Diplakusis/Doppelhören?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Tuesday
Beiträge: 7
Registriert: 13. Apr 2023, 18:07
1

Diplakusis/Doppelhören?

#1

Beitrag von Tuesday »

Hallo liebe Community

Kurz zu mir: Ich trage seit ca sieben Jahren Hörgeräte und habe eine mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit v.a. im Hochtonbereich.

In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass ich vor allem in Innenräumen meine eigene, aber auch die Stimmen von anderen und Geräusche irgendwie halliger als früher höre.
Und die Hörgeräte verstärken diesen Effekt noch.

Beim Googeln bin ich darauf gestoßen, dass es das Phänomen des Doppelhörens gibt (dabei gibt es verschiedene Arten – eine davon ist „echoartig“ – und dass dieses im Verlauf einer fortschreitenden (?) Schwerhörigkeit auftreten kann. Z.B. wenn ein Ohr besser hört als das andere (was bei mir der Fall ist).

Gibt es hier im Forum jemanden, dem es auch so geht oder das Phänomen kennt? Und können Hörgeräte sowas ausgleichen?
Hoffentlich…. Denn im Moment finde ich (Zu)Hören einfach nur anstrengend.

Bin für jeden Tipp dankbar!
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Diplakusis/Doppelhören?

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo!

Wenn sich das Hörvermögen in den letzten Wochen verändert hat, dann ist dieser Klangeindruck ganz normal. Auf die unterschiedlichen Klangeindrücke links/rechts ist das Gehirn nicht trainiert und bringt daher diese ungewohnte Wahrnehmung hervor. Der Effekt verschwindet aber von ganz allein, sobald der Kopf gelernt hat, damit umzugehen und das Hörvermögen sich nicht weiter verändert. Wichtig ist, dass die Hörgeräte gut auf die Ohren eingestellt sind, und wenn diese immer getragen werden, wird sich das Gehirn auch daran gewöhnen und der Echo-/Halleffekt wird irgendwann nicht mehr wahrnehmbar sein.
Tuesday
Beiträge: 7
Registriert: 13. Apr 2023, 18:07
1

Re: Diplakusis/Doppelhören?

#3

Beitrag von Tuesday »

Hallo Ohrenklempner,

danke für deine schnelle Antwort!
Das unterschiedliche Hörvermögen habe ich eigentlich schon länger, aber möglicherweise hat sich ja irgendwas nochmal verändert...
Dann übe ich mich mal in Geduld und hoffe, dass mein Gehirn sich daran gewöhnt :)
Antworten