Seite 1 von 3

Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 08:52
von BeBo69
Hallo,
heute (15.08.2023) habe ich auf Android ein Update der Phonak App auf Version 6.5.0.893 erhalten:
Neuigkeiten:
Neue unterstützte Hörsysteme:
Phonak Naída™ Lumity
Phonak CROS™ Lumity
Phonak Audéo Fit™  Lumity

- Schneller Zugriff auf Lautstärkeanpassung, Änderung des individuellen Hörprogr.
- Opt. Dark Mode (Dunkelmodus)
- Neue Gesundheitsfunktionen
- Allg. Fehlerkorrekturen u. Leistungsverbesserungen

Ich begrüße den "Dark Mode " sehr, da mir das hell, weiße Leuchten der App gerade im Restaurant, Kneipe, Kino & Theater immer blöde fand!

Die Funktion "Verbunden bleiben" find ich auch gut, hat schon immer einige Sekunden gebraucht bis sich die App neu verbunden hat und man was einstellen konnte. Interessant bleibt wieviel Akku das kostet.
Screenshot_20230815_075944_Google Play Store.jpg
Screenshot_20230815_080131_myPhonak.jpg
Screenshot_20230815_080217_Opera.jpg
Screenshot_20230815_075624_myPhonak.jpg

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 09:00
von Crackliner
Mir reichte die alte App. Restaurant, Kneipe, Kino und Theater besuche ich nicht. Für Einstellungen habe ich eine Fernbedienung. Das gefummel am Handy ist eh nicht mein Ding. Meistens liegt es irgendwo herum.

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 09:08
von BeBo69
...so unterschiedlich sind die Menschen und ihr Nutzungsvehalten. Spock 🖖 würde sagen: "Faszinierend!"

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 09:45
von Crackliner
Tja, viele wünschen sich mehr Möglichkeiten. Mich störte das Fummeln in der App. Bis sie fertig war dauerte mir zu lange. Daher benutze ich lieber die Fernbedienung, obwohl mir die Stummschaltung fehlt.

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 10:16
von FotoJunkie
Stummschaltung geht ja trotzdem schnell, wenn man den "unteren" Taster länger drückt

aber nicht zu lange😀, ansonsten geht's aus

diese Funktion muß aber der Akustiker "freischalten"

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 20:34
von BeBo69
BeBo69 hat geschrieben: 15. Aug 2023, 08:52 Die Funktion "Verbunden bleiben" find ich auch gut, hat schon immer einige Sekunden gebraucht bis sich die App neu verbunden hat und man was einstellen konnte.
Negativer Nebeneffekt:
Wenn ich mich aus der Bluetooth-Reichweite meines Handys entferne und dann wieder in den Empfangsbereichs komme, dann wird mir diese "Ich-habe-mich-mit-Bluetooth-verbunden-Melodie" abgespielt :roll:. Das muss ich gleich erstmal wegkonfigurieren. Gut, dass ich das selbst kann ;) !

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 21:12
von Dani!
BeBo69 hat geschrieben: 15. Aug 2023, 20:34
Negativer Nebeneffekt:
Wenn ich mich aus der Bluetooth-Reichweite meines Handys entferne
Puh Glück gehabt. Sowas passiert mir erst gar nicht 😂

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 22:36
von Crackliner
FotoJunkie hat geschrieben: 15. Aug 2023, 10:16 Stummschaltung geht ja trotzdem schnell, wenn man den "unteren" Taster länger drückt

aber nicht zu lange😀, ansonsten geht's aus

diese Funktion muß aber der Akustiker "freischalten"
Mit fast 73 Jahre klappt es mit der Feinmotorik nicht immer fehlerfrei.

Re: Phonak App

Verfasst: 15. Aug 2023, 23:11
von Dani!
Crackliner hat geschrieben: 15. Aug 2023, 22:36
FotoJunkie hat geschrieben: 15. Aug 2023, 10:16 Stummschaltung geht ja trotzdem schnell, wenn man den "unteren" Taster länger drückt

aber nicht zu lange😀, ansonsten geht's aus

diese Funktion muß aber der Akustiker "freischalten"
Mit fast 73 Jahre klappt es mit der Feinmotorik nicht immer fehlerfrei.
Nur fantasielose flüchten in die Realität

Re: Phonak App

Verfasst: 16. Aug 2023, 10:54
von ritschy
diese neue funktionalität "Verbunden bleiben" zieht ordentlich am akku. ich habe das zwei tage lang mit meinem pixel 6a gemacht, und der akku hat sich doppelt so schnell entleert wie normalerweise.
mir ist schon klar, dass diese option mehr strom vom handy abverlangt, aber das ist dann doch viel zu viel. meine smartwatch die mit bluetooth verbunden ist hat lange nicht so einen verbrauch produziert wie die phonak app...schade

Re: Phonak App

Verfasst: 17. Aug 2023, 19:52
von ritschy
es gibt übrigens auch eine neue firmware version für lumitys. 1.0.8.0 ist die versionsnummer. soll wohl wieder mal bessere bluetooth stabilität bringen.

Re: Phonak App

Verfasst: 18. Aug 2023, 09:06
von Dani!
Nur als gutgemeinter Tipp: wer mit seinen Geräten keine Probleme hat oder nicht unbedingt ein bestimmtes neues Feature will, der sollte nach Möglichkeit kein Firmware Update machen. Denn das kann auch mal ein Rückschritt sein im Sinne von "es geht nicht mehr bzw schlechter als was mal ging". Das frustriert mehr als die Freude darüber, auf dem aktuellen Stand zu sein.

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 00:10
von thegrobi
Dani! hat geschrieben: 18. Aug 2023, 09:06 Nur als gutgemeinter Tipp: wer mit seinen Geräten keine Probleme hat oder nicht unbedingt ein bestimmtes neues Feature will, der sollte nach Möglichkeit kein Firmware Update machen. Denn das kann auch mal ein Rückschritt sein im Sinne von "es geht nicht mehr bzw schlechter als was mal ging". Das frustriert mehr als die Freude darüber, auf dem aktuellen Stand zu sein.
Habe die 1.08 auf meine P90 geupdatet.
Keine Nachteile bisher.
Vorteile weis ich nicht genau. Evtl. besserer Reconect mit Notebook-Bluetooth.

Und ich danke für Hinweise zu neuen App, Firmware oder Versionen. :yes:

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 01:50
von Gorilla77
Frage wenn ich in der App oder für andere HGs eigene Hör-Programme in deren App konfiguriert habe, werden die in den Geräten gespeichert oder werden die Settings nur vom Handy "gestreamt" wie bei Games der Steam Server?

Also einmal abgespeichert, könnte ich das Handy dann zu Hause lassen und je nach Tech Stufe der HGs "meine" erstellten Programme dann nutzen ohne Handy oder nur die fest im HG vorgespeicherten vom Akustiker?

Danke.

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 07:24
von Crackliner
FotoJunkie hat geschrieben: 15. Aug 2023, 10:16 Stummschaltung geht ja trotzdem schnell, wenn man den "unteren" Taster länger drückt

aber nicht zu lange😀, ansonsten geht's aus

diese Funktion muß aber der Akustiker "freischalten"
Ist auch fummeln. Die Fernbedienung kann ich problemlos in der Hosentasche betätigen.

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 09:43
von FotoJunkie
Moin, Moin, crackliner,

da ich die Fernbedienung nicht kenne, und du über die geschrieben hast, das dort die Stummschaltung fehlt, hatte ich dir nur als Alternative das mit dem länger drücken vorschlagen wollen....

du kannst natürlich jederzeit die Fernbedienung nehmen, gar keine Frage :cheers:

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 10:37
von svenyeng
Hallo!
Frage wenn ich in der App oder für andere HGs eigene Hör-Programme in deren App konfiguriert habe, werden die in den Geräten gespeichert oder werden die Settings nur vom Handy "gestreamt" wie bei Games der Steam Server?

Also einmal abgespeichert, könnte ich das Handy dann zu Hause lassen und je nach Tech Stufe der HGs "meine" erstellten Programme dann nutzen ohne Handy oder nur die fest im HG vorgespeicherten vom Akustiker?
Also bei Resound ist es so:
Programme erstellt der Akustiker. Selber kannst Du keine erstellen. Diese speichert der Akustiker in den HGs.
Per App schaltest Du nur um und kann natürlich auch Einstellungen machen, die kann man aber nicht speichern.
Was auch gut so ist, sonst würde man ja alles was der Akustiker programmiert hat überschreiben.
Nach ausschalten der HGs und wieder einschalten hat man immer wieder die Einstellungen vom Akustiker.
Ich denke mal andere Hersteller machen das auch so oder so ähnlich.

Was willst Du denn da ständig an Programmen erstellen und ständig umschalten?
Als ich die ersten HGs bekam die man per Smartphone bedienen kann (war vor 6 Jahren und ich habe sie immer noch weil neuere mir keine Verbesserung boten) habe ich in den ersten 2-3 Wochen mal mit der App gespielt und Programme umgeschaltet. Man ist na neugierig,
Das ständige umschalten in verschiedenen Situationen war mir einfach zu nervig und letztendlich brachte es eh nicht viel.
Danach hab ich den Kram nicht mehr gebraucht. Ich kann ja auch direkt übers iPhone ohne App ne Menge einstellen und Programme umschalten.
Mache ich auch nicht. HGs stellt der Akustiker einmal richtig ein und gut ist.
Aber da ist jeder anders und jeder hat da andere Bedürfnisse.

Gruß
sven

Re: Phonak App

Verfasst: 19. Aug 2023, 12:34
von BeBo69
Gorilla77 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 01:50 Frage wenn ich in der App oder für andere HGs eigene Hör-Programme in deren App konfiguriert habe, werden die in den Geräten gespeichert oder werden die Settings nur vom Handy "gestreamt" wie bei Games der Steam Server?

Also einmal abgespeichert, könnte ich das Handy dann zu Hause lassen und je nach Tech Stufe der HGs "meine" erstellten Programme dann nutzen ohne Handy oder nur die fest im HG vorgespeicherten vom Akustiker?
Ich versuche es mal zu erklären, wie ich es verstanden habe:

Es gibt die Programme, die nur in der Target Software von Phonak am Windows PC angelegt werden können. Diese sind fest in den Hörgeräten verankert/gespeichert und können sowohl direkt am Hörgerät, als auch in der Handy App ausgewählt werden.

Die Programme, die du in der App auf dem Handy anlegst, sind Kopien der obigen Target-Programme, die du unter eigenem Namen in der Handy-App speicherst und nur dort auswählen kannst. Nur am Hörgerät lassen sich diese Programme nicht auswählen.

In der Targe Software von Phonak am Windows PC gibt es dann wiederum zwei Varianten von Programmarten. Das "Verlinkte Programm" oder die "Unabhängige Kopie".

Hier die Erklärungstexte in der Target-Software:

"Verlinktes Programm"
Ermöglicht den manuellen Zugriff auf dieses Programm in den automatischen Programmen. Die im Automatikprogramm vorgenommene Feineinstellung wird auf dieses Programm übernommen.
"Unabhängige Kopie"
Die Feineinstellung kann unabhängig vom Automatikprogramm vorgenommen werden.
So sieht es dann beispielhaft im Programm-Manager in der Target-Software aus:
2023-08-19 12_18_17-Phonak Target 9.0.png
Ich mache mal eine separaten Thread für eine Diskussion rund um die Phonak Target Software auf, wir driften hier vom Thema "Phonak App" ab.

Re: Phonak App

Verfasst: 12. Sep 2023, 21:20
von hkg
@ritschy Habe gerade mal alle Target und Firmware Updates gemacht, vielen Dank für die Infos.

Re: Phonak App

Verfasst: 9. Nov 2023, 20:31
von BeBo69
Neues Update der Phonak App auf V6.6.0 heute Morgen erhalten:
Screenshot_20231109_063005_myPhonak.png


Es gibt jetzt Widgets, eines nur Informativ mit dem Akkustand:
Screenshot_20231109_202347_Nova Launcher.png


Beim Anderen kann man was einstellen:
Screenshot_20231109_202313_Nova Launcher.png

Re: Phonak App

Verfasst: 9. Nov 2023, 23:13
von Dani!
Was bewirkt diese zwei-Wege Zugangshürde? Dass man sich zusätzlich an der App nochmal anmelden muss? Dieses 2FA nimmt ja schon inflationäre Züge an. Fast so schlimm wie Captcha

Re: Phonak App

Verfasst: 10. Nov 2023, 08:22
von BeBo69
Dani! hat geschrieben: 9. Nov 2023, 23:13 Was bewirkt diese zwei-Wege Zugangshürde?
Diese Hürde erhöht den Schutz deines Accounts vor Eindringen/Übernahme von böswilligen Hackern und ist daher absolut empfehlenswert.
https://youtu.be/xCCni1Sxe80

Wenn du deine Wohnung verlässt schließt du ja sicherlich deine Haustür auch ab und ziehst sie nicht nur ins Schloss, oder?

Re: Phonak App

Verfasst: 10. Nov 2023, 18:41
von BeBo69
von hier:
Pagnol hat geschrieben: 10. Nov 2023, 15:09 Es gibt eine neue Version der App "myPhonak" (Version 6.6.0). In der App selbst gibt es nicht viele Neuerungen. Aber es gibt jetzt zwei Widgets, mit denen man direkt vom Startbildschirm aus die Lautstärke und das Programm einstellen kann.

Das erste Widget hat eine Größe von 4x1 und bietet genau keine Möglichkeit, etwas einzustellen. Es zeigt lediglich den Batteriestatus der Geräte und die aktuell eingestellte Lautstärke an. Hierfür hätte ein halb so großes Widget locker gereicht.

Das zweite Widget hat eine Größe von 4x3. Die angezeigte Fläche des Widgets ist jedoch nur 4x2 groß. Dennoch wird der Platz von 4x3 auf dem Startbildschirm beansprucht: eine unnötige Platzverschwendung. Andererseits können mit diesem Widget tatsächlich Einstellungen vorgenommen werden. Nämlich:
- Lautstärke (lauter - leiser) sowie Ein - Aus (für spontane Stille)
- Programmauswahl mit Anzeige des aktuell gewählten Programms. Aber leider kann man sich nur nacheinander durch die Programme klicken, bis man das gewünschte gefunden hat. Das finde ich ziemlich schwach. Eine direkte Auswahl aus einer kleinen Liste wäre viel praktischer. Auch hier: Im Verhältnis zu seiner Funktion nimmt das Widget viel zu viel Platz auf dem Startbildschirm ein.

Außerdem zerstört das Widget mit seiner Grösse, der bescheidenen Aufmachung und dem weißen Hintergrund die Ästhetik eines jeden Startbildschirms.
Phonak würde jetzt wahrscheinlich sagen, dass sie damit ihrer fehlsichtigen und zittrigen Kundschaft entgegenkommen ... Aber erstens ist das schon ziemlich Vergangenheit und widerspricht zweitens dem Bild, das die Branche selbst in der Werbung von ihrer Kundschaft vermittelt.

Alles in allem: eine ziemlich schwache Leistung für einen Anbieter, der von seiner Kundschaft ein Maximum an Leistung erwartet (€!)

(Getestet mit Samsung Galaxy S10+)
Ich stimme dir weitgehend zu! Aber ich finde es allerdings einen Schritt in die richtige Richtung. Habe im PlayStore eine entsprechende Rezension hinterlassen und werde auch an apps@sonova.com schreiben, was ich mir wünsche.

Je mehr Menschen auf diesen Wegen sachlich konstruktiv formuliern, was sie wünsche, desto eher wird was in die Richtung umgesetzt. ;-)

Hinweis: Ich habe mein Handy (Samsung S21 ultar) im "DarkMode" und da sind bei mir die Widgets auch mit schwarzem Hintergrund.

Re: Phonak App

Verfasst: 10. Nov 2023, 22:09
von Dani!
BeBo69 hat geschrieben: 10. Nov 2023, 08:22
Dani! hat geschrieben: 9. Nov 2023, 23:13 Was bewirkt diese zwei-Wege Zugangshürde?
Diese Hürde erhöht den Schutz deines Accounts vor Eindringen/Übernahme von böswilligen Hackern und ist daher absolut empfehlenswert.
https://youtu.be/xCCni1Sxe80

Wenn du deine Wohnung verlässt schließt du ja sicherlich deine Haustür auch ab und ziehst sie nicht nur ins Schloss, oder?
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt. Wo kommt bei dieser App 2FA zum Einsatz? man will das doch nicht jedesmal doppelt autorisieren, wenn man mal ein Programm von HG verändern möchte. Oder meldest du dich bei zB whatsapp auch jedesmal zweifach an, wenn du jemandem eine Nachricht schreibst? Das wäre absolut zu empfehlen, damit niemand dein Konto kidnapt.

Re: Phonak App

Verfasst: 10. Nov 2023, 22:21
von Pagnol
BeBo69 hat geschrieben: 10. Nov 2023, 18:41 Ich stimme dir weitgehend zu! Aber ich finde es allerdings einen Schritt in die richtige Richtung. Habe im PlayStore eine entsprechende Rezension hinterlassen und werde auch an apps@sonova.com schreiben, was ich mir wünsche.

Je mehr Menschen auf diesen Wegen sachlich konstruktiv formuliern, was sie wünsche, desto eher wird was in die Richtung umgesetzt. ;-)
Also wenn eine Schweizer Firma im PlayStore wiederholt auf eine deutsch geschriebene Kritik mit einem englischen, nichtssagenden Textbaustein antwortet, dann ist das in meinem Augen reine Arroganz!
So gesehen ist da seitens Phonak nichts zu erwarten.