Seite 1 von 1
					
				UV box sinnvoll
				Verfasst: 18. Jan 2022, 10:09
				von Fischer
				Hallo.
Habe nun so eine UV box, wo sich das Gerät von Keimbelastungen befreit.
Nutzt ihr so was auch, und haltet es ür sinnvoll ? wie oft sollte man es einsetzen?
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 18. Jan 2022, 15:01
				von Der Akustiker
				Das UV-Licht ist ok. Ist aber auch keine "Reinigung" oder so. Soll Keime und Bakterien abtöten. Kann man machen, kann man auch lassen.  
 
 
Viel wichtiger ist die Trocknung. Diese sollte jede Nacht laufen.
 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 18. Jan 2022, 16:10
				von Ohrenklempner
				Ich finde UV auch nur sinnvoll, wenn man eine hohe Keimbelastung oder -empfindlichkeit in den Ohren hat (Pilz, laufendes Ohr, offene Stellen und beliebige andere unappetitliche Dinge).
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 19. Jan 2022, 17:29
				von Treehugger
				Weil ich die Marktlage da nicht kenne,
gibt es denn UV Boxen die nur UV Licht machen?
Ich habe eine Box, die macht eine kurze Zeit UV Licht mit Trocknung und dann noch ein paar Stunden nur Trocknung.
Als ich danach gesucht habe, gäbe es eigentlich mehrheitlich nur solche Kombiboxen.
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 19. Jan 2022, 17:36
				von Fynn1177
				Gibt beides
Die nur UV sind eigentlich für Handy und Schlüssel gedacht
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 19. Jan 2022, 17:37
				von Fynn1177
				Ich habe auch eine die ein UV und ein UV -Trocknen Kombiprogramm hat
Direkt von Starkey Dry Cap 3
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 20. Jan 2022, 09:00
				von Hups
				Liebe UV-ler,
naive Frage eines Anfängers zur ursprünglichen Frage. Ich habe mal gelernt, dass Ohrenschmalz (bitter und desinfizierend) das Ohr schützt vor Mikroben, Bakterien, kleinen Tierchen etc. Das Millieu im Ohr sollte deshalb von den Keimen her kein großes Problem sein - immer vorausgesetzt, dass es ein normales gesundes Ohr ist (nicht mit den fiesen Sachen, die Ohrenklempner beschreibt).
Wenn das Hörgerät nicht im Ohr ist, dann ist es an der normalen Luft, die ja auch an und ins Ohr kommt. Also auch keine "böse" Umgebung.
Warum sollte man dann desinfizieren? Welche Keime wollen wir töten, die nicht ohnehin über die Luft ans/ins Ohr kommen? Und die dann nicht ohnehin vom Ohrenschmalz platt gemacht werden?
Liebe Grüße
Hups
			 
			
					
				Re: UV box sinnvoll
				Verfasst: 20. Jan 2022, 09:49
				von Ohrenklempner
				Wenn man sich regelmäßig immer das gleiche Instrument in eine warme, feuchte Körperöffnung einführt, ist eine höhere Keimbelastung vorprogrammiert. (Oh, Kopfkino 

)
Ob man regelmäßig desinfizieren sollte oder nicht, kann man nicht pauschal sagen. Aber bevor im Schallschlauch ein Pilz wächst oder ich immer wieder die gleichen Keime ins übersensible Ohr stecke, desinfiziere ich lieber. 

Man muss es selbst einschätzen, ob das sinnvoll ist oder nicht. Schaden tut's auf keinen Fall.