Seite 1 von 1

Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:07
von Ikeafan
Hall Liebe Forengemeinde,
Mich würde mal interessieren was ihr für Farben für eure Hörgeräte genommen habt.
Ich werde mir neue Geräte zulegen, vermutlich Phonak Lumity Life Wasserdicht, und ich bin mir noch unschlüssig welche Farbe es sein soll. Schwanke noch zwischen grau und Kastanie.
Warum habt ihr euch für eure Farbe entschieden?

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:39
von Pinchrunner
Du müsstest doch eigentlich blau-gelb nehmen. ;)

Spaß beiseite, das ist eine gute Frage, vor der ich selbst noch stehe. Ich schwanke zwischen dunkelgrau (graphitgrau bei Phonak oder slate bei Starkey) und schwarz. Ich habe dunkle Haare, sehr wenige und sehr kurz, und meine bevorzugte Kleidung ist ebenfalls dunkel. Helle und/oder Brauntöne kommen für mich nicht infrage.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:43
von svenyeng
Hallo!

Ich habe schwarze.
Letztendlich ist die Farbe aber ziemlich egal.
Die HGs (hdO) sind heute so klein. Die sieht man eh nicht.

Gruß
sven

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:48
von Richy
Hi ,
Silber /grau fällt direkt ins Auge , ich habe nur schwarze Brillenbügel deshalb schwarze Hörgeräte

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:55
von Blümle
Weiß,
Ich hätte gern knallrot gehabt, aber das gibts nicht.
Leider ist eine Farbe langweiliger als die andere. Aber das ist bei Technik und Autos ziemlich üblich.
(In der Entwicklung und im Design der HG wohl eher ein „männliches“ Gewerbe und folglich eher deren bevorzugte Farben?)

Schwarz, grau, anthrazit, beige, wenns hoch kommt mal blau… ziemlich mau.
Auch z.B. bei den Titan-Otoplastiken, - auch da ist die Farbpalette für meinen Geschmack ziemlich „kalt“.
Naja, und auch wenn „man“ es nicht sieht, wenigstens einem selbst sollte es doch gefallen.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 22:11
von ArsMachina
Ich hätte sie auch gerne in knallrot gehabt, gibt es aber nicht, deshalb werden sie schwarz.

Meine InEar Monitore sind rot:

Bild

Grüße Jochen

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 22:18
von AlfredW
Hallo,

meine NAIDA S sind durchsichtig (gibt's aber nicht mehr). Hätte ich gerne wieder gehabt.
Bei meiner letzten Versorgung konnte man noch viel Gehäusefarben wählen.
Jetzt gibt es nur noch langweiligen Kram. Ich habe mich bei der aktuellen Versorgung für Silber entschieden.

Gruß

Alfred

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 7. Feb 2023, 23:50
von Brittany
Durchsichtig? Das ist ja toll. Ich wusste nicht, dass es das je gab.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 00:15
von ArsMachina
Wirklich cool!
Grüße Jochen

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 07:33
von Michaela Ender
Durchsichtig und weiss war auch erst meine Option leider bei ideo ein bisschen eklige Variante ( werden gelb) nun hab ich schwarz sehen aus wie earbuds

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 07:34
von Michaela Ender
:wave: Durchsichtig und weiss war auch erst meine Option leider bei ideo ein bisschen eklige Variante ( werden gelb) nun hab ich schwarz sehen aus wie earbuds

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 08:05
von Patrick68
Ich habe (auch) durchsichtige Naida Q. Fand ich damals und auch heute noch cool. Die nächsten werden wohl schwarz oder anthrazitfarben, da es durchsichtig nicht mehr gibt. Ein ganz dunkles Blau könnte ich mir auch noch vorstellen. Beige und alle Brauntöne kämen für mich niemals in Frage.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 08:44
von Dani!
Ich wollte meine letzten Geräte in weinrot. Da konnte ich mich aber nicht durchsetzen. Meine Frau wollte unbedingt, dass ich Haarfarbe nehme, also Mausgrau. Immerhin konnte ich den Kompromiss Maulwurfsschwarz durchdrücken.

Phonak Naida S hatte schon tolle Muster zur Auswahl und ich hätte schon gern eins davon gehabt. Allerdings werden solche Farben und Muster nucht mehr angeboten, weil die Nachfrage einfach zu gering ist.

Am meisten Auswahl hat man noch bei den Kindergeräten. Manchmal sind das sogar dieselben Gehäuse wie die für Erwachsene, bei Oticon z.B.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 08:55
von tabbycat
Ich hätte meine Marvel auch gern in rot gehabt, es gab aber leider nur eine Auswahl an Friedhofsfarben 8-) . Ich hab mich dann für knalliges schwarz mit brüllbunten schwarzen Otoplastiken entschieden - mir gefällt's.

Mein erstes HG vor bald 16 Jahren war ein Bernafon Neo, das war durchsichtig, ähnlich dem Naida.

Mir würden ja Wechselcover für Hörgeräte gut gefallen, ähnlich der austauschbaren Handycover, die es mal gab.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 09:43
von Brittany
@ Dani!:

Du hättest ja auch die Flucht nach vorn antreten und Deine Haare rot färben können. :-D

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 16:04
von Ena2019
Ich habe mich bei meinen Phonak für die Farbe Kastanie entschieden. Das war für mich noch die erträglichste Farbe.
Meine vorigen HG von Widex hatten die Farbe Pink und ich liebte diese Farbe!!!
Leider gibt es diese ausgefallenen Farben nicht mehr, da diese zu selten nachgefragt wurden.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 17:37
von Nasenmann
Ich hatte meine Unitron in "prunkvolles Platin" gekauft und anschließend mit "lodernde Lava" kombiniert ( also würde es silber und schwarz nennen....).

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 20:10
von BeBo69
Das wäre doch mal was für findige 3D-Drucker, Filament gibt es ja in vielen Farben. Zwei Schalenhälften zum Zusammenclippen. Schwierig wird die 3D-Form von den Hörgeräten nachzumoddelieren...

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 20:36
von ArsMachina
Einige InEar Hörgeräte, z.B. die Resound Custom werden ja komplett 3D gedruckt.
Sprich jedes ist ein Unikat.
Da erschliesst es sich mir nicht, warum man es nicht schafft mehr Farben anzubieten?

Grüße Jochen

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 8. Feb 2023, 23:24
von Brittany
Deine InEar-Monitore sind aber auch schick. Die sehen so appetitlich aus. Wie eine Art Erdbeerbonbon oder so. :mrgreen:

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 9. Feb 2023, 06:34
von Pfadi_
ArsMachina hat geschrieben: 8. Feb 2023, 20:36 Einige InEar Hörgeräte, z.B. die Resound Custom werden ja komplett 3D gedruckt.
Sprich jedes ist ein Unikat.
Da erschliesst es sich mir nicht, warum man es nicht schafft mehr Farben anzubieten?

Grüße Jochen
Auch beim Resound Custom sind auf der Platte Standardbauteile verbaut. Die muss es auch in den Farben geben. Zudem sollte das Gerät ja insgesamt farbkonsistent sein. Denn sonst sieht es sch…. aus, wenn noch etwas weggeschliffen wird.

Wann kommen denn endlich erste Erfahrungen von dir. So langsam wartest du ja bald 2 Monate?

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 9. Feb 2023, 08:41
von Michael62
Als ich noch in meiner Testphase war, hatte ich mal hautfarbene im Ohr. Das war wirklich gruselig ;-) (Will aber niemand zu Nahe trten, der hautfarbene hat)
Für mich persönlich kommt nur schwarz in Frage. Wenn ich schon HG brauche, dann soll man sie auch ruhig "sehen". BTW: Ich habe InEar.

Re: Was habt ihr für Farben fürs Hörgerät (Phonak)

Verfasst: 9. Feb 2023, 09:14
von ArsMachina
Pfadi_ hat geschrieben: 9. Feb 2023, 06:34 Wann kommen denn endlich erste Erfahrungen von dir. So langsam wartest du ja bald 2 Monate?
Am Montag habe ich einen Anruf bekommen, dass die Akustikerin noch krank ist.
Man hat angeboten mir die Geräte nach Audiogramm eingestellt zuzuschicken und dann online zu konfigurieren.
Das will ich aber nicht, denn genau aus diesem Grund habe ich mich ja für diesen Anbieter entschieden.

Nach längerer Krankheit wird dort auch ne Menge Arbeit liegengeblieben sein, also gehe ich davon aus, dass es noch etwas dauern wird.
Aber ich sehe das sehr entspannt, es eilt mir nicht besonders.
Um so mehr kann ich mich noch informieren und vielleicht ist bis dahin ja auch schon das Nachfolgegerät auf dem Markt :lol:

Grüße Jochen