Seite 1 von 1

Rauchmelder

Verfasst: 27. Apr 2024, 10:58
von simo
Guten Moren, gibt es Rauchmelder für Leute mit Höreinschränkung, die NICHT durch Blitze aktiv warnen?
Da ich anfallskrank bin, können Blitze Anfälle provozieren.

Und wie ist es generell mit den Kosten?
Muß ich die alleine tragen?

Vielen Dank vorab !

Re: Rauchmelder

Verfasst: 28. Apr 2024, 08:23
von emilsborg
simo hat geschrieben: 27. Apr 2024, 10:58 Gibt es Rauchmelder für Leute mit Höreinschränkung, die NICHT durch Blitze aktiv warnen?
Da ich anfallskrank bin, können Blitze Anfälle provozieren.
Ja, unter anderem die von humantechnik, bei deren Lösung sich an den Wecker ein Vibrationskissen anschließen lässt (kenne nicht alle Hersteller, aber Google hilft wenn nach Wecker und Schwerhörigkeit sucht beim Finden). Zusätzlich haben sie auch (zumindest humantechnik) noch Handempfänger, die auch diverse Alarmierungsmöglichkeiten aufweisen.
Blitzlicht und akustischen Signal kann man (am Wecker) ausschalten, was genau bei welchem Modell geht frage am Besten bei den Herstellern an unter Schilderung deiner Situation.
simo hat geschrieben: 27. Apr 2024, 10:58 Und wie ist es generell mit den Kosten?
Muß ich die alleine tragen?
Hier kommt es auf deine Krankenkasse an (privat/gesetzlich). Bei privat gelten die in deinem individuellen Vertrag festgelegten Leistungen, bei gesetzlich sieht es einfacher aus.
Dort hast du ab 60 dB Hörverlust bei 3000 Hz einen Anspruch (ok, ab an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit erst gilt das für alle Zusatzkomponenten neben dem Wecker selbst und drei Rauchmeldern). Wenn du diese 60 dB @3000Hz bzw an Taubheit grenzenden Hörverlust per Tonaudiogramm nachweisen kannst, dann hast du die Möglichkeit dir mit Hilfsmittelnummer versehene Modelle von deinem HNO verschreiben lassen zu können und die gesetzliche Krankenkasse zahlt diese dann (bis auf kleine Zuzahlung zum Wecker). Details siehe Abschnitt 2.3.7 in https://md-bund.de/fileadmin/dokumente/ ... 201210.pdf

Re: Rauchmelder

Verfasst: 28. Apr 2024, 14:37
von Randolf
Hallo!

Die KK zahlt Hilfsmittel nur bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung.
Wenn du den Feuermelder ohne HG nicht hörst, hast du sicher einen SBA?

Gruß

Re: Rauchmelder

Verfasst: 28. Apr 2024, 18:55
von Randolf
Da macht wohl auch ein Rüttelkreuz, angeschlossen über einen Wecker keinen Sinn, da Schockgefahr?

Re: Rauchmelder

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:57
von simo
Randolf hat geschrieben: 28. Apr 2024, 18:55 Da macht wohl auch ein Rüttelkreuz, angeschlossen über einen Wecker keinen Sinn, da Schockgefahr?
Ja, auch das kann Anfall auslösen.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 29. Apr 2024, 14:58
von simo
Randolf hat geschrieben: 28. Apr 2024, 14:37 Hallo!

Die KK zahlt Hilfsmittel nur bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung.
Wenn du den Feuermelder ohne HG nicht hörst, hast du sicher einen SBA?

Gruß
Ja 70 GdB.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 29. Apr 2024, 20:00
von emilsborg
Randolf hat geschrieben: 28. Apr 2024, 14:37 Die KK zahlt Hilfsmittel nur bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung.
Hallo Randolf,

Du hast meinen Beitrag direkt vor deinem schon gelesen, oder? Das und noch die Bedingungen standen nämlich dort detailliert drin. Ein Schwerbehindertenausweis (SBA) ist NICHT Voraussetzung, GdB 50 zum Beispiel bedingt noch lange nicht automatisch einen Verlust von 60 dB bei 3000 kHz.
Es wäre schön wenn du nicht nur die verkürzte Version lieferst, vor allem wenn es noch nach einem Beitrag kommt der es versucht so darzustellen, dass der Fragesteller hinterher auch etwas damit anfangen kann.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 29. Apr 2024, 20:03
von emilsborg
simo hat geschrieben: 29. Apr 2024, 14:57 Ja, auch das kann Anfall auslösen.
Wenn optisch (Blitzlicht), akustisch (einfach lauterer Signalempfänger - zum Beispiel Wecker) oder haptisch (Vibration) alles nicht akzeptabel ist wegen der Gefahr dadurch ausgelöster Anfälle, weiß ich ehrlich nicht wie es sonst funktionieren könnte, oder hat noch jemand hier im Forum eine Idee ?

Re: Rauchmelder

Verfasst: 30. Apr 2024, 09:42
von Ohrenklempner
emilsborg hat geschrieben: 29. Apr 2024, 20:03 oder hat noch jemand hier im Forum eine Idee ?
Mir fallen da nur abenteuerliche Bastellösungen ein, z.B. ein Kippmechanismus am Lattenrost, welches den Schlafenden aus dem Bett purzeln lässt, oder eine Zeitschaltuhr gekoppelt mit einer Wasserpumpe und Sprühvorrichtung für eine kalte Dusche. :crazy:

Re: Rauchmelder

Verfasst: 30. Apr 2024, 15:26
von Randolf
Hallo, in diesem Fall würde ich alles unterlassen und durch eine Person mit Stockschirm den Feuermelder zu einem Probealarm während des Schlafs auslösen lassen.
Einfach probieren!

Re: Rauchmelder

Verfasst: 1. Mai 2024, 18:36
von simo
Vielen Dank an alle.
Werde mit Akustiker und Neurologen nochmal sprechen.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 2. Mai 2024, 23:38
von Dani!
Signalhund?

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 15:24
von rabenschwinge
Ist auch mein Gedanke, Dani.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 15:39
von Randolf
Korrektur: Hörhund.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 18:46
von muggel
Randolf hat geschrieben: 3. Mai 2024, 15:39 Korrektur: Hörhund.
Nein, offizielle Bezeichnung ist ein Signalhund.

Allerdings sind die Kosten für einen ausgebildeten und anerkannten Signalhund schon extrem hoch und die Krankenkassen zahlen Assistenzhunde (ausser Blindenführhunde) leider noch nicht.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 18:48
von rabenschwinge
Nö Randolf. Die korrekte Bezeichnung für diesen Assistenzhund ist Signalhund.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 21:23
von Randolf
Meiner hat nur eine Ausbildung als Schutz- und Begleithund,

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 22:01
von rabenschwinge
Schön, aber hier fehl am Platz.

Re: Rauchmelder

Verfasst: 3. Mai 2024, 23:15
von Birkbot
Also ich weiß ja nicht, wie stark dein Anfallsleiden ist, aber wenn du nicht fast sicher nen Anfall kriegst, würd ich Rüttelkreuz und Blitzrauchmelder anschrauben. Wenn die Wahrscheinlichkeit eher hoch ist, dass du normal aufwachst, wärs mir das Risiko wert:
Wenn du keinen Rauchmelder hast, erstickst/verbrennst du wahrscheinlich, wenn du einen hast, wirst du rechtzeitig geweckt, und kannst flüchten ODER du wirst geweckt,kriegst nen Anfall und erstickst/verbrennst möglicherweise. Da ist doch die Chance höher, dass du überlebst, wenn du einen hast.
(ja klar, es ist n bisschen zynisch, aber treat first what kills first).