Seite 1 von 1

EasyControl-A

Verfasst: 10. Dez 2022, 19:47
von Man-fred
Verwendet Jemand die Handy-App "EasyControl-A" von Bernafon?
Das mit der Batteriestandsanzeige ist irreführend bzw. zeigt es nicht den wirklichen Zustand der Batterien an!

Re: EasyControl-A

Verfasst: 10. Dez 2022, 20:24
von bad13
Bei mir zeigt es den Stand ganz gut an. Wo ist denn das Problem?
Die Batterien entladen sich wahrscheinlich nicht linear. Nach etwas Nicht-Benutzung ist der Batteriestand oft wieder etwas höher.

Re: EasyControl-A

Verfasst: 11. Dez 2022, 16:04
von Samos
Bei meinen Viron schwankt die Anzeige in der App manchmal ganz extrem. Aber nur beim rechten Hörgerät.

Re: EasyControl-A

Verfasst: 11. Dez 2022, 17:05
von Quincy67
Benutze zwar die App, aber mit Akku-Geräten. Und da ist die Anzeige sehr genau.

Re: EasyControl-A

Verfasst: 13. Dez 2022, 10:01
von Ohrenklempner
Das Problem ist allgemein bekannt und liegt in der Natur der Zink-Luft-Batterien. Diese haben eine recht konstante Spannung bis kurz vor Ende der Lebensdauer. Das Hörgerät hat als Anhaltspunkt nur die Batteriespannung, um deren "Füllstand" abzuleiten. Wenn die Geräte aber mal mehr, mal weniger Strom ziehen, oder wenn die Umgebungstemperatur schwankt, dann schwankt auch die Spannung der Batterie und führt zu einer irreführenden Anzeige.
Bei Zink-Luft-Batterien würde ich die Batterieanzeige stets nur als Spielerei betrachten. Das beste ist, sich auf die eigene Erfahrung und die Warnmeldung des Hörgeräts zu verlassen.

Re: EasyControl-A

Verfasst: 13. Dez 2022, 17:14
von Man-fred
Ich habe mal die Batterien getauscht,als das Verhältnis 60% zu 40% war. Hätte dann 40% zu 60% sein sollen!
Dem war aber nicht so,bzw. nach einer Std. noch immer das selbe Ergebnis

Re: EasyControl-A

Verfasst: 13. Dez 2022, 17:24
von Man-fred
bad13 hat geschrieben: 10. Dez 2022, 20:24 Bei mir zeigt es den Stand ganz gut an. Wo ist denn das Problem?
Die Batterien entladen sich wahrscheinlich nicht linear. Nach etwas Nicht-Benutzung ist der Batteriestand oft wieder etwas höher.
Das sich bei den neuen Hörgeräten "Leox 3" die Batterien unterschiedlich entladen,kann ich mir vorstellen,
weil die Einstellung zwischen Rechts und Links noch nicht so optimal ist.
Bei Nichtbenützung "erholen sich die Batterien wieder" aber nur geringfügig.
Ich verwende schon seit Jahren nur Duracell-Batterien!
Bei den alten Hörgeräten "Cronos 5" entladen sich die Batterien fast zeitgleich bzw. mit nur 1-2 Std. Unterschied.

Re: EasyControl-A

Verfasst: 14. Dez 2022, 07:29
von Ohrenklempner
Bei Chronos war es nicht möglich, den Batteriestatus abzufragen, auch nicht mit der Soundgate-App.
Leox hat 13er oder 675er Batterien und da ist es keine Seltenheit, dass eine Batterie einen oder sogar mehrere Tage früher "kommt" als die andere.
Das sollte aber eigentlich nicht das Problem sein. Wenn man es überhaupt als "Problem" bezeichnen kann. ;)

Re: EasyControl-A

Verfasst: 24. Jan 2023, 10:03
von Man-fred
Man-fred hat geschrieben: 10. Dez 2022, 19:47 Verwendet Jemand die Handy-App "EasyControl-A" von Bernafon?
Das mit der Batteriestandsanzeige ist irreführend bzw. zeigt es nicht den wirklichen Zustand der Batterien an!
Auch bei neuen Batterien zeigte bei mir EasyControl-A nur 70 - 70 an !
Jetzt die Überraschung! Ich habe mir auch eine RC-A Fernbedienung gekauft.
Jetzt schalte ich meine Leox-Hörgeräte nur mehr mit RC-A
Was ist mit EasyControl-A geschehen! Seither zeigt mir die App den richtigen Batteriestand an!