Seite 1 von 1

Laser Hörgeräte

Verfasst: 28. Dez 2022, 13:14
von Holunder60
Stimmt es, dass es mittlerweile - wohl zumindest in den USA - Hörgeräte gibt, die via Licht Töne übertragen und wesentlich besser in Sachen Sprachverständnis sind?

Neues HG erst nach 8-9 Jahren möglich

Verfasst: 28. Dez 2022, 13:19
von Holunder60
Ich habe gelesen, dass man nun 8-9 Jahren warten muß ehe man ein neues Hörgerät von der Kasse bezuschußt bekommt.Haben das die Krankenkassen bereits beschlossen oder ist das nur eine Überlegung?

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 28. Dez 2022, 17:57
von Dani!
Holunder60 hat geschrieben: 28. Dez 2022, 13:14 Stimmt es, dass es mittlerweile - wohl zumindest in den USA - Hörgeräte gibt, die via Licht Töne übertragen und wesentlich besser in Sachen Sprachverständnis sind?
Es wird an Implanten geforscht, die die Nervenbahnen in der Schnecke mit Licht beschallen statt mit Strom. Das ist nix Hörgeräte. Und geben tut das auch noch nicht, auch nicht im Land der Wunder, denen man aber auch alles zutraut.

Re: Neues HG erst nach 8-9 Jahren möglich

Verfasst: 30. Dez 2022, 11:40
von Akustik Alex
Holunder60 hat geschrieben: 28. Dez 2022, 13:19 Ich habe gelesen, dass man nun 8-9 Jahren warten muß ehe man ein neues Hörgerät von der Kasse bezuschußt bekommt.Haben das die Krankenkassen bereits beschlossen oder ist das nur eine Überlegung?
Moin,

ja, bei VdeK-Kassen sind es ab übermorgen 9 Jahre. Übertragung mit Licht gibt es auch bereits. Allerdings weder bei klassischen Hörsystemen, noch bei Implantaten. Umgesetzt wird diese Technik bisher nur bei Earlens:

https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... linse.html (ganz unten)

Besten Gruß,
Alex

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 30. Dez 2022, 12:53
von Ohrenklempner
Kleiner Tipp an alle Barmer-Versicherten mit mindestens 6 Jahre alten Hörgeräten: Heute noch zum Akustiker gehen und Neue kaufen! :D

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 30. Dez 2022, 13:12
von svenyeng
Hallo!

Zu den VdeK Kassen gehören: TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK

Natürlich auch die DAK. Ein Schelm wer böses denkt ...
Das ist ähnlich wie damals mit den Zusatzbeiträgen. Die DAK hob zuerst die Hand.
Zu dem Zeitpunkt war ich in der DAK und haben sofort zu einer anderen KK gewechselt.
Die DAK war schon immer die KK die am meisten rumgezickt hat. Egal um was es ging.

Ich empfehle daher den Leuten, die in einer dieser Kassen sind, mal in Ruhe über einen Kassenwechsel nachzudenken.
Die Leistungen der gesetzlichen KK sind im großen und ganzen gleich. Es gibt hier und da sicherlich kleine Unterschiede.
Aber die kann man prüfen und wenn einem keine Nachteile entstehen, würde ich wechseln.
Es ist doch gut das es viele KKs gibt und es macht auch Sinn zu wechseln wenn andere KKs mehr bieten.
Die VdeK treten doch nun den HG Trägern als erstes auf den Schlips mit den 9 Jahren.
Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

Gruß
sven

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 30. Dez 2022, 13:56
von AlfredW
Hallo,

soweit ich weiß muss noch ein (gentechnischer??) Eingriff erfolgen, damit die Nervenzelle auch auf Licht reagieren.
Es gab darüber mal einen Beitrag der Uni Göttingen, wann und wo weiß ich aber nicht mehr.
Klingt nach Zukunftsmusik.

Gruß

Alfred

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 30. Dez 2022, 15:12
von Ohrenklempner
Die Barmer habe ich deshalb ausdrücklich erwähnt, weil eine Folgeversorgung ohne Versorgungsanzeige mit direkter Abrechnung gemacht werden kann. Die Barmer hat daher gar keine Gelegenheit zum Herumzicken. Bei den anderen vdek-Kassen macht man erst eine Versorgungsanzeige, zumindest bei Rentnern, und die HG-Versorgung kann erst nach Genehmigung abgerechnet werden.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 30. Dez 2022, 15:41
von Rondomat
Hier ist der Link zur Göttinger Studie:

http://www.auditory-neuroscience.uni-go ... ht_DE.html

Das dauert leider noch ein paar Jahre. Aber das wäre schon ein toller Fortschritt, durch die grosse Anzahl der Lichtquelle (anstelle der relativ wenigen Elektroden) eine weitaus feinere Auflösung beim Hören zu bekommen. Auch das Musikhören würde davon sehr profitieren.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 31. Dez 2022, 04:00
von Dani!
Wie Alex schon schrieb dürfte Holunder tatsächlich die earlens gemeint haben, bei dem die eingesetzte Linse per Laserlicht im Gehörgang angesteuert wird/werden soll. Ob das tatsächlich klappt? Keine Ahnung, denn die Linse arbeitet mechanisch und hat keine eigene Stromquelle.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 31. Dez 2022, 07:35
von Rondomat
Die Earlens wird nicht mit Laserlicht, sondern durch Induktion betrieben, dadurch wird das Schallsignal vom Prozessor auf die Linse, die auf der Haut herum um das Trommelfell sitzt, übertragen. Eine Spule darauf wird in Schwingung versetzt - und damit auch das Trommelfell. Ein interessantes Prinzip, aber doch recht aufwendig:

https://manuals.plus/de/earlens/ifu0003 ... z7p1iozrPu

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 31. Dez 2022, 13:34
von Akustik Alex
Rondomat hat geschrieben: 31. Dez 2022, 07:35 Die Earlens wird nicht mit Laserlicht, sondern durch Induktion betrieben, dadurch wird das Schallsignal vom Prozessor auf die Linse, die auf der Haut herum um das Trommelfell sitzt, übertragen. Eine Spule darauf wird in Schwingung versetzt - und damit auch das Trommelfell. Ein interessantes Prinzip, aber doch recht aufwendig:

https://manuals.plus/de/earlens/ifu0003 ... z7p1iozrPu
Hey Randomat,

earlens arbeitet schon seit 2017 mit Laserlicht:

https://earlens.com/wp-content/uploads/ ... nswers.pdf

Zitat: "The Earlens Light-Driven Hearing Aid uses a small laser light to send the signal to the component that contacts the eardrum [...]"

Besten Gruß,
Alex

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 31. Dez 2022, 13:58
von Rondomat
Hallo Alex, Danke! Mich interessieren ja immer solche Hörtechniken und alles was uns hilft. Das ist wohl weiter entwickelt worden. Neben der Übertragung via Laser wurde das wohl auch wie in meinem Link zum Manual, also per Induktion, probiert, das ist in Deinem PDF sogar beschrieben. Schade, dass diese Technik ausserhalb USA laut deren Webseite nicht angeboten wird, wenn sie einen solchen Vorteil gegenüber normalen HGs bietet (weiterer Frequenzbereich).

Hier noch ein schönes Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=MNipqq0JLS8

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 31. Dez 2022, 16:55
von Akustik Alex
Hey Rainer,

ja, es gibt beide Varianten. In Deutschland kommt es in ähnlicher Form von Vibrosonic und heißt "Hörkontaktlinse". Es ist aber noch in der Erprobung.

Besten Gruß und guten Rutsch,
Alex

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 14:41
von Entspannung
Hi, gibt's dazu schon Neuigkeiten?
Hab das auch über Google gefunden und es scheint ja kein Reinfall zu sein.

Weiß einer mehr?

Sorry, fürs hochholen des "alten" Threads, aber das Thema ist die Zukunft. 😎

https://www.doz-verlag.de/news/zeiss-ve ... vibrosonic

Interessant, die Kontaktlinse fürs Hören. ⬆️

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 16:31
von Ohrenklempner
Hinterm Ohr hängt aber trotzdem noch etwas. Die Kontaktlinse ist quasi nur eine Alternative zum herkömmlichen Hörgerätelautsprecher.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 17:00
von Entspannung
Stimmt, aber der Klang soll dadurch viel besser werden.
Ich bin ja so Klang - Vernarrt.... :69:

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 17:17
von Ohrenklempner
Mach jetzt aber nicht den Fehler und schiebe deine Versorgung so lange auf, bis es etwas Besseres auf dem Markt gibt. Egal, "wann" wir uns in der Zeit befinden, es wird immer etwas in der Entwicklung sein, das besser sein wird. Das ist eine Spirale, aus der man so leicht nicht herauskommt.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 17:30
von Entspannung
Nein, das mache ich auf jeden Fall....
Würde ich so lange gar nicht aushalten

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 17:54
von KatjaR

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 18:11
von Entspannung
@Ohrenklemplner

Ich meinte "das mache ich auf keinen Fall"
Also, ich werde nicht so lange warten.
War unterwegs eine Pizza kaufen und die war so groß, da konnte ich schlecht tippen. :69:
Aber, es ist gut, wenn man ein bisschen Aussicht auf was gutes neues hat, falls es wirklich gut werden sollte.

Wichtig ist mir zu sehen, dass man sich um Fortschritte bemüht.

Ach Katja, lass es doch endlich mal gut sein.
Es geht dich doch gar nichts an, was ich tue und worüber ich nachdenke.
Muss man bei jeden Kommentar von mir solche Bemerkungen machen?
Und mir dann vorwerfen, ich würde mich hier schlecht verhalten....

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 18:28
von Pfpisa
Na ja, unrecht hat sie nicht.
Was macht dein Termin beim Akustiker?
Da wolltest Du doch diesen Monat hin und der ist bald vorbei.

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 18:32
von KatjaR
Ich lasse dich posten, mir aber auch nicht verbieten selbst was zu posten.
Wie war dein Rat?
Scroll doch weiter?

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 18:35
von Entspannung
:crazy:

Re: Laser Hörgeräte

Verfasst: 25. Jan 2024, 20:57
von Blümle
Hatte da mal angefragt, als sie mit/an der Uni Tübingen Versuche machten. Ist aber nur für leichtere bis mittlere Hörverluste geeignet. Testhören geht an drei Standorten in D. > https://www.vibrosonic.de/de/testhoeren/