Jonas zurück von der BERA
Verfasst: 5. Mär 2006, 12:07
Hallo zusammen,
am Freitag wurde bei Jonas ja die 2. Bera gemacht, diesmal unter Lachgas-Narkose.
Ich habe ja schon berichtet, dass ich voller Hoffnung in diese Untersuchung gegangen bin, da ich mir Sicher !!!! war, er hört deutlich besser. Er war ja viel schreckhafter und reagierte deutlich auf recht leise Geräusche und zeigte sogar den Blinzelreflex.
Wir haben alle gesagt, dass er absolut besser zu hören scheint, und ich wäre in diesem Zustand nie auf die Idee gekommen, dass er schwerhörig sein könnte.
Doch wie der Zufall es wollte, bekam Jonas am Tag vor der Untersuchung dicken Schnupfen. So stark, das mein Mann ihn in der Nacht vorher absaugen mußte, da er durch die Nase nicht mehr atmen konnte. Man konnte richtig hören wie der Schleim tief in den Nebenhöhlen oder Stirnhöhlen saß.
Die Bera wurde trotzdem gemacht und ich muß gestehen, ich habe die dicke Verschleimung auch nicht weiter erwähnt, da ich dachte es wäre schon besser.
Die Bera ergab dann wieder eine Hörschwelle von 60 dz. Allerdings wäre alles noch sehr "unreif"
Ich konnte es ehrlich gesagt nicht glauben. Kann ich mich denn soooo getäuscht haben ?
Am gleichen Tag und auch gestern und heute fällt mir auch auf, dass er wieder schlechter hört. ( kein richtiger Blinzelreflex, kaum schreckhaft. )
Aber ich lege meine Hand ins Feuer, das Jonas vor der BERA und somit auch vor dem Schnupfen DEUTLICH besser gehört hat.
Jetzt habe ich hier neue Nasentropfen ( aus der Apotheke) und lese im Beipackzettel, das sie unter anderem auch abschwellend wirken bei verstopften ????gang bei Mittelohrschwerhörigkeit.
Als die erste BERA geschrieben wurde, hatte er auch starke tiefsitzende Verschleimungen.
Auch war ja mal ein OAE normal nachdem er 14 Tage die gleichen abschwellenden Nasentropfen bekommen hatte. Nach absetzen der NT wurd die erste BERA gemacht.
Was meint Ihr, bilde ich mir das alles nur ein ?
Wie gesagt, ich streite nicht ab, das Jonas z.Zt. wieder schlechter hört, meine aber das es vom Schnupfen kommen könnte.
Und ich schwöre, das er vor dem Schnupfen viel besser gehört hat.
Ich will nicht sagen, dass er da normalhörend war, aber mit Sicherheit besser als 60dz.
TYMP wurde überrings auch gemacht, war o.B.
Liebe Grüße
Nadine
am Freitag wurde bei Jonas ja die 2. Bera gemacht, diesmal unter Lachgas-Narkose.
Ich habe ja schon berichtet, dass ich voller Hoffnung in diese Untersuchung gegangen bin, da ich mir Sicher !!!! war, er hört deutlich besser. Er war ja viel schreckhafter und reagierte deutlich auf recht leise Geräusche und zeigte sogar den Blinzelreflex.
Wir haben alle gesagt, dass er absolut besser zu hören scheint, und ich wäre in diesem Zustand nie auf die Idee gekommen, dass er schwerhörig sein könnte.
Doch wie der Zufall es wollte, bekam Jonas am Tag vor der Untersuchung dicken Schnupfen. So stark, das mein Mann ihn in der Nacht vorher absaugen mußte, da er durch die Nase nicht mehr atmen konnte. Man konnte richtig hören wie der Schleim tief in den Nebenhöhlen oder Stirnhöhlen saß.
Die Bera wurde trotzdem gemacht und ich muß gestehen, ich habe die dicke Verschleimung auch nicht weiter erwähnt, da ich dachte es wäre schon besser.
Die Bera ergab dann wieder eine Hörschwelle von 60 dz. Allerdings wäre alles noch sehr "unreif"
Ich konnte es ehrlich gesagt nicht glauben. Kann ich mich denn soooo getäuscht haben ?
Am gleichen Tag und auch gestern und heute fällt mir auch auf, dass er wieder schlechter hört. ( kein richtiger Blinzelreflex, kaum schreckhaft. )
Aber ich lege meine Hand ins Feuer, das Jonas vor der BERA und somit auch vor dem Schnupfen DEUTLICH besser gehört hat.
Jetzt habe ich hier neue Nasentropfen ( aus der Apotheke) und lese im Beipackzettel, das sie unter anderem auch abschwellend wirken bei verstopften ????gang bei Mittelohrschwerhörigkeit.
Als die erste BERA geschrieben wurde, hatte er auch starke tiefsitzende Verschleimungen.
Auch war ja mal ein OAE normal nachdem er 14 Tage die gleichen abschwellenden Nasentropfen bekommen hatte. Nach absetzen der NT wurd die erste BERA gemacht.
Was meint Ihr, bilde ich mir das alles nur ein ?
Wie gesagt, ich streite nicht ab, das Jonas z.Zt. wieder schlechter hört, meine aber das es vom Schnupfen kommen könnte.
Und ich schwöre, das er vor dem Schnupfen viel besser gehört hat.
Ich will nicht sagen, dass er da normalhörend war, aber mit Sicherheit besser als 60dz.
TYMP wurde überrings auch gemacht, war o.B.
Liebe Grüße
Nadine