Seite 1 von 1

alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 05:46
von Pedigr - ohr
Sehr geehrte Forumsmitglieder,

mein älterer Vater weiß von meiner an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit, und ich musste erfahren, dass er von sämtlichen Tanten und Nachbarn im Gespräch erst einmal nach meinem Befinden gefragt wird. Das ist mir sehr peinlich, es ist für mich eine Art Mobbing, obwohl es vielleicht nicht böse von ihm gemeint ist. Ich möchte nicht das "Dorfgespräch" sein, und als Bildzeitungsersatz herhalten müssen. Gibt es andere, die ihren älteren Angehörigen das "Tratschen" erfolgreich abgewöhnen konnten?

Mit freundlichen Grüßen,
Pedigr-Ohr

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 07:43
von tabbycat
Das Tratschen wirst du ihm nicht abgewöhnen können. Davon abgesehen wissen ja nun eh schon alle Bescheid.

Ich würde mir eher überlegen, wie ich mit dem Ist-Zustand umgehe. Mir persönlich hat da bisher immer die Flucht nach vorn geholfen "ja, ich bin schwerhörig - frag mich wenn du was darüber wissen willst".

Das Nächste: Warum ist dir das Getratsche deines Vaters peinlich? Du hast weder was verbrochen, noch eine ansteckende Krankheit.
Ich glaube, durch Herumgedruckse und Heimlichtuerei wird der Klatsch erst noch richtig befeuert...

Ansonsten wünsche ich Dir gute Nerven und schicke Dir mal ein Stück von meinem dicken Fell.

Gruß
Tabbycat, mit der "Dorfzeitung" als Nachbarin aufgewachsen

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 08:05
von Carla
Was Tabbycat schreibt, ist richtig. Ihn wirst du nicht (mehr) ändern können, also musst du dich ändern. Was ist so schlimm an Schwerhörigkeit? Auch die wird nicht vergehen, aber dein Umgang damit kannst du dir leichter machen. Ruhig mal in die Offensive gehen. Viel Glück

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 08:51
von Pedigr - ohr
Liebe tabbycat und Carla,

danke für Eure schnellen Reaktionen!
@tabbycat: tausend Dank für den Tipp mit dem dickeren Fell - das werde ich beherzigen, ist wohl wahr, schwerhörig sein ist nur eine Eigenschaft wie andere eben Charaktereigenschaften haben. Es ist so toll, dass ich hier Ermutigung bekomme, danke! Es stimmt, einfach locker sehen, was ist schon dabei, ich habe mir nichts vorzuwerfen. Und der Tipp, anzubieten, zum Schwerhörigsein Fragen gerne zu beantworten, ist super!

@Carla: Dir auch danke für Deine Bestärkung, wie auch tabbycat sagte, gerne dazu Auskunft zu geben, wie Schwerhören so ist.

Eigentlich kann ich mich über das Mitgefühl von meinem Vater und den Nachbarn freuen, und die wiederum lernen, dass "Gesundhören" eben nicht selbstverständlich ist. Vielleicht werden andere so dankbarer oder toleranter.

Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag!

Pedigr - Ohr

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:41
von all_ears
Kenn ich ebenfalls, aber das "Tratschen" kannst du niemandem mehr abgewöhnen in dem Alter. Blöder als das Tratschen find ich aber, dass die "Tanten und Nachbarn" deinen Vater auf dein Befinden ansprechen und nicht dich selbst. Sollen sie dich doch lieber direkt ansprechen, denn nur dann kannst du auch offen(siv) damit umgehen.
Lass dich nicht unterkriegen! Dir ebenfalls einen schönen Feiertag :sonne1:

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 12:55
von Birkbot
Ich finde, dass kannst du deinem Vater schon sagen. Ich glaube zwar auch, dass es a) nix schlimmes ist, dass man schwerhörig ist und b) du ihn nicht ändern wirst, aber die Onkels und Tanten haben halt evtl. eher ihn als Ansprechpartner und fragen dann halt bei Gelegenheit ihn oder haben schlicht Angst, dich zu fragen. Wer weiß, vielleicht brichst du dann nach dem siebenundzwanzigsten Nachfragen in Tränen aus, oder kannst schon gar nix mehr verstehen (mal ganz übertrieben gesagt), da informiert man sich lieber erstmal aus anderer Quelle... Eventuell knallt da wieder das "Stigma" des taub und doofen durch, was viele Alte noch im Hinterkopf haben.

Aber ich habe auch mit "Flucht nach Vorn" meistens gute Erfahrungen gemacht.

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 14:19
von Apfelschorle
Also....

Deine Schwerhörigkeit bleibt dir erhalten das kannst du nicht ändern.
Was ich aber machen würde...deinem Vater danke fürs wahrscheinlich nett erklären wollen aber erkläre ihm auch ruhig das du das nicht mehr so möchtest.
Allen anderen erklärst sagst du einfach das du zwar Schwerhörig bist man trotzdem mit dir reden kann und wenn Fragen auftauchen Sie dich fragen sollen den du kannst es wohl besser beantworten als dein Vater.

Mein Umfeld zum Beispiel weiss von meinem Problem und dadurch werde ich selber gefragt wie es mir geht und nicht person XY.

Ich würde einfach zuerst mit Papa reden.
Ich würde sagen :
Danke das du allen von meiner Schwerhörigkeit erzählt hast aber ich Hätte es gerne selbst gemacht weil da hätte ich auch gleich alles richtig erklären und beantworten können.
Du kannst ja sagen das du weisst das er es nett gemeint war aber er soll es einfach bitte in Zukunft unterlassen und es dich selber machen lassen...so kannst du selber auch entscheiden wann wie und wem du es wie sagst und erklärst.
Das wird dir selber auch vom annehmen her ein besseres Gefühl verschaffen.

Allen anderen würde ich klar sagen wer wissen will wie es dir geht soll dich fragen den du wirst es am besten beantworten können und so lernen alle anderen das man mit dir diskutieren und reden kann auch wenn du Schwerhörig bist


Alles liebe

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 19:59
von KatjaR
Was soll denn dein Vater Verwandten sagen, die sich nach dir erkundigen?
Es geht blendend? Kann ja sein, trotz Hörschädigung, aber ich sehe die Auskunft dass du eine schwere Hörschädigung hast auch als informativ an und nicht als Tratschen, geschweige denn als Mobbing.
Wer dir begegnet, würde es aufgrund der Schwere der Betroffenheit doch eh merken und wüßte so schon Bescheid, oder läufst du deiner Verwandtschaft garnicht über den Weg?
Im Übrigen stimme ich den Vorschreibern zu, wer es offen zeigt, verliert Bildzeitungsinteresse. Es ist irgenwann normal und wird auch nicht weiter thematisiert.
Je offener und lockerer man damit umgeht, umso schneller interessiert es keinen mehr.
Ich bin seit langer Zeit taub und mit CIs versorgt, jeder weiß das aber keinen interessiert es.
Einer ist geschieden, der nächste kinderlos, arbeitslos etc. na und? Wir sind halt schlappohrig, was bei guter Versorgung zwar einschränkend ist, aber nicht skandalös oder mobbingträchtig, es sei denn wir sehen das für uns selbst so.
Kann es sein, dass du deine eigenen negativen Gefühle dazu bei anderen etwas zu erkennen glaubst?
Wenn wir uns selbst so annehmen wie wir sind, machen das auch die (meisten )Anderen (auf den Rest verzichte ich gerne), so jedenfalls meine Erfahrung dazu.
Liebe Grüße
Katja

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:20
von Pedigr - ohr
Danke vielmals für Eure schnellen und aufmunternden Antworten! Die Tipps sind goldwert! 1) Zu sagen, dass ich zwar für das Mitgefühl danke, aber gerne selbst Auskunft gebe, und
2) durch Gespräche, bei denen ich dabei bin zeigen, dass ich klar schwerhörig bin, aber sehr gut Teil der Welt bin, und sehr wohl klar und problemlos mitdiskutieren kann (klar mit Einschränkungen in lauter Umgebung, aber dafür haben manche andere Krankheiten oder Einschränkungen, auch, wenn viele so etwas gern für sich behalten).
Es hat gut getan, dass Ihr Euch mit meiner Sorge, in schlechtes Licht gerückt zu werden, befasst habt! Danke

Ich bitte ihn, auch über andere Themen mit den Nachbarn zu reden, und er soll auch über meine Interessen (beruflich, Hobbys) und Fähigkeiten sprechen.

Danke für die tollen und gut durchdachten Formulierungen!

Pedigr-Ohr

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 11. Mai 2024, 09:09
von rabenschwinge
Tratscht Dein Vater wirklich oder beantwortet er nur höflich die Fragen der Verwandtschaft?

Ich denke zweiter es und das ist auch normal.

Wenn mein Partner mit seinem Vater oder seiner Schwester telefoniert, dann fragen die sich wie es mir geht und den Kindern.... und dem Hund.

Normale Interaktion in der Family und auch kein Mobbing.

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 11. Mai 2024, 14:13
von tabbycat
Es kommt aber auch ein bißchen darauf an, was die Leute aus den Informationen machen.

Wie bereits erwähnt, wohnte neben meinen Eltern eine Hardcore-Klatschtante. Die hat auch gern mal den Input, den sie so erhielt mit ordentlich Drama gewürzt.
So wurde aus dem Rollifahrer, mit dem ich ein paar Jahre liiert war eine bemitleidenswerte Gestalt mit geistiger Einschränkung. Und ich bekam auch gleich noch ne Runde Mitleid ab, weil ich armes langes Ende wohl keinen anderen abgekriegt hätte.

Wir konnten damit umgehen und haben uns kaputtgelacht, weil's einfach so schön absurd war. Meine Mutter übrigens auch, als sie bei einem Kaffeeklatsch gaaaanz vorsichtig und verdruckst dazu befragt wurde... 😁

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 11. Mai 2024, 14:18
von rabenschwinge
Tabbycat, sowas hatte ich als junge Frau unter mir 😂

Was hat die alte Dame mir nicht alles angedichtet.

Und?

Als wirklich was spannendes passieren und der Skandal da war kriegte sie das nicht mit 😉😂

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 13. Mai 2024, 05:08
von Pedigr - ohr
@Tabbycat, es tut so gut, dass Du Verständnis für meine Gefühle des ich sage mal "ungewollterweise-das-Gesprächsthema-seins" hast. Und es tut mir sehr leid, dass Du so eine indiskrete, klatschende Nachbarin hattest... Gut, dass Du da drüber standest!

@Rabenschwinge, und als Beschreibung für alle. Die Überschrift meines Beitrags ist zugegebenermaßen etwas "reißerisch". Ich hatte am Telefon von meinem Vater, wir haben ein sonst gutes Verhältnis, erfahren, eine entfernte Freundin hätte nach mir gefragt (Er und die FreundInnen sind sehr viel ehrenamtlich aktiv, alle kenne mich von früher. Darauf hatte er geantwortet: "Es gäbe bei mir gute und schlechte Tage, und ich sei halt auf der Suche nach einer passenden Arbeit:" Mich stört es leider generell, dass meine gesamte frühere Heimat so über meine "Schwächen" (ist ja nicht verwerflich, aber muss das so ständig breitgetreten werden, und die Runde machen?! Nachher treffe ich da jemanden, und das ist alles, mit dem sie mich in Verbindung bringen, dabei "biete " doch noch Interessen, Hobbies, Fähigkeiten?!) erfährt. Dann bat ich meinen Vater, sich einfach in Bezug auf mich kürzer und oberflächlicher zu äußern, wozu er nur meinte, "er weigere sich, für mich zu lügen".
Das ist die ausführliche Version. Ich denke, oder hoffe, das beruhigt sich, und ich finde, ich habe das Recht auf Privatsphäre innerhalb meiner Familie. Siehst Du, Rabenschwinge das anders? Wirklich, ein Vertrauensverhältnis beeinhaltet doch auch Schutz vor Indiskretion, nicht? Sonst muss ich mich eben bedeckter halten, das werde ich (notfalls) auch tun.

Oder?
Schönen Tag an alle,
Pdeigr-Ohr

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 13. Mai 2024, 08:20
von rabenschwinge
Hmm, was ist daran indiskret?

Und vor allem, was ist daran Deine Schwäche?

Du suchst Arbeit, ja und?!? Genau das tun hunderttausend andere Menschen auch.

Du bist schwerhörig? Hunderttausend andere Leute auch.

Ist halt so und w der außergewöhnlich noch eine Schwäche.

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 13. Mai 2024, 09:58
von Carla
Natürlich bist du mehr. Aber du beschränkst dich auf deine Schwerhörigkeit. Das sind aber viele.
Ich auch. Und kann noch schlecht laufen. Die Nachbarin von gegenüber wird auch zutraulich. „Naaa, sie können aber schlecht laufen … ich meine ja bloss.“ Ach ne, wenn sie es nicht gemerkt hätte :P
Und ja, du suchst Arbeit. Tun momentan leider viele aber du möchtest arbeiten. Das hebt dich hervor.
Welches Verhältnis hast du zu deinem Vater? Vielleicht meint er es nicht böse, rutscht ihm im Gespräch heraus. Glaube ich eher. Oder du sagst ihm, dass er nicht lügen muss und soll. Aber ruhig mal auf dich verweisen kann. Du weisst es schliesslich besser.

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 13. Mai 2024, 10:19
von Ohrenklempner
Menschen tratschen halt, dagegen kann man nichts machen. Die einen mehr, die anderen weniger. Und wenn's nicht um die Schwerhörigkeit geht, dann geht es um andere Gebrechen oder um Themen wie Kleidung, Frisur, Kinder, Angewohnheiten, Konsumverhalten und so.

Re: alter Elternteil tratscht

Verfasst: 18. Aug 2024, 13:44
von Wallaby
Komme jetzt darauf zurück, da im anderen Thread bzgl. Psychologe/Psychotherapeut "fast" ähnich geht.

Ich bin auch auf dem "Dorf" aufgewachsen und kenne Dorfgespräche. Mal anders gefragt, wenn man ein Gerücht mitbekommt fragst Du dann direkt betroffene Personen bzw. siehst Du die Dorfbewohner oft dass man dich hätte ansprechen könnte (unabhängig worum es geht)?

Schonmal daran gedacht, dass Nachbarn/Dorfbewohner unsicher wirken könnten um beim Betroffene direkt zu erfragen?
Ich hab dieses Jahr aufgrund meiner andere Gesundheitliche Umstände auch erfahren und war manchmal erstaunt wie das die Runde machte. Es kann auch vorkommen, dass Kinder was erzählen und schwupp macht das auch ne Runde. Ich fand nichts verwerfliches daran und man hört im Dorf sowieso der/die hat was - hast Du schon mitbekommen zumindest solange die Gerüchte auch stimmen ist es aus meiner Sicht in Ordnung.
Auch sollte man bedenken, dass die Angehörigen Mitbetroffene sind und hier wäre auch gut, wenn die Angehörige mit andere Nachbarn/Dorfbekannten über Sorgen/Gedanken "austauschen" können.

Heutzutage geht viel mehr um Inklusion/Teilhabe. Das ist eigentich was viele von uns auch wollen!