Audiogramm
Verfasst: 17. Okt 2020, 13:29
Hallo, hat einer Ahnung und kann uns das Audiogramm etwas erklären?
Meine Tochter hat nun seit 8 Wochen eine eitrige und übel riechende Mittelohrentzündung und hat nun schon das 4. Antibiotikum bekommen. Endlich hat uns der HNO nun mal in die Klinik geschickt. Dort wurde das Ohr ordentlich abgesaugt und die Dauerpaukenröhrchen gezogen, da diese vermutlich auch voll Bakterien seien. Es wurde noch ein Hörtest gemacht. Nur wurde nicht viel gesaugt außer das sie auf dem betroffenen Ohr massive Schwierigkeiten hätte. Wir solle nun in 1,5 Wochen nochmal kommen und gegebenfalls müsste man operieren und mal schauen ob was ihm Ohr ist was nicht da hin gehört.
Sie hatte schon immer Probleme mit den Ohren und im Alter von 4 Jahren hatte sie schon mal Hörgeräte bekommen. Da waren Allerdings beide Ohren betroffen. Rechtes Ohr war damals 35 dB und linkes damals 45dB. Vor 2 Jahren war dann der Hörtest in Ordnung beide Ohren um die 20dB da meinte der HNO sie braucht nun keine Hörgeräte mehr.
Eigentlich wollen wir unsere Tochter nicht direkt operieren lassen wenn es auch eine andere Möglichkeit gibt z.B. mit einem Hörgerät. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir etwas helfen, damit ich nicht ganz unvorbereitet zu unserem nächsten Termin in der Uniklinik gehe? Vielen lieben Dank und schönes Wochenende
Meine Tochter hat nun seit 8 Wochen eine eitrige und übel riechende Mittelohrentzündung und hat nun schon das 4. Antibiotikum bekommen. Endlich hat uns der HNO nun mal in die Klinik geschickt. Dort wurde das Ohr ordentlich abgesaugt und die Dauerpaukenröhrchen gezogen, da diese vermutlich auch voll Bakterien seien. Es wurde noch ein Hörtest gemacht. Nur wurde nicht viel gesaugt außer das sie auf dem betroffenen Ohr massive Schwierigkeiten hätte. Wir solle nun in 1,5 Wochen nochmal kommen und gegebenfalls müsste man operieren und mal schauen ob was ihm Ohr ist was nicht da hin gehört.
Sie hatte schon immer Probleme mit den Ohren und im Alter von 4 Jahren hatte sie schon mal Hörgeräte bekommen. Da waren Allerdings beide Ohren betroffen. Rechtes Ohr war damals 35 dB und linkes damals 45dB. Vor 2 Jahren war dann der Hörtest in Ordnung beide Ohren um die 20dB da meinte der HNO sie braucht nun keine Hörgeräte mehr.
Eigentlich wollen wir unsere Tochter nicht direkt operieren lassen wenn es auch eine andere Möglichkeit gibt z.B. mit einem Hörgerät. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir etwas helfen, damit ich nicht ganz unvorbereitet zu unserem nächsten Termin in der Uniklinik gehe? Vielen lieben Dank und schönes Wochenende