Neues Hörgerät und welches?
Verfasst: 18. Mai 2006, 13:15
hallo,
vorneweg muss ich sagen, dass es hier nicht um mich, sondern um meine oma geht. sie hatte vor einigen jahren einen hörsturz und hat diesen nicht behandeln lassen, da sich sich zu dieser zeit intensiv um meinen opa kümmern musste. nun, sie trägt seit 1998 ein hörgerät, welches sie auch meiner meinung nach dringend nötig hat, da sie sonst von der umwelt so gut wie nichts mitbekommt. man könnte meinen, ohne hörgerät hätte man eine senile frau vor sich, wenn sie es trägt, eine topfrische person. leider mag sie das gerät nicht und benutzt es aus diesem grund selten. gründe sind wohl das fremdkörpergefühl im ohr (sie hat so ein teil was in prinzip ein ohrproppen ist; sorry ich kenn mich da echt nicht aus), ausserdem pfeift es teilweise unglaublich stark, dass jeder im raum denkt er hätte einen tinnitus. dadurch fummelt sie dann selber am hörgerät rum, wodurch sich das pfeifen nochmal verstärkt. ansonsten sind dann noch nebengeräusche wie sausen oder anderes in der art.
mein frage ist nun, da wir das gerät schon öfter haben einstellen lassen, schon an die herstellerfirma eingeschickt haben, ob es an der zeit ist, sich ein neues gerät anzuschaffen oder ob die störenden geräusche eine andere ursache haben. tinnitus ist wohl auszuschliessen (sagt meine oma; ob das stimmt...) nun ist meine oma nicht davon begeistert sich neu auszustatten, sie will gerne, doch hat sie angst, dass die gleichen probleme wiederauftreten. ausserdem scheut sie den preis, da sie damals umgerechnet knappe 5000 euro bezahlt hat. bei "kind" meinte die nette frau am tresen, dass es auch daran liegen kann, dass das gerät nicht mehr einwandfrei sitzt und schon ein millimeter da viel ausmachen kann, da das gerät ja auch schon seine 8 jahre alt ist.
neues gerät? ja oder nein. und vor allen dingen: ist kind eine gute firma, da ich schon darauf achten möchte, dass sie sich qualität anschafft und sich nicht wieder mit irgendwelchen problemen rumschlagen muss. natürlich sollte es auch nicht exorbitant teuer sein.
hoffe auf antworten und danke jetzt schon dafür.
gruss
max
vorneweg muss ich sagen, dass es hier nicht um mich, sondern um meine oma geht. sie hatte vor einigen jahren einen hörsturz und hat diesen nicht behandeln lassen, da sich sich zu dieser zeit intensiv um meinen opa kümmern musste. nun, sie trägt seit 1998 ein hörgerät, welches sie auch meiner meinung nach dringend nötig hat, da sie sonst von der umwelt so gut wie nichts mitbekommt. man könnte meinen, ohne hörgerät hätte man eine senile frau vor sich, wenn sie es trägt, eine topfrische person. leider mag sie das gerät nicht und benutzt es aus diesem grund selten. gründe sind wohl das fremdkörpergefühl im ohr (sie hat so ein teil was in prinzip ein ohrproppen ist; sorry ich kenn mich da echt nicht aus), ausserdem pfeift es teilweise unglaublich stark, dass jeder im raum denkt er hätte einen tinnitus. dadurch fummelt sie dann selber am hörgerät rum, wodurch sich das pfeifen nochmal verstärkt. ansonsten sind dann noch nebengeräusche wie sausen oder anderes in der art.
mein frage ist nun, da wir das gerät schon öfter haben einstellen lassen, schon an die herstellerfirma eingeschickt haben, ob es an der zeit ist, sich ein neues gerät anzuschaffen oder ob die störenden geräusche eine andere ursache haben. tinnitus ist wohl auszuschliessen (sagt meine oma; ob das stimmt...) nun ist meine oma nicht davon begeistert sich neu auszustatten, sie will gerne, doch hat sie angst, dass die gleichen probleme wiederauftreten. ausserdem scheut sie den preis, da sie damals umgerechnet knappe 5000 euro bezahlt hat. bei "kind" meinte die nette frau am tresen, dass es auch daran liegen kann, dass das gerät nicht mehr einwandfrei sitzt und schon ein millimeter da viel ausmachen kann, da das gerät ja auch schon seine 8 jahre alt ist.
neues gerät? ja oder nein. und vor allen dingen: ist kind eine gute firma, da ich schon darauf achten möchte, dass sie sich qualität anschafft und sich nicht wieder mit irgendwelchen problemen rumschlagen muss. natürlich sollte es auch nicht exorbitant teuer sein.
hoffe auf antworten und danke jetzt schon dafür.
gruss
max