Seite 1 von 1
Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 19. Feb 2024, 21:42
von Taubem
Ich hatte vor einem halben Jahr einen Schwerbehindertenausweis beantragt.
Heute möchte das Landratsamt wissen ob ich Hörgeräte habe und das Anpassbericht vom Hörgeräteakustiker. Ist das die Anpassung der bei Geers beim Kauf vor 4 Jahren gemacht wurde?
Die Akustikerin die das gemacht hat ist nicht mehr da, muss in dem Fall ihren Namen angeben oder nur Geers?
Außerdem ist ein aktuelles Ton-Sprachaudiogramm gefordert. Ist das der Hörtest vom Akustiker oder vom HNO?
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 19. Feb 2024, 22:20
von Wallaby
Hm, die GdB Bewertung wird heutzutage noch OHNE Hörhilfsmittel bewertet. Es wundert mich, dass manche nach Anpassbericht fordern.
Vor kurzem war auch hier im Forum ein Fall aufgetreten, dem auch Anpassbericht gefordert wurde
Lies mal hier im folgendem Thread
viewtopic.php?f=5&t=13859&p=161482#p161482
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 00:51
von Taubem
Also mein Versorgungsamt hat es jetzt schriftlich angefordert und wenn ich die Unterlagen selbst einreiche, soll es schneller gehen.
Muss jetzt für den SB-Antrag ein neues Anpassbericht erstellt werden oder ist des der Bericht bei Erstanpassung der Geräte vor 4 Jahren?
Mein HNO hatte im letzten Jahr noch einen Hörtest gemacht und meinte, das Versorgungsamt kann es dann im System abrufen, warum machen die das nicht so?
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 07:35
von Ohrenklempner
Geers kann dir den Anpassbericht ausdrucken oder zusenden. Das sollte kein Problem sein.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 07:56
von ritschy
komisches vorgehen. ich habe letztes jahr auch einen atrag auf schwerbehinderung gestellt und dort meinen HNO als ansprechpartner angegeben. der hat dann auf die anfrage vom amt die unterlagen dorthin übermittelt und das war's dann. das ganze hat bei mir ca. 3 monate gedauert, wobei die praxis die unterlagen erst auf meine nochmalige aufforderung weitergeleitet haben, da sie etwas "land unter" waren.
zu dem zeitpunkt hatte ich schon hörgeräte, aber das war nicht ausschlaggebend.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 09:21
von muggel
Dann schick denen den Anpassbericht von vor 4 Jahren.
Die Audiogramme müssen vom HNO sein, nur in sehr seltenen Fällen wird es von Akustiker akzeptiert.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 14:01
von Taubem
Wird das Ton- und Sprachaudiogramm mit oder ohne Hörgeräte gemacht? Ohne verstehe ich keine Sprache mehr und mit Hörgeräten ist es aber ok, kann das den GdB senken?
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 14:36
von Dani!
Ohne Hörgerät. Dafür auch bei 100dB
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 20. Feb 2024, 19:30
von emilsborg
Insgesamt braucht es formal (alles ohne Hilfsmittel):
- Freiburger je Ohr bei 60/80/100 dB
- Zahlverstehen (Verstehensquote muss sich soweit ich weiß zwischen 30% und 70% bewegen, dann wird auf den benötigten Pegel für 50% Zahlverstehen extrapoliert ebenfalls je Ohr
- Tonaudiogramm (obwohl streng genommen nur eben das Sprachverstehen relevant ist) auch hier je Ohr
Wenn diese Daten vorliegen ist für eine reine Schwerhörigkeit alles dokumentiert. Lokal wird zum Teil noch der Anpassbericht angefragt, obwohl sich dessen Notwendigkeit nicht aus der Versorgungsmedizinverordnung erschließt.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 26. Feb 2024, 16:48
von Taubem
Mein HNO hat keine freien Termine. Kann den Hörtest auch ein anderer HNO machen, oder muss es der HNO sein, den ich im SB-Antrag angegeben und von der Schweigepflicht befreit habe?
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 28. Feb 2024, 22:26
von emilsborg
Hallo Taubem,
es gibt soweit ich weiß keine Beschränkung der Ärzte, die für die Antragsstellung beitragen dürfen. Daher ist es unwesentlich, ob der Arzt, der die Messwerte liefert, identisch ist mit dem der eventuelle andere Tatsachen berichtet / bestätigt. Du solltest auch in der Lage sein den zusätzlichen Arzt nachzumelden.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 1. Mär 2024, 21:21
von Randolf
Hallo,
nach 1/2 Jahr kann das aber erledigt sein.
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 16. Mär 2024, 14:23
von Taubem
Ich habe einen Termin beim HNO in 4 Wochen vereinbart.
Jatzt habe aber nochmal den Brief vom Versorgungsamt gelesen. Da ist eine Vorlage für die Zusendung von den Unterlagen.
Darin steht als Anlage "Ton- und Sprachaudiogramm des Hörgeräteakustikers".
Heisst das, ich muss doch nicht zum HNO-Arzt?
Re: Anpassbericht und Ton-Sprachaudiogramm für Landratsamt
Verfasst: 16. Mär 2024, 15:09
von Pfadi_
Die Aussage ist eindeutig: Akustiker steht dort.
Grüße
Pfadi