Seite 1 von 1
T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 12. Mär 2022, 22:13
von cn3boj00
Hallo, ich hab hier mal eine Frage zur T-Spule bei den Signia Geräten. Ich habe nirgendwo etwas gefunden wie man die eigentlich benutzt und aktiviert. Braucht es dafür spezielle Programme? Ich tappe voll im Dunkeln und wäre über eine Aufklärung sehr dankbar.
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 12. Mär 2022, 22:19
von Mbsub
Dafür muss ein Programm eingerichtet werden.
Gruß
Michael
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 13. Mär 2022, 10:16
von cn3boj00
Ich hab ja gelesen was man mit der T-Spule alles machen könnte. Und es ist doch ein Unterschied ob ich die T-Spule in einem Konzertsaal oder beim Telefonieren oder beim TV benutzen will? Abgesehen davon dass man natürlich in manchen Fällen auch BT-Streaming nutzen kann. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit die T-Spule mit oder ohne eingeschalteten Mikro zu benutzen. Auch in den Signia FAQs habe ich nichts dazu gefunden.
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:12
von Akustik Alex
Ja, ist richtig. Aber da brauchst du ein Programm für. Das automatische Wechseln in ein Telefonprogramm muss ebenfalls aktiviert werden, sonst passiert da nichts. Geht also nur über die Anpasssoftware.
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:28
von cn3boj00
Also muss ich mir vorher überlegen was ich mit der Spule machen will und der Aku richtet dafür ein Programm ein, in dem die Spule aktiv wird und z.B. die Mikrofone ausgeschaltet? Für den Konzertsaal bräuchte man ja vermutlich einen Frequenzgang ähnlich dem Musikprogramm. Was passiert eigentlich bei einer induktiven Höranlage, wenn die Mikros nicht aus sind?
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 13. Mär 2022, 20:15
von Akustik Alex
Nee, das geht beides. Die Autophone-Funktion ist unabhängig von den manuellen Hörprogrammen. Du kannst dir also dennoch ein Programm mit aktivierter T-Spule einpflegen lassen und somit Ringschleifen nutzen. Diese Ringschleifen strahlen ein Magnetfeld aus, was die T-Spule aufnimmt und wieder in akustische Signale wandelt. Wenn ich mich nicht irre, kann das Verhältnis zwischen TSpule und Mikros eingestellt werden.
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 14. Mär 2022, 17:36
von cn3boj00
Hallo Alex, du sprichst mir als völlig ahnungslosem was die T-Spule betrifft in Rätseln. Was ist eine Autophone-Funktion? Wo kann man etwas einstellen? In der Signia App sehe ich nix.
Re: T-Spule bei Signia Pure C&G aktivieren
Verfasst: 14. Mär 2022, 17:48
von Akustik Alex
Akustik Alex hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 12:12
Ja, ist richtig. Aber da brauchst du ein Programm für. Das automatische Wechseln in ein Telefonprogramm muss ebenfalls aktiviert werden, sonst passiert da nichts. Geht also nur über die Anpasssoftware.
Oh sorry, ich dachte das wäre hierdurch geklärt. Da grad aber zwei ähnliche Themen aktiv sind, haben sich meine Antworten überschnitten

Also:
Autophone = Hörgerät schaltet automatisch in ein (akustisches) Telefonprogramm, sobald ein Magnet in die Nähe kommt
Twinphone = Wie Autophone, aber mit zusätzlicher Übertragung auf die Gegenseite
Bei den beiden Varianten ist die T-Spule, bzw. der Magnet an selbiger, nur der Auslöser, hat aber sonst keine weitere Funktion.
Um die T-Spule für Ringschleifensysteme im Theater/Kirche nutzen zu können, muss ein Programm eingepflegt werden, in dem die Spule aktiviert ist.
All das muss vom Fachbetrieb in der Anpasssoftware aktiviert werden. Das Programm für die Ringschleifen kann dann künftig über die App angewählt werden.
Besten Gruß,
Alex