Seite 1 von 1
Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 4. Jul 2006, 12:19
von Mantasy
Hallo,
ich bin 27 und brauche zum ersten mal eine Hörhilfe. Ich habe einen Tinitus mit einem relativ starkem Hörverlust im Hochtonbereich.
Ich habe jetzt die Qual der Wahl. Zum einen hat mich eine Akustikerin direkt beim Ohrenarzt sehr gut beraten, die haben allerdings nur Auric Geräte, zum Anderen war ich bei drei verschiedenen Akustikern die in der Stadt sind. Von den dreien hat mich allerdings nur einer wirklich umfassend und kompetent Beraten. Dieser Akustiker hat auch schon ein Gerät der Marke Widex bestellt um das mal auszuprobieren.
Ich habe aber das Gefühl, das dieser Akustiker teurer ist als die direkt beim Ohrenarzt. Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps für mich, worauf ich besonders achten muss und kennt vielleicht sogar noch einen sehr guten/günstigen Akustiker in Kiel.
Gruß Christoph
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 4. Jul 2006, 12:47
von Andrea Heiker
Hallo Christoph,
ich halte eine vergleichende Anpassung mit Geräten verschiedener Firmen für das A und O.
Gruß
Andrea
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 4. Jul 2006, 16:09
von Nina M.
Ich würde es auch für am besten halten auf jeden Fall mindestens 3 Geräte von 3 verschiedenen Firmen auszuprobieren. Die Firmen haben teilweise recht unterschiedliche Klangbilder und nicht jeder kommt mit jedem gleich gut klar. Daher sollte man auf jeden Fall verschiedene Geräte testen.
Wenn der Akustiker dich kompetent beraten hat klingt das schon mal gut. Du kannst ihm auch sagen, dass du auf jeden Fall auch Geräte testen möchtest die zum Festbetrag der KK zu haben sind. (Er MUSS dir solche Geräte auch anbieten!) Es gibt ja sehr verschiedene Preisklassen.
Gruß,
Nina
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 5. Jul 2006, 00:22
von Mantasy
Danke euch beiden erstmal. Hab Heute (Mittwoch)um 15.00 Uhr nen Termin, dann werde ich mal sehen wie sich das so mit nem Hörgerät verhält und ob der Akustiker weiterhin überzeugen kann.
Gruß aus Kiel
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 22. Jul 2006, 15:12
von josni
Hallo Christoph,
dein Beitrag liegt doch einige Zeit zurück, abe rich kann dir nur empfehlen, dass du verschiedene Geräte ausprobierst.
Bei Akustikern, die direkt bei den Ohrenärzten sitzen ist oft das Problem, dass sie sich nicht so viel Zeit nehmen, weil sie dem Arzt Geld dafür geben, dass er Patienten zu ihnen schickt.
Ich würde mir einen kleinen Akustiker suchen, keine große Firma mit 50 Filialen, denn die sind nur auf Geld aus. Bei kleineren Betrieben, die ums Überleben kämpfen bekommst du gute Beratung, vielleicht sind die Preise ein bisschen höher, aber dafür ist die Qualität besser (nicht von den Hörgeräten sondern von Service).
Die Krankenkassen zahlen einen Festbetrag, aber das sind echt total schlechte Geräte. Mit einer Zuzahlung von 800 € pro Ohr bekommst du schon gute Geräte. Bei einem Hochtonhörverlust würde ich dir eine offene Versorgung empfehlen.
Wenn du noch fragen hast, gerne.
Viele Grüße von Josni
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 23. Jul 2006, 21:10
von Felix
Hallo, mir ist aus Unerfahrenheit das passiert, was nicht hätte sein dürfen. Wurde fast nicht beraten und musste mich innerhalb von 10min zw. 2 Hörgeräten entscheiden (kannte meine Rechte als Kunde nicht). Es waren natürlich mit die teuersten. Somit war seine Verkaufprovision gesichert. Wollte Dir damit nur sagen, lasse dir Zeit bei deiner Auswahl!
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 30. Jul 2008, 10:10
von Nele M.
Felix hat geschrieben:Wollte Dir damit nur sagen, lasse dir Zeit bei deiner Auswahl!
ich kann Felix nur zustimmen. Lasse Dir Zeit bei der Auswahl und teste mindestens drei Hörgeräte.
Lg Nele
Re: Akustiker in Kiel? Direkt beim Arzt oder ....
Verfasst: 2. Aug 2011, 22:26
von Hilde Tuchel
Ich möchte dem noch hinzufügen: du mußt voraussichtlich ca. 6 Jahre lang damit auskommen, vorher gibt es von der krankenkasse kein Geld mehr, und es ist der KK egal, ob du mit dem Gerät gut oder schlecht zurechtkommst. es sein denn, dein Gehör hätte sich erheblich verschlechtert. Probier jedes Gerät ca.2 Wochen zuhause und auch im Betrieb aus und entscheide dich erst,wenn du das richtige gefunden hast. Lasse dich auch in Sachen Zubehör beraten, ob für RF oder Fernsehen oder auch mit Telefon oder FM-Anlage, alles was du benötigst, denn die Hörgeräte müssen auch für Zubehör ausgerüstet sein. Es nützt nichts, wenn du Geräte hast, die keinen Zugang zum Zubehör haben. T-Spule ist ganz wichtig, die sollte vorhanden und aktiviert sein.