Verlust von Hörgeräten
Verfasst: 4. Aug 2021, 11:55
Servus,
lese hier schon seit längerem still und heimlich mit und habe bzgl. meines Anliegens noch keinen wirklichen „Re“ entdecken können (außer den „Hörgerät verbummelt“). Deshalb habe ich mich mal dazu entschlossen mich hier anzumelden und euch nach eurem Expertenwissen zu fragen.
Ich stehe vor meiner ersten Hörgeräteversorgung, leider Gottes, weil ich mich schon länger damit rumquäle. Nach längerer Testphase mit verschiedenen Geräten, sind es Modelle mit einer Zuzahlung von knapp 1600€ pro Ohr meinerseits geworden.
Nun zu meiner Frage: Wie leicht verliert man Hörgeräte? Vielleicht eine auf dem ersten Blick etwas plumpe Frage, aber in Zeiten von Maske auf- und abziehen, wohl doch aktueller als je zuvor. Bei einem Verlust müsste ich die Geräte ja nochmals selber Zahlen?!?
Habt ihr gegebenenfalls Erfahrungen aus eurem Umfeld, wie sehr sich die Verluste häuften? Aktuell dazu: Link entfernt, Rhae
Habt ihr Erfahrungen mit Versicherungen oder ähnlichem, um im Fall der Fälle nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben? Dazu habe ich mir bei denen Link entfernt, Rhae ein Angebot eingeholt, welches im ersten Moment ganz gut klingt. Aber bei Versicherungen bin ich meist etwas skeptisch, da sie ja Kunden generieren möchten, aber dann nie zahlen wollen. Vielleicht hat ja wer Erfahrungen mit einer Hörgeräte-Versicherung? Gerne auch mal die gemachten Erfahrungen mit Angeben, wenn solch ein Versicherungsfall eintrat.
VG Renner
lese hier schon seit längerem still und heimlich mit und habe bzgl. meines Anliegens noch keinen wirklichen „Re“ entdecken können (außer den „Hörgerät verbummelt“). Deshalb habe ich mich mal dazu entschlossen mich hier anzumelden und euch nach eurem Expertenwissen zu fragen.
Ich stehe vor meiner ersten Hörgeräteversorgung, leider Gottes, weil ich mich schon länger damit rumquäle. Nach längerer Testphase mit verschiedenen Geräten, sind es Modelle mit einer Zuzahlung von knapp 1600€ pro Ohr meinerseits geworden.
Nun zu meiner Frage: Wie leicht verliert man Hörgeräte? Vielleicht eine auf dem ersten Blick etwas plumpe Frage, aber in Zeiten von Maske auf- und abziehen, wohl doch aktueller als je zuvor. Bei einem Verlust müsste ich die Geräte ja nochmals selber Zahlen?!?
Habt ihr gegebenenfalls Erfahrungen aus eurem Umfeld, wie sehr sich die Verluste häuften? Aktuell dazu: Link entfernt, Rhae
Habt ihr Erfahrungen mit Versicherungen oder ähnlichem, um im Fall der Fälle nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben? Dazu habe ich mir bei denen Link entfernt, Rhae ein Angebot eingeholt, welches im ersten Moment ganz gut klingt. Aber bei Versicherungen bin ich meist etwas skeptisch, da sie ja Kunden generieren möchten, aber dann nie zahlen wollen. Vielleicht hat ja wer Erfahrungen mit einer Hörgeräte-Versicherung? Gerne auch mal die gemachten Erfahrungen mit Angeben, wenn solch ein Versicherungsfall eintrat.
VG Renner