Seite 1 von 1
Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 31. Mai 2022, 16:09
von brillenkatze
In
diesem Thread wurde das Verlieren von Hörgeräten angesprochen.
Um nicht off-topic zu gehen, mache ich interessehalber ein neues Thema auf, da ich in der Suche kein spezifisches Thema gefunden habe.
Hörgeräte zu verlieren ist immer unangenehm.
Daher interessiert mich, welche Situationen/Gewohnheiten dazu führen können, dass man Hörgeräte verliert, bzw. sie aus dem/vom Ohr fallen. (Je nachdem wohin sie fallen, kann das schliesslich auch im Verlust münden)
Bei mir waren es vornehmlich folgende Situationen (in absteigender Reihenfolge):
- Man legt das
Hg unachtsam ab, nicht an einen festen/gewohnten Ort und findet es nicht [sofort] wieder
- Man kriegt was aufs Ohr (fallender Gegenstand, Schläge, ...)
- der Schallschlauch ist alt/geschrumpft und sitzt nicht mehr fest in der
Otoplastik,
Hg löst sich durch ziehende Einwirkung
- der Schallschlauch ist vorgebogen und brüchig an der Biegestelle, bricht durch leichte Einwirkung und das
Hg fällt runter
Ich trage
HdO; bei anderen Hörgerätetypen gibt es vielleicht noch weitere typische "Verliermodi".
Ziel ist, den Verlust/das Verlegen von Hörgeräten möglichst zu vermeiden.
Bei mir ist daher quasi "Programm",
- immer fester Ablageort, also feste Schachtel/Schublade/Tasche, hilft auch die Batterieselbstentladung zu minimieren durch Minimierung des Luftaustausches in den Luft-Zink-Batterien
- Umsicht beim Arbeiten
- Schallschläuche frühzeitig wechseln
Welche andere Verlustmöglichkeiten kennt Ihr noch?
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 11:28
von dieges
Man kann alles übertreiben, ich habe in meiner ganzen Karriere als Hörgeräteträger noch kein Gerät verloren und mir auch nie Gedanken darüber gemacht.
Für unterwegs habe ich immer eine Box dabei wenn ich sie bei Untersuchungen herausnehmen muss, daheim haben sie für die Nacht immer den selben Platz, im KH wenn ich bin Nachts in der Box im Nachttisch, fertisch.
Einzig mit den Gummi der Schutzmasken hinter den Ohren hatte ich Probleme mit den HGs, habe ich damit gelöst dass ich die Gummi mit einen Haken am Hinterkopf befestigt habe. Ich wüsste auch nicht von wem ich was auf die Ohren bekommen sollte, in solchen Kreisen verkehre ich nicht.
Wenn du Angst vor den Verlust deiner Hörgeräte, warum auch immer haben solltest musst du halt eine Versicherung dafür abschließen.
Grüße dieges
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 11:54
von Ohrenklempner
Hab ein schönes Video gefunden, wie man am besten die Maske absetzt, wenn man
HGs und Brille trägt:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Nicht das erste Video sondern das darunter.
Hier auch noch ein paar Bilder:
https://www.apotheken-umschau.de/krankh ... 30535.html
Ich zeige das schon seit fast zwei Jahren allen meinen Kunden so. Bei den meisten klappt's.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 13:17
von rabenschwinge
Schmunzel, ich kann noch hinzufügen: Bei begeisterten Hunden im Begrüßungsmodus die Ohren vs. Kopf aus dem Weg nehmen.
Generell ausser Reichweite von Hund und Katze ablegen
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 13:45
von rhae
Wir haben bei den ersten Geräten unserer Tochter unsere Handynummer auf die Innenseite der
HGs geklebt, also mit Folie bzw. Tesafilm drüber damit es auch nicht abgerieben wird. Hat ganz gut gehalten und gab uns ein gewisses Gefühl der Sicherheit.
Hier der (alte) Beitrag:
viewtopic.php?f=12&t=2&p=10183
VG Ralph
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 17:06
von Brittany
Hi Ralph,
ich erstarre gerade etwas vor Respekt, was die Geschichte dieses Forums (und natürlich auch Deine Elternerfahrungen) angeht...
Zwanzig Jahre. Wow.
Brittany
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 17:59
von beppel
Ich habe ein Hörgerät an der Nordsee in Norddeich bei Windstärke 10 verloren. Wir waren auf dem Deich und plötzlich war eins weg.
Gefährlich finde ich auch die Kombi Maske und Hörgerät. Nimmt man die Maske ab, ohne vorher die Hörgeräte herauszunehmen, fliegen sie durch die Gegend.
Viele Grüße
Achim
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 18:42
von Michaela Ender
Ich habe mal nachts beim zeitungsaustragen die höris verloren , entweder wollte ich die irgendwie leiser machen oder die Mütze besser aufziehen! Das war ziemlich blöde als Kind hab ich sie mal aus Versehen in den Weiher fallen lassen ( hab sie wegen einem düsenjäger aus den Ohren gerissen und sass auf einen Baum.
Und als ich so 8-9 Jahre war kamen sie immer in der Strumpfhose wieder hervor ( keine Ahnung

wie das passiert ist)
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 1. Jun 2022, 21:57
von svenyeng
Hallo!
Bisher habe ich noch kein HG verloren.
Das gute ist das die Otoplastiken fest im Ohr sitzen.
Wenn ein HG hinterm Ohr wegrutscht, bleibt es ja am Draht (vom Hörer) hängen.
Gruß
sven
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 00:36
von brillenkatze
Im
Thread zum Lackieren (oder Bekleben) der Hg kam mir der Gedanke, gibt es nicht vielleicht Hörgerätehändler, die auch Gravuren anbieten?
So könnte man elegant seine Kontaktdaten unverlierbar an den
Hg, anbringen, vielleicht sogar zusammen mit anderen Verzierungen.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 05:48
von Dani!
Für
HG Gravuren kenne ich niemanden. Aber für richtige Ohrhalterungen:
https://goldschmiede-mehnert.de/ci-halterung/
Ist ganz bei dir in der Nähe, in Berlin.
Sei mal ehrlich, TE, wie oft hast du
HGs verloren, um diesen Aufwand betreiben zu wollen? Wenn jemand zu doof ist und das Hörgerät in einer Couch sitzend verliert, hilft auch keine eingravierte Adresse. Sondern nur jemand, der keine Tomaten auf den Augen hat (hehe ja, ich darf das sagen). Und selbst wenn man sie unterwegs verliert und jemand anders findet sie, kann der jemand andere mit den HGs wegen der Gravur dann auch nicht mehr verkaufen. Die Nicht-Maskenträger würden das
HG eh nur mit Absicht mit den Füßen treten. Rücksicht? Wozu, gibt ja keine Pflicht dazu.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 06:37
von brillenkatze
Also z.B. bereits in der Schule bei Schlägereien. Aber dort waren sie leicht wiederzufinden.
Und es kann immer sein, dass man einer aggressiven Gruppe unangenehmer Zeitgenossen begegnet und lieber Leine zieht als die Hörgeräte erst einzusammeln zu versuchen.
Und ja, dann ist es auch gut, wenn die Hg ganz offensichtlich eindeutig jemand bestimmtem gehören.
Die Art Schmuckgravur für CI ist wirklich hübsch, muss ich anerkennend sagen.
Aber wenn man sowas im Ohr hat, das tut dann bestimmt richtig weh, wenns ne Auseinandersetzung gibt und man was aufs Ohr bekommt.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 10:12
von Dani!
Ich möchte nicht in deiner Nähe leben, wenn du ständig in Schlägereien verwickelt bist. Scheinst ja ein umgänglicher Typ zu sein.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 10:25
von Crackliner
Es gibt Mitmenschen die sich für keine Peinlichkeit zu schade sind.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 5. Jun 2022, 13:11
von dieges
Dani! hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 05:48
Für HG Gravuren kenne ich niemanden.
Aber die angefertigten Oroplastiken kann man mit Namen beschriften lassen, einfach fragen, mein Ohrenklemptner macht das automatisch.
Außerdem, wenn man bei Auseinandersetzung was aufs Ohr bekommt würde ich mir eher Gedanken ob das
HG das aushält und dann nicht sowieso defekt ist.
Alternativ vllt Ohrenschützer tragen oder verbalen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen.
Frohe Pfingsttage
dieges
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 11:57
von TomOle
Ich bin seit über 2 Monaten auf der Suche nach passenden Hörgeräten und noch nicht fündig geworden. Auch mir stellt sich die Frage, was kann ich tun, um nicht eins der Geräte zu verlieren. Da hatte ich letztens eine Idee: Gibt es hier im Forum Mitglieder, die das Problem durch Piercings im Ohr gelöst haben?
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 12:04
von Brittany
Hä??
Meiner Meinung nach gibt es überhaupt gar kein "Problem". Ich jedenfalls habe in der Hinsicht keins.
Ich begreife nicht mal, dass man hierzu allen Ernstes einen Thread starten kann.
Brittany
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 12:08
von Crackliner
Nur fantasielose flüchten in die Realität. Ich bitte um eine Anleitung.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 17:34
von Dani!
@TomOle
Das einzige Mal wo ich ein HG verloren habe (und glücklicherweise gleich gefunden wurde) wäre ein festmachen am Piercing extrem schmerzhaft gewesen. Lass es lieber sein.
Das eine Mal bin ich so unglücklich an einem Ast eines Baums hängen geblieben, dass der Ast das HG durch meine Kopfdrehung ausgehebelt und etwa 5m weggeschleudert hat. Es war also eine ordentliche Spannung drauf.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 19:28
von Patrick68
Ich finde die Frage und somit den Thread so gar nicht absurd. Mein Sohn hat einmal eines seiner Hörgeräte in einem Karrussel bzw. einem sich ziemlich schnell drehenden, sehr radikalen Fahrgeschäft auf einer Kirmes verloren. Die Fliehkraft hat es ihm schlicht mitsamt Ohrpassstück aus dem Ohr gerissen. Glücklicherweise hat ein Mitarbeiter dieses nach fast 20-minütiger Suche in einem Gebüsch ein paar Meter von dem Fahrgeschäft gefunden. Seitdem nehmen er und ich die Hörgeräte bei solchen Fahrschäften lieber raus...
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 19:46
von KatjaR
Hi hi Dani,
dann wärst du ein Schlitzohr geworden, bist du aber eh schon, daher unnötig das offen zu zeigen.
"Die Zimmerleute trugen zum Beispiel einen goldener Ohrring. Wenn der Zimmermann etwas verbrochen hat, wurde ihm der Ohrring abgerissen und es blieb das „Schlitzohr“. Jedes Zunftmitglied konnte von nun an sofort erkennen, dass derjenige etwas verbrochen hat".
Ich rate auch von Befestigung an Piercing ab.
LG
Katja
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 6. Jun 2022, 19:58
von rabenschwinge
Ich rate auch von Piercings ab znd verweise auf diverse Schuh- und Klemmsyteme, die man bei etsy bspw. finden kann.
Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 7. Jun 2022, 20:08
von Kolja
Ich selbst trage seit 42 Jahren mein
HG und ich hatte noch nie das HG verloren in dem Sinne, dass mir mein
HdO-Gerät weg- und runtergefallen wäre. Ich hatte es höchstens -im Alter von 4-6 Jahren mal ab und zu im Sand abgelegt, wenn ich am Strand oder in den Dünen gespielt habe und meine Eltern hatten es dann nicht wieder gefunden. *unschuldigguck*
Die Situation, wie Dani! sie beschrieb, die hatte ich auch schon mal: Im Garten zwischen den Büschen allerdings. Da fegten die Zweige mir auch einmal das
HG vom Ohr runter, was ich aber sofort bemerkte, denn ohne HG ist sofort die Welt still.
Meine neueste Erkenntnis, wie das das
HG hinterm Ohr noch hervor fallen kann ist:
Übermütiges Toben mit unserem 20kg Hundi. Wenn der seine Power aufdreht, muss ich schon aufpassen, dass er nicht versehentlich Brille und
HG vom Gesicht runtertobt.

Re: Worauf muss man achten, um Hörgeräte nicht zu verlieren?
Verfasst: 12. Jun 2022, 19:19
von Chocolate
Also ich habe tatsächlich mal eins meiner HG kurzzeitig verloren auf nem Festival, aber die Person die mich begleitete hatte das schon in der Hand bevor ich bemerkt habe, dass es fehlt.
Ich hatte Angst, beim Klettern ein HG zu verlieren, weil das Seil irgendwie am Kopf langgeht und es raus hebt. Deswegen hab ich mir auf etsy.com eine Sicherheitsleine geholt. Die ist wohl eigentlich für CIs von Kindern aber funktioniert super bei mir. Die HG sind in Silikonschlaufen und das leicht elastische Band ist mit so einem Verschluss wie bei Schnullerketten fest gemacht.
Bei Kindern ist es vermutlich was ganz anderes, meine Eltern haben früher viel Zeit damit verbracht meine Brillen zu suchen.