Abfließen eines Paukenergusses
Verfasst: 3. Mai 2003, 23:46
Spielt es anatomisch für das Abfließen / Wiederauflösen eines Paukenergusses eine Rolle, auf welcher Seite man nachts überwiegend schläft? D.h. begünstigt das Draufliegen auf die betroffene Seite eher oder ist das Liegen auf der gesunden Seite anzuraten?
Was hilft besser zu Erweiterung der Tube: Benutzung eines Otobar oder Druckausgleich mittels Nase zuhalten und dagegenpusten?
Können Inhalationen hilfreich sein und wenn ja, welche - "normales Kamillendampfbad" oder etwas anderes, besonderes?
Sehr spezielle Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand was.
Was hilft besser zu Erweiterung der Tube: Benutzung eines Otobar oder Druckausgleich mittels Nase zuhalten und dagegenpusten?
Können Inhalationen hilfreich sein und wenn ja, welche - "normales Kamillendampfbad" oder etwas anderes, besonderes?
Sehr spezielle Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand was.