Seite 1 von 1
Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 21. Feb 2006, 08:58
von Momo
Hallo zusammen
eine allgemeine Frage:
Welche zusätzlichen Untersuchungen wären sinnvoll, wenn bei einem Baby/ Kind eine Schwerhörigkeit festgestellt wurde?
Welche Blutwerte sind wichtig? Neurologische Abklärung? Augen? usw.?
LG
Momo
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 21. Feb 2006, 13:40
von Birgit
Ich halte eine Augenuntersuchung für unumgänglich und außerdem eine entwicklungsneuroogische Untersuchung. Dabei würde ich es zunächst bewenden lassen, wenn keine weiteren Auffälligkeiten (wie z.B. auffällige Gesichtsform, Augenstellung, Ohrfehlbildungen oder andereFehlbildungen) vorhanden sind.
Sonst hängt man auf dem Diagnosetrip fest und es dauert, bis der Therapietrip (der zum Glück auch irgendwann in ein ruhigeres Fahrwassergerät) beginnt.
Liebe Grüße
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 21. Feb 2006, 20:47
von sandra-k.
bei meinem sohn war es so das die schwerhörigkeit als letztes diagnostiziert wurde. vorher wurde viel auf die motorische entwicklung und auf die wahrnehmung und so geschaut. und ein EEG wurde gemacht, was aber unauffällig war. wir waren bei einem kinderarzt der auch kinderneurologie und entwicklungkontrollen macht.
lg sandra
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 22. Feb 2006, 21:52
von Lynn
Hallo Momo,
bei Jonas wurd nach der Diagnose Schwerhörigkeit folgende Blutwerte getestet:
Schilddrüsenwerte; Herpes; Toxoplasmose; Syphillis; großes Blutbild und noch einige andere, die mir aber jetzt nicht einfallen.
Außerdem sollte die Netzhaut gespiegelt werden ( wird normal beim Augenarzt gemacht )
Liebe Grüße
Nadine
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 2. Mär 2006, 14:17
von mafrinian
Bei unserem Sohn wurden zusätzlich zu den oben genannten Blut- und Antikörpertests der Blutzucker geprüft, Masern/Mumps/Röteln-Antikörper, Varizella Zoster, Coxsackie, Cytomegalie, Hamophilus influenza, Treponema pallidum, BErreliose, Toxoplasmo u.a.
Außerdem wurden die Nieren untersucht und ein EKG gemacht. Die Augenuntersuchung steht noch aus (diese Wartezeiten find ich SUPER! Besonders, da unser Sohn letztes Mal auf der Kippe zur Brille stand, dann können wir evtl. ja in Sachen Hörgerät von vorn anfangen, hahaha. Hab ich aber alles deutlich gesagt).
Außerdem wurde ein MRT und ein FelsenbeinCT gemacht, aber nicht als Standard, sondern auf Grund einer bislang ungeklärten plötzlichen Verschlechterung innerhalb von wenigen Wochen (Laut HNO Arzt dringender Tumorverdacht Ohr/Gehirn). Dafür ist neurologisch bisher NICHTS gelaufen und auch nichts geplant

Nicola
[size=small]
[Editiert von mafrinian am: Donnerstag, März 2, 2006 @ 14:22][/size]
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 3. Mär 2006, 00:51
von Birgit
also neu anfangen, falls er ne Brille braucht muesst ihr nicht! Claudia hat schon immer eine und irgendwie passt beides hinter die Ohren und sie werden auch nicht weiter abstehend als urspruenglich vom <Hersteller> geplant.
tschuess
Re: Was untersuchen nach Diagnose?
Verfasst: 3. Mär 2006, 08:57
von mafrinian
Danke, Birgit! Das beruhigt mich schon mal! Aber ich hoffe mal, es bleibt jetzt erst mal beim Hörgerät bis wir uns daran gewöhnt haben...Nicola