HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
wasilismusik
Beiträge: 72
Registriert: 24. Aug 2020, 09:37
3

HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#1

Beitrag von wasilismusik »

Ich trage seit 8 Jahren HG. Die ersten waren Widex und die zweiten sind von Oticon. Habe immer die Variante mit Ex-Hörer und Otoplastik gehabt.

Bin schwach im Mittel und Tieftonbereich. Habe Schwierigkeiten mit verstehen. Wenn ich einen Kopfhörer ohne Hörgeräte in die Ohren trage, verstehe ich fast alles. Mit Hörgeräten und Kopfhörer an, verstehe ich trotz der Verstärkung nicht gut.

Mit Einstellungen hängt es nicht zusammen, denn viele habe ich vorgenommen. Es liegt wahrscheinlich an der Übertragung des Gehörten vom Lautsprecher zum Trommelfell.

Ich habe keine Erfahrung mit einem Schallschlauch gemacht. Ich kenne nur das was die Technik sagt. Es gibt Verluste im Hochtonbereich. Im Hochtonbereich habe ich noch Reserven.

Wäre was für mich den Schallschlauch zu probieren?

Danke Allen die mich vielleicht unterstützen würden.
rabenschwinge
Beiträge: 2421
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#2

Beitrag von rabenschwinge »

?

Warum nicht via Bluetooth oder Blutoothschnittstelle direkt ins HG übertragen?
cherusker
Beiträge: 581
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
1

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#3

Beitrag von cherusker »

Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn du Hörgeräte mit Ex-Hörer trägst, stopfst du dann noch zusätzlich In-Ear-Kopfhörer in die Ohren?
Was soll man dann noch hören können? Der Gehörgang ist ja durch die Otoplastik verschlossen (abgesehen von einer kleiner Belüftungsbohrung). Welchen Unterschied sollen da Hörgeräte mit Schallschlauch machen?
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Birkbot
Beiträge: 250
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
5
Wohnort: Erlangen

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#4

Beitrag von Birkbot »

Ich hab von Schallschlauch auf RIC gewechselt bei der letzten Versorgung - und da keinen Unterschied wahrgenommen.

Wenn du nur Kopfhörer hörst, machst du den lauter als bei Kopfhörer und HG?

Nicht vergessen, Hörgeräte verstärken nur den Sprachbereich, nicht die tiefsten Tiefen und die höchsten Höhen. Da kann es gut sein, dass dir die Bässe fehlen, wenn du übers HG hörst.
wasilismusik
Beiträge: 72
Registriert: 24. Aug 2020, 09:37
3

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#5

Beitrag von wasilismusik »

Wenn ich allein Bügel - Kopfhörer trage, muss ich die Lautstärke erhöhen damit ich gut verstehe. Höre ich aber fast alle Töne.

Wenn ich Bügel-Kopfhörer und HG zusammentrage, höre ich mehr Hochtöne. Tieftöne höre ich weniger. Die Sprachqualität wird schlechter. Die Lautstärke über die Kopfhörer bleibt gleich. Die Lautstärke der HG kann ich mit Fernbedienung verstellen, kommen verstärkt aber Hochtöne und Tieftöne bleiben gleich.

Kann man etwas tun, dass man mehr Tieftöne hört und dadurch besser versteht? Tieftöne im HG zu verstärken bringen keine Verbesserung.
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Wie groß ist denn die Belüftung der Ohrstücke? Maßgefertigte Ohrstücke haben ein Belüftungsloch ("Vent"). Je kleiner diese Belüftung, desto effektiver kommen die tiefen Töne ans Ohr. Wenn du mit offenen Schirmchen versorgt bist, dann lass dir am besten Otoplastiken (möglichst verschlossen) anfertigen, oder probiere eine geschlossenere Variante mit Powerdomes oder Doppeldomes. Open und "OpenBass"-Domes kannst du vergessen.
Besser verstehen tut man dadurch nicht unbedingt. Du hörst Stimmen besser, aber das Verstehen kommt mit den hohen Tönen (Konsonanten und Formanten). Zusätzliche Tieftonverstärkung bewirkt auch einen Maskierungseffekt, Aufwärsmaskierung genannt, der die hohen Töne übertönt und dadurch mehr Hochtonverstärkung notwendig sein kann. Also nicht übertreiben mit den tiefen Tönen; weniger ist oft mehr.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
15
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#7

Beitrag von cooper »

Hallo,

dass tiefe Töne nicht verstärkt bzw. sogar bedämpft werden, ist gängige Praxis, die das Sprachverstehen verbessern soll. Wenn man ohne Hörgeräte besser versteht als mit, dann würde ich das Problem bei den Hörgeräteeinstellungen suchen. Auch meine Hörgeräte haben den Tieftonbereich (beim Streaming) bedämpft, das musste mein Akustiker dann erst trickreich rausprogrammieren. Hifi-Qualität würde ich trotzdem nicht erwarten, weshalb ich für meine Remixe und Videos eigens Studio-Monitore aufgestellt habe und dann ohne Streaming arbeite.

Viele Grüße, Mirko
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: HdO-Hörgeräte mit Schallschlauch. Bitte um Ihre Meinung.

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich muss dazu noch anmerken: Wenn man schon erfahrener Berufshörgeräteträger ist und man mit einem neu angebotenen und getesteten Hörgerät viel weniger zufrieden ist, dann sollte man es nicht kaufen.
Antworten