Seite 1 von 1
Augenarzt
Verfasst: 3. Mär 2006, 18:46
von kerstin
Hallo Ihr Lieben,
kennt jemand einen guten Augenarzt im Norden Berlin´s (mit angeschlossener Sehschule) der sich auch mit hörgeschädigten Kindern "auskennt"?
Wir haben zur Zeit eine Augenärztin die kann nicht die "geforderte" Geduld für den Max aufbringen er muss so funktionieren wie ein normal hörendes Kind und das tut er nun mal nicht und dann wird die Sehschul"tante" doch sehr forsch in ihrer Art, musste mir doch gestern arg auf die Zunge beissen um nicht allzu "ausfallend" zu werden.
Liebe Grüsse Kerstin
Re: Augenarzt
Verfasst: 3. Mär 2006, 19:37
von nudelz
Hallo kerstin!!!!
kann dir auf deine frage leider keine antwort geben.
hätte aber eine frage an dich.
also leon ist ja auf dem linken ohr schwerhörig und ichhabe eine retinus pigmentosa und leon muß nun auch immer zu augen arzt und soll vielleicht später auch in die augenschule.
darf ich fragen wie sowas abläuft und der sinn ist und habt ihr vielleicht die gleichen sachen wie wir????
gruß saskia
Re: Augenarzt
Verfasst: 4. Mär 2006, 17:28
von kerstin
Hallo nudelz,
also wenn du das Usher-Syndrom meinst oder ähnliches nein Max hat es wohl nicht *toi toi toi*. Max hat mehr eine Schielstellung der Augen die gerichtet wird mit abkleben, er ist wohl auf keinem Auge blind. Im Moment ist in der Sehschule "nur" das sogenannte richten der Augen und die Brillenstärke wird dort festgestellt (mit Augentropfen, da er ja noch nicht sagen kann jetzt seh ich gut und mit dem Glas nicht) wobei wir uns manchmal nicht sicher sind ob er denn wirklich die richtige Brillenstärke hat, daher suchen wir einen neuen Augenarzt und hoffen auf bessere Ergebnisse und auf ein Fortschreiten der Untersuchungen. Wir haben eben auch das Gefühl das sich die Schielstellung im Moment nicht verbessert mit abkleben des Auges

. Wir hoffen wirklich das es "nur" eine Schielstellung ist, da ich ja auch mit dieser Schielstellung zu tun hatte als Kind und bei mir wurde es nicht richtig behandelt (aber das ist lange her und ich lebe damit, Max wollen wir aber wenigstens das Schielen "ersparen"). Wie es später in der Sehschule weitergeht wissen wir auch noch nicht, wie gesagt da Max mit der Sprache ein wenig "hinterherhinkt" müssen wir noch ein wenig abwarten.
Liebe Grüsse Kerstin
Re: Augenarzt
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:05
von nudelz
Hallo kerstin!!!
ja bei uns geht es in die richtung uhser-syndrom wobei uns hier keiner wirklich dabei weiter hilft.habe dazu leider immer noch keine genaue diagnose die Krankenhäuser hier in bremen kannst einfach in allen richtungen vergessen.
dann drücke ich euch mal die daumen das euerm max geholfen wird.
lieben gruß saskia
Re: Augenarzt
Verfasst: 5. Mär 2006, 14:59
von sethlavi
Hallo,
wir kommen aus Berlin, unsere Mädels, sh, haben auch je eine Schielstellung der Augen, die im Novemer operativ behandelt wurde.
Wir werden vom Augenarzt an die Klinik in Buch überwiesen, die eine Sehschule im Hause hat, und wir wurden und werden da echt super behandelt.
Die Schielstellung ist nach der OP nur noch minimal.