Seite 1 von 1
Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 18:23
von Oolong
Hallo,
ich hatten bei meinem Allergologen einen Termin für einen Allergietest wegen möglicher Unverträglichkeit der Otoplastiken vereinbart. Den Test hatte ich von meinem Akustiker zu Verfügung gestellt bekommen. Als ich diesen auspackte, meinte der Arzt, dass man das heute nicht mehr in Arztpraxen macht. Ich sollte mich damit an ein Uniklinik wenden. - Ich hatte den Eindruck, das mich dort jemand nicht ernst genommen hatte.
Frage: Ist das Euch schon mal passiert? Muss ich wegen eines Allerietests der Materialunverträglichkeiten testet zur Uniklinik?
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:00
von Crackliner
Die nächsten Uniklinik ist für mich 130 km entfernt. Ich würde mir das Material auf den Unterarm kleben.
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:17
von Oolong
@Crackliner,
da hast du recht. Die Entfernung ist nicht das Problem. Ich hatte mir im Oktober andere, angeblich besser verträgliche Otoplastiken aus Thermotec machen lassen. Nun hatte ich vor vier Wochen knallrote Ohren, die entsetzlich juckten. Seit etwa der gleichen Zeit, trage ich die Hörgeräte nur noch, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. Auf diesen Test-Termin habe ich acht Wochen gewartet. Wenn ich jetzt bei der Uniklinik einen Termin mache, dann muss ich bestimmt noch einmal so lange warten.
Ich dachte, dass wäre jetzt schnell erledigt. Heute stellte dieser Arzt fest, dass er der Test entweder nicht machen will oder kann. Ich hätte nur gerne gewußt ob ich heute vera... worden bin, oder ob es tatsächlich nicht geht. Wenn ersteres der Fall ist, dann werde ich zu dem natürlich sonst auch nicht mehr hingehen.
Danke für Deine Antwort
LG Oolong
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:27
von Richy
Bei Risiko auf einen allergischen Schock machen sie oft Termin in der Uniklinik dann aber Stationär , hatte meine Frau auch , dort war die Hautklinik aber 4 Wochen zu wegen Ärztemangel, arbeite dort und hatte zufällig mitbekommen wann wieder genug Ärzte dort waren dann konnte sie hin
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:30
von Oolong
@Richy,
der allergische Schock ist natürlich ein Argument. Dann verstehe ich nicht, dass der Arzt mit mir überhaupt einen Termin vereinbart hat. Es war alles genau abgesprochen.
Macht man diesen Test denn ausschließlich in der Uniklinik?
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:41
von Richy
Bei meiner Frau war’s wegen Allergie gegen Antibiotika, mein Hautarzt macht normalerweise Allergietests , hat der HNO bei mir vor 3 Jahren such gewollt , wegen Heuschnupfen, dann kam Corona
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:49
von svenyeng
Hallo!
Also mein HNO macht Allergietest, Allergiediagnostik und hat ein Allergielabor.
Das ist sogar auch ein Schwerpunkt bei ihm.
Somit sage ich mal das grundsätzlich Uniklinik nicht sein kann.
Gruß
sven
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:33
von Mukketoaster
Also mir ist tatsächlich nicht bekannt, dass man allergisch auf Thermotec reagieren kann.
Ich vermute etwas anderer. Halte uns mal auf dem laufenden.
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:41
von Richy
2021 war schon ein Forenmitglied (Tiri ) allergisch gegen 5 verschiedene Materialien, darunter Thermotec , da gibt es im folgenden auch gute Lösungen, hab’s nur kurz überflogen, @Ohrenklempner war da auch beteiligt
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 27. Jan 2023, 00:44
von Brittany
Hier
viewtopic.php?t=11750
ist der thread, den Richy erwähnt.
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 27. Jan 2023, 13:26
von Treehugger
Crackliner hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 19:00
Die nächsten Uniklinik ist für mich 130 km entfernt. Ich würde mir das Material auf den Unterarm kleben.
Das sagt nur jemand, der noch nie in seinem Leben eine Allergischen Schock hatte.
Eine Erfahrung in meinem Leben, auf die ich gerne verzichtet hätte.
Aber hinterher zum Erzählen ist es lustig.
Ich bin mit halb runtergelassener Hose an der Arbeit über den Flur gelaufen, weil nichts mehr ging, ich nichts gerafft habe und ich Hilfe brauchte

Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 27. Jan 2023, 13:37
von Oolong
@Mukketoaster,
Mukketoaster hat geschrieben:Ich vermute etwas anderer.
Was vermutest Du denn?
Den Allergietest mit dem Probeplättchen habe ich gestern mit zu dem Allergologen genommen. Der wollte den Test einfach nicht machen, weil dieser seiner Meinung nach nicht standadisiert ist. "So etwas macht man heute nicht mehr"... Abgesehen davon ist dieser Ausschlag, so seine feste Überzeugung, keine Allergie sondern eine Schuppeflechte. Die Schuppenflechte würde druch die andauerne Reibung der
Otoplastiken getriggert werden.
Es ist nur so, dass wenn ich die
HGs aus den Ohren nehme, sich der Ausschlag genau an der Stelle befindet, wo ich die
Otoplastiken habe. Das sieht wie ein Stempel aus und juckt genau an diesen Stellen. Von daher liegt es nahe an eine Kontaktallergie zu denken. - Eine Schuppenflechte würde nicht im Ansatz solch exakte Ränder erzeuten.
Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 27. Jan 2023, 14:08
von Ohrenklempner
Treehugger hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 13:26
Crackliner hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 19:00
Die nächsten Uniklinik ist für mich 130 km entfernt. Ich würde mir das Material auf den Unterarm kleben.
Das sagt nur jemand, der noch nie in seinem Leben eine Allergischen Schock hatte.
Aber das war bei dir nicht wegen reinem Hautkontakt mit einem Allergen, oder? Je nachdem, wie empfindlich das Immunsystem ist, muss man das Allergen schon in den Blutkreislauf injizieren, verspeisen oder großflächige Liebkosungen damit austauschen.

Re: Wegen Allergietest zur Uniklinik?
Verfasst: 9. Feb 2023, 12:09
von Oolong
Ich habe mich ans Telefon gehängt und endlich einen Allergologen gefunden, der den Test machte. Warum mir der Hautarzt den o. g. Quatsch erzählte, weiß ich nicht. Man darf sich auf keinen Fall abwimmeln lassen. Oder hartnäckig einen anderen Allergologen suchen.
Das Testgegebnis habe ich jetz auch schon. Auf die ersten Otoplastiken, die aus Acryl bestanden, habe ich sehr heftig reagiert. Auf Thermo Tec habe ich nicht reagiert. Allerdings wurde nicht getestet, ob ich auf die verwendete Farbe allergisch reagiere. - Meine jetztigen Otoplastiken sind aus Thermo Tex und ich habe sie in blau einfärben lassen. Ich würde es mittlerweile nicht ausschießen, dass die verwendeten Zusatzstoffe eine Allergie auslösen können.
Schauen wir mal wie es weiter geht. - Ich habe auf jeden Fall genug und lasse mir jetzt Otoplastiken aus Titan fertigen.
Danke für Eure Antworten, es war eine interessante Diskussion.
LG Oolong