Hörschädigung Tochter akt. 7 Monate
Verfasst: 9. Jun 2006, 00:20
Guten Abend.
Zunächst einmal ein tolles Kompliment an die Betreiber des Forums und die Teilnehmer!
Wir wohne im Raum Aachen, bei unserer Tochter wurde mit drei Monaten eine Hörschädigung festgestellt. Seit sie vier Monate alt ist, trägt sie Hörgeräte, und die Fachleute tasten sich derzeit an das Ausmaß des Defektes heran. Es besteht immer eine gewisse Unsicherheit, wie die Hörschädigung einzuschätzen ist, dies liegt vor allem daran, dass Kinder erst ab 5 Jahren aktiv bei Höruntersuchungen mitwirken können. Man korrigiere mich ggf an dieser Stelle.
Wir haben uns in die Thematik eingelesen und sind derzeit am Uniklinikum Aachen und bei einem überregionalen Akustiker in Betreuung.
Was aus allen Beiträgen abzuleiten bleibt, ist, dass man sich zwangsläufig mit dem Thema intensiv beschäftigen muss und dass man sich als Eltern eine gestützte, aber immer noch neutrale, objektive Einschätzung des Zustandes aus den Expertenaussagen und Untersuchungsergebnissen herbeiführen muss.
Meine Frau ist selbst hörgeschädigt, trägt allerdings erst seit sie 24 ist, Hörgeräte. Ihr ist es dann auch als erstes aufgefallen, dass die Kleine schlecht hört.
Wir würden uns freuen, einige Antworten zu lesen und evtl Kontakte hier über das Hauptforum insbesondere im Kreis Aachen aufbauen zu können.
Viele Grüße aus Monschau in der Eifel
Monica und Rainer
Zunächst einmal ein tolles Kompliment an die Betreiber des Forums und die Teilnehmer!
Wir wohne im Raum Aachen, bei unserer Tochter wurde mit drei Monaten eine Hörschädigung festgestellt. Seit sie vier Monate alt ist, trägt sie Hörgeräte, und die Fachleute tasten sich derzeit an das Ausmaß des Defektes heran. Es besteht immer eine gewisse Unsicherheit, wie die Hörschädigung einzuschätzen ist, dies liegt vor allem daran, dass Kinder erst ab 5 Jahren aktiv bei Höruntersuchungen mitwirken können. Man korrigiere mich ggf an dieser Stelle.
Wir haben uns in die Thematik eingelesen und sind derzeit am Uniklinikum Aachen und bei einem überregionalen Akustiker in Betreuung.
Was aus allen Beiträgen abzuleiten bleibt, ist, dass man sich zwangsläufig mit dem Thema intensiv beschäftigen muss und dass man sich als Eltern eine gestützte, aber immer noch neutrale, objektive Einschätzung des Zustandes aus den Expertenaussagen und Untersuchungsergebnissen herbeiführen muss.
Meine Frau ist selbst hörgeschädigt, trägt allerdings erst seit sie 24 ist, Hörgeräte. Ihr ist es dann auch als erstes aufgefallen, dass die Kleine schlecht hört.
Wir würden uns freuen, einige Antworten zu lesen und evtl Kontakte hier über das Hauptforum insbesondere im Kreis Aachen aufbauen zu können.
Viele Grüße aus Monschau in der Eifel
Monica und Rainer