Seite 1 von 1
Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 2. Okt 2022, 15:56
von Miscanthus
Moin, wo finde ich eine Übersicht, welche Hersteller idO Geräte mit App-Steuerung bauen, die mit akustischen Signalen ohne Streamer funktioniert, wie bei Signia und Audio Service? Und gibt's da einen Fachbegriff für?
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 2. Okt 2022, 16:21
von sarahmaike
Moin, ich glaube nicht, dass es dafür eine Übersicht irgendwo gibt.
Mir ist die akustische Steuerung, heute, nur noch bei Sivantos (sprich Signia und Audio-Service) und bei Starkey, über die T2 Funktion bekannt. Warum muss es den unbedingt ne akustische Steuerung sein?
Ohrenklempner oder Akustik Alex haben vielleicht noch andere Marken auf dem Schirm.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 2. Okt 2022, 16:24
von Miscanthus
Danke! Bluetooth ist mir durch die Spule als idO leider zu groß oder gibt's noch alternative Technologien, die das Gerät nicht größer machen?
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 2. Okt 2022, 17:01
von Pfadi_
Liegt es bei Bluetooth tatsächlich an einer "großen" Spule oder kommt Bluetooth nicht tief in den Gehörgang rein. Nach meinem laienhaften Vorstellungsvermögen war letzteres der Grund dafür, dass es Bluetooth bei Cic-Geräten nicht gibt.
Aber ich freue mich auf die Aufklärung der Experten.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 08:33
von Ohrenklempner
Bei Widex geht das auch mit der ToneLink-App.
Bei CICs ist tatsächlich das Platzangebot maßgeblich. Immerhin muss zusätzlich das Bluetooth-Modul, die Antenne und eine ausreichende Energieversorgung reinpassen.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 11:06
von Franz-Josef2
Oder du fragst deinen Akustiker wann das Evolv AI CIC Gerät verfügbar ist. (Laut Starkey im Herbst).
Das Gerät soll Bluetooth beherrschen.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 13:08
von Akustik Alex
Miscanthus hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 15:56
Moin, wo finde ich eine Übersicht, welche Hersteller idO Geräte mit App-Steuerung bauen, die mit akustischen Signalen ohne Streamer funktioniert, wie bei Signia und Audio Service? Und gibt's da einen Fachbegriff für?
Hey Miscanthus,
tatsächlich nur Signia, Audioservice und Widex. Sonst macht das keiner, soweit ich weiß. Resound hat auch
CICs mit Bluetooth, allerdings nur bei den Quattro-Modellen.
Besten Gruß,
Alex
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 18:39
von Ohrenklempner
Franz-Josef2 hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 11:06
Oder du fragst deinen Akustiker wann das Evolv AI CIC Gerät verfügbar ist. (Laut Starkey im Herbst).
Das Gerät soll Bluetooth beherrschen.
Evolv AI
CIC gibt es schon, es hat aber kein Bluetooth.
Die einzigen Geräte, die das können, sind Linx Quattro CICW von Resound.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 22:42
von Franz-Josef2
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 22:47
von Franz-Josef2
Momentan gibt es das Evolv AI CIC NW, das Evolv AI CIC kommt erst noch.
Oder ist meine Info falsch? Dann Sorry.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 3. Okt 2022, 23:25
von Akustik Alex
Franz-Josef2 hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 22:47
Momentan gibt es das Evolv AI CIC NW, das Evolv AI CIC kommt erst noch.
Oder ist meine Info falsch? Dann Sorry.
Ja, das entspricht auch meinem Kenntnisstand. Bislang ist es nur als NW verfügbar und soll im Herbst als
CIC MIT wireless folgen. Ich gehe mal schwer davon aus, dass das zum Kogress passieren wird (12 - 14 Oktober).
Besten Gruß,
Alex
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 4. Okt 2022, 06:08
von Pfadi_
Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung angesehen.
Ist es richtig, dass das cic-Gerät mit wireless die Möglichkeiten bietet, wie jetzt das ITC, ITE...?
Das ganze mit Batterie.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 4. Okt 2022, 17:07
von Akustik Alex
Fast. Was Bluetooth angeht und ggf. die binauralen Funktionen, ja. Eine Doppelmikrofontechnik wirst du da aber wohl dennoch nicht vorfinden. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich, da das IDO das Richtungshören der Ohrmuschel nutzt.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 4. Okt 2022, 21:39
von Miscanthus
Das Gerät klingt ja wirklich sehr interessant. Meine 6 Jahre sind leider noch lange nicht rum, aber das wäre schon eine Überlegung. Der Preis wird aber wohl auch entsprechend hoch sein, nehme ich an? Da ich eigentlich eher selten Zeit zum Musik hören über Kopfhörer habe und wenig telefoniere wäre das, wenn ich ehrlich zu mir bin, ein netter Boni. Aber ich denke nochmal drüber nach, wenn es verfügbar ist.

Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 18. Okt 2022, 22:00
von Hörgräte
Akustik Alex hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 23:25
Franz-Josef2 hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 22:47
Momentan gibt es das Evolv AI CIC NW, das Evolv AI CIC kommt erst noch.
Oder ist meine Info falsch? Dann Sorry.
Ja, das entspricht auch meinem Kenntnisstand. Bislang ist es nur als NW verfügbar und soll im Herbst als
CIC MIT wireless folgen. Ich gehe mal schwer davon aus, dass das zum Kogress passieren wird (12 - 14 Oktober).
Besten Gruß,
Alex
Guten Abend zusammen,
gibt es hierüber schon Neues zu berichten?
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 18. Okt 2022, 22:47
von Akustik Alex
Hey,
die Presseseite ist momentan nicht erreichbar. Andere Infos habe ich leider auch nicht.
Besten Gruß,
Alex
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 19. Okt 2022, 05:10
von Pfadi_
Ich habe den Podcast von Starkey von der Messe verfolgt. Dort war die Rede von „Ende des Jahres“. Weiter ging es darum, dass wohl eine Antenne verbaut wird, die aus dem Gerät herausragt und sich gut in die Ohrmuschel schmiegt.
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 19. Okt 2022, 06:06
von Hörgräte
Guten Morgen,
hier gibt es das Evolv Al 2400
CIC scheints schon zu kaufen
https://hearly.de/hoergeraet/starkey-evolv-ai-2400-cic
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 19. Okt 2022, 17:15
von Akustik Alex
Ja, aber nur als NW. Das ist ja der Knackpunkt

Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 19. Okt 2022, 17:52
von Hörgräte
NW - was bedeutet das und woran erkennst du es im Text?
Re: Hersteller mit akustischer Steuerung (kein Bluetooth)
Verfasst: 24. Okt 2022, 12:54
von Ohrenklempner
NW = non-wireless
Evolv AI
CIC mit Bluetooth
ist schon angekündigt, man kann's aber (in D) noch nicht bestellen.