken ist nicht vom Kiefergelenk, sondern ist im Ohr und hört sich übertrieben gesagt an, als wenn sich ein Unterdruck löst.
Eher plöpp. Bin morgen eh beim Akkustiker und werde das einmal thematisieren....
VG
Thomas
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 24. Jun 2024, 11:36
von Mukketoaster
Hallo Thomas
ja doch, das klingt nach Kiefergelenk. Du bist ein mitschwingender Körper und wenn das HG aufs Kiefergelenk drückt, hast Du das Gefühl vom verstopft sein. Wenn es sich löst, hast Du eben genau diesen Unterdruckeffekt. Dazu gibt es dann zwei Lösungswege - Belüftungsbohrung öffnen oder das Kiefergelenk entkoppeln. Belüftungsbohrung öffnen ist aber die schlechtere Wahl.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 24. Jun 2024, 11:46
von Ohrenklempner
Ich würde alternativ mal Silk Charge&Go IX ausprobieren. Mit Silikonschirmchen oder maßgefertigter Otoplastik. SIgnia baut auch weiche Silikon-Otoplastiken für Silk, die passen sich schön dem Gehörgang an. Wenn der Gehörgang sehr mobil ist, wäre ein weiches Material evtl besser.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 24. Jun 2024, 12:34
von toninio
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 11:46
Ich würde alternativ mal Silk Charge&Go IX ausprobieren. Mit Silikonschirmchen oder maßgefertigter Otoplastik. SIgnia baut auch weiche Silikon-Otoplastiken für Silk, die passen sich schön dem Gehörgang an. Wenn der Gehörgang sehr mobil ist, wäre ein weiches Material evtl besser.
Verstehe, dann ist die weiche Silk
Otoplastik etwas anpassungsfähiger als die harte Otoplastik aus Kunststoff.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 25. Jun 2024, 12:55
von Ohrenklempner
Die Silikonotoplastik bleibt dort, wo sie hingehört, auch wenn man kaut, gähnt etc.
Eine harte Otoplastik gibt dem Druck durch Verschiebung nach. Auch das kann man vermeiden (da verweise ich auf die Aussagen des Kollegen Mucketoaster), indem der sich verformende Gehörgangsteil von der Otoplastik entkoppelt wird, aber nur, wenn sich die Verformung des Gehörgangs auf die Stelle über dem Kiefergelenkköpfchens beschränkt.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 26. Jun 2024, 12:38
von toninio
Hm, mein Akkustiker sagte, es gäbe nur die Silikonschirmchen als Alternative zu den harten Otoplastiken...
Diese sind aber bei meinem starken Hörverlust keine Alternative.
Es wurde nun begonnen die Otoplatik zu beschleifen, dann soll es wohl nicht mehr so stark quietschen bei Bewegungen des Gehörgangs.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 26. Jun 2024, 12:43
von Herbstzeitlose
Hallo, hab auch Probleme mit harten
Otoplastiken, meine Hautärztin sprach deshalb von weichen Materialien. Schau mal hier: gibt doch Silikon oder ThermoTec.
https://www.pahl-otoplastik.de/materialien/materialien/
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 26. Jun 2024, 13:15
von toninio
Hi Herbstzeitlose,
Ich habe ja ein
CIC Gerät, also im Ohr. Da wurde das Gerät anhand des Abdrucks gefertigt. Quasi
Otoplastik und Gerät in einem.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 26. Jun 2024, 14:35
von Ohrenklempner
Im-Ohr-Hörgeräte werden ausschließlich aus hartem Kunststoff gefertigt (sonst zerquetscht man ja das Innenleben, wenn man etwas ungeschickt ist).
Kann wirklich sein, dass Silk zu schwach ist. Insio CIC gibt es in drei Verstärkungsstufen von 113/50 bis 124/65, das Silk nur in einer einzigen, nämlich 113/50.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 10. Jul 2024, 22:57
von elinapoula
Ich habe eine Frage an Ohrenklempner, da ich auch wie Tonino ein CIC Gerät von Signia ausprobieren möchte. Sie Schreiben :
"ich würde alternativ mal Silk Charge&Go IX ausprobieren. Mit Silikonschirmchen oder maßgefertigter Otoplastik. SIgnia baut auch weiche Silikon-Otoplastiken für Silk, die passen sich schön dem Gehörgang an."
Mein Akustiker scheint von Otoplastik für dieses Modell nichts zu wissen, meint, die Signia Silk wäre für meinen Gehörgang nichts (der schmal und krumm ist) und mit den Schirmchen sitzen die Geräte zu locker.
Stimmt es, daß man bei Signia für dieses Modell Silk CIC eine Otoplastik anfertigen lassen kann ?
Ich probiere im Augenblick Starkey Genesis AI 24 und bin mit der Ästhetik nicht voll zufrieden. Würde gerne die Signia Silk mal probieren.
Ich danke für Ihre Hilfe, falls Sie mir antworten können.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 10. Jul 2024, 23:08
von Kalayana
Ja, das kann man. Ich hab für das Signia Silk vor einer Woche Otoplastiken aus Silikon bekommen, die hatte meine Aku bei Signia bestellt.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 12. Jul 2024, 12:36
von toninio
elinapoula hat geschrieben: ↑10. Jul 2024, 22:57
Ich probiere im Augenblick Starkey Genesis AI 24 und bin mit der Ästhetik nicht voll zufrieden. Würde gerne die Signia Silk mal probieren.
Hallo ellnapoula,
interessant. Die Starkeys hatte ich auch als erstes und ja die sind ein bißchen größer als die Signia
CIC.
War allerdings von dem Gesamteindruck nicht so überzeugt von den Starkeys, und es gibt nur rudimentäre Änderungsmöglichkeiten über den Knopf am Gerät.
Entweder Lautstärke oder Programmwechsel. Bei den Batteriebetriebenen Starkeys gibt's kein Bluetooth also auch keine APP.
Die Signias haben eine rudimentäre App, die über eine Tonübertragung funktioniert. Kein Bluetooth, mit Einstellmöglichkeiten von Lautstärke, Anpassung der Höhen/Tiefen oder Programmwechsel.
Mein Gehörgang ist auch ziemlich klein und krumm, da kommt die Technik schon an ihre Grenzen...
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 17. Jul 2024, 10:03
von elinapoula
Hallo liebe Freunde,
ich habe gestern bei meiner Akustikerin endlich die Gelegenheit bekommen, die Signia Silk IX CIC mal auszuprobieren, ohne Otoplastik. Meine Akustikerin hatte behauptet, um mir von Signia abzuraten, mein Gehörgang sei zu schmal und Otoplastik bei Signia sei wie "ein Pflaster auf einem Holzbein". Ich mußte sehr mit Diplomatie arbeiten und ihr zur Unterstützung meines Wollens eine Foto von Kalayanas Otoplastik zeigen, bevor sie überhaupt den Versuch unternahm, die Geräte mit Schirmchen auszusuchen und bei mir zu probieren. Im Grunde genommen, brauche ich doch keine Otoplastik, um diese Geräte zu tragen.
Und ich frage mich eigentlich : woran liegt diese Verneinung von Signia ? Sie hat auch behauptet, Signia sei nicht spezialisiert auf Otoplastik, es wäre also nur eine Art "Notlösung".
Beim Durchlesen diverser Beiträge auf diesem Forum erfahre ich, daß Signia die einmal bestellten Geräte NICHT zurücknimmt, falls der Patient sie doch nicht kauft. Kann es sein, daß sie eben wegen meines schmalen Gehörgangs diese Befürchtung hatte und es deshalb gar nicht versuchen wollte ?
Jedenfalls habe ich sie jetzt zum Testen, sie fallen nicht heraus, ich fühle mich dabei besser als mit Starkey Genesis und ich bin Kalayana sehr dankbar für die Hilfe.
Es freut mich sehr, daß diese Gemeinschaft funktioniert, in verschiedener Hinsicht sehr, sehr wertvoll.
ps. was den Ton anbelangt, piepsen sie im Augenblick bei hohen Frequenzen, aber die Akustikerin hat keine genaueren Einstelllungen vorgenommen. Ich nehme an, das kann man sehr einfach verbessern.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 17. Jul 2024, 12:53
von all_ears
Die Signia Silk, die man zum testen bekommt, sind doch ohnehin reine Demo-Geräte. Müsste auch ganz klein "Demo" drauf stehen. Die können auf die verschiedenen Technikstufen umprogrammiert werden, so dass man die Geräte während des Tests behält. Erst wenn man sich endgültig entscheidet, wird das eigene Gerät in der ausgewählten Technikstufe bestellt.
Natürlich wäre es extrem wichtig, dass deine Akustikerin die richtigen Einstellungen vornimmt! Piepsen sollten sie jedenfalls nicht, das kann man ganz sicher verbessern. Verstehe nicht, warum sie da so eine Abneigung hat. Ich trage meine Silk übrigens auch mit Schirmchen (die kleinsten in XS) und die passen super.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 17. Jul 2024, 14:08
von Kalayana
Bitte, sehr gern geschehen.
Das Gerät, das ich gerade trage, ist ein Demogerät. Das haben sicher schon vor mir Leute getragen und werden nach mir andere tragen. Ich hatte da anfangs IX3 drin, nun hat sie es versuchsweise auf IX7 hochgedreht, damit ich einen Eindruck von den unterschiedlichen Technikstufen bekomme. Silk wird es bei mir aber nicht bleiben, auch mit Silikonotoplastik sitzen die bei mir nicht gut. Aber das kann bei Dir ja ganz anders sein.
Also, daran, dass Geräte nicht wieder zurückgegeben werden können, kann der Widerwille Deiner Akustikerin eigentlich nicht liegen.
Re: Das Signia CIC IX ständig quietscht
Verfasst: 17. Jul 2024, 15:21
von Mukketoaster
Naja auch der Hersteller hat Kosten, durch die Fertigung einer Otoplastik, diese werden dann an den Akustiker weitergegeben. Wenn dann dein Akustiker der Meinung ist, eine solche Otoplastik lohnt nicht, dann spart er sich hier unnötige Kosten, was sein gutes Recht ist.