
ich lese hier seit etwa 3 Wochen mit. Seit Anfang Februar weiß ich, dass ich eine leichte Hörminderung habe. Die Ärztin meinte, ich solle mal testen, ob mir Hörgeräte etwas bringen. Anfangs war ich sehr zwiegespalten, einerseits habe ich schon gemerkt, dass ich meine Mitmenschen oder bestimmte Geräusche oder Töne nicht oder zumindest nicht gut höre. Andererseits werde ich dieses Jahr erst 50 und halte mich eigentlich für viel zu jung für Hörgeräte.

So habe ich dann vor vier Wochen begonnen zu testen. Angefangen habe ich mit dem Berner Phone Alpha XT7. Es war alles neu, anstrengend aber auch interessant. Eigentlich kam ich mit diesem Gerät ganz gut zurecht. Was mich aber sehr genervt hat, war das Rascheln meiner langen Haare. Dies konnte der Akustiker ohne größere Einschränkungen beim Sprachverstehen, nicht komplett abstellen. Gut gefallen hat mir die Streamingmöglichkeit.
Seit gestern teste ich nun das Signia Pure IX Charge and Go sieben. Erstaunlich, welch ein großer Unterschied jetzt zu hören war. Das Gerät gefällt mir bis jetzt noch etwas besser. Das Haarerascheln ist fast komplett verschwunden. Das ist das allerbeste. Nur das Streamen scheint mir etwas störanfälliger zu sein. Ich habe Apple Geräte, die scheinen prinzipiell für Hörsysteme besser geeignet als Android Geräte Die Einstellungsmöglichkeiten in der App gefallen mir auch sehr gut.
Als Nächstes werde ich ein ReSound Gerät testen. Welches genau weiß ich gerade nicht .
Gibt es Geräte, die ihr mir zum Testen ebenso empfehlen würdet? Mir ist möglichst natürliches hören wichtig. Ebenso komfortables Streaming. Und der Sitz des Hörgeräten weiter oben scheint für mich wegen des Haareraschelns, auch günstiger zu sein. Ich bin privat versichert, da habe ich ja etwas mehr Möglichkeiten ohne große Zuzahlung gute Geräte zu bekommen.
Liebe Grüße