Seite 1 von 1

Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 27. Aug 2020, 14:22
von Timsy
Hallo Mithörer!
Ich habe seit ein paar Monaten HG mit Kabelleitung (Zuleitung, kein Schallschlauch). Beim Tragen habe ich immer das Gefühl, die Kabelleitung ist zu kurz. Ich drücke dann manuell mit dem Finger den Lautsprecher wieder tiefer ins Ohr, dann passt es (für ein paar Minuten). Der Akustiker meint, das sei normal und die nächste Kabellänge sei mir zu lang.
Die HG funtzen gut, aber die Kabel sind weniger sichtbar, nachdem ich gedrückt habe.
- Gibt es die Kabel nicht stufenlos lang (kundenspezifisch)?
- Kann ich neue kaufen?
Grüße!

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 27. Aug 2020, 15:41
von Ohrenklempner
Besteh doch mal darauf, längere auszuprobieren. Ich meine, der Kollege wird sicherlich ein stückweit Recht haben, aber wenn durch den Zug an der Leitung der Hörer nach oben rausgehebelt wird, dann sollte man es zumindest mal testen. Ist doch für den Akustiker kein Ding, mal probehalber nen neuen Hörer dranzubauen. ;)

Stufenlos gibt's die nicht, die gibt es nur in Konfektionsgrößen. Die Gängigsten sind Längen 1 bis 3, es gibt aber auch 0, –1, –2 (je nach Hersteller), 4 und 5 und so.

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 28. Aug 2020, 12:20
von sarahmaike
Könnte es nicht eher sein, dass es im Gehörgang nicht genügend Halt hat? Zu kleiner Dome/ zu kleines Ohrstück/ sehr gerader Gehörgang? Wenn es nach dem Reinstecken gut und unsichtbar sitzt und du dann gut hörst, würde ich eher an ein Sitzproblem denken.

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 1. Sep 2020, 14:58
von Timsy
Danke, Ohrenklempner!

Ich werde es bei meinem nächsten Termin nochmal beantragen :-)

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 1. Sep 2020, 15:03
von Timsy
sarahmaike,

das Teil im Ohr hat überhaupt keinen "Halt" im Ohr, dafür ist es viel zu klein.
Ich denke, das hält nur über die Krümmung der (steifen) Kabelleitung. Ich habe kein Ohrstück, welches ans Ohr angepasst wurde.

Grüße!

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 2. Sep 2020, 15:25
von sarahmaike
Das Teil im Ohr sollte durchaus, zumindestens einen leichten (wenn auch nicht idealen, da nicht maßgefertigt) Halt im Ohr bieten. Der Hörer hält keineswegs nur über die Krümmung. Sprich deinen Akustiker mal auf größere Schirmchen an. Damit hast du mehr Halt und auch ein besseres Hören!

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 2. Sep 2020, 16:58
von Ohrenklempner
Ich empfehle 14mm Doppeldomes. Die halten. :D

Nee, Spaß... :lol:

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 2. Sep 2020, 20:18
von HerthaAtze
Die doppelten fühlen sich leider an wie ein wie ein Korken zumindest empfinde ich es so.
Die schirmchen passen entwerter oder nicht dadurch das sie im 2mm Raster gefertigt sind passen sie halt nicht in jeden Gehörgang.
Bei der Anpassung hab ich mit 8mm angefangen was bei den alten Plastik dingern von Siemens ok war. Die von phonak sind aber total anders und so bin ich jetzt bei 10 mm die gehen straff rein und drücken nicht.
Also alles ne frage des probierens wobei ich mir allerdings vorstellen kann das es Gehörgänge gibt die irgendwo in der mitte liegen und wo gar nichts passt.

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 3. Sep 2020, 13:33
von Timsy
Interessant!
Vielleicht liegt es dann bei mir auch an zu kleinen "Schirmchen" und nicht, wie ich vermutet hatte, am zu kurzen Kabel.
Das muss ich mit meinem Akustiker nochmal besprechen - aber nach Corona wär's einfacher...
:-)

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 3. Sep 2020, 15:39
von Captain
Ich hatte auch schon Kunden bei dem ein Kabel trotz richtiger Länge einfach nicht zufriedenstellend gepasst hat, ein anderes Hörsystem von anderen Hersteller mit der selben Kabellänge und gleichem Dome/Schirmchen war dann plötzlich gut....

Mit maßgefertigten Otoplastiken hatten wir so einen Fall aber noch nie.

Probieren Sie am besten erst mal einen anderen Dome/Schirmchen zusätzlich mit einem kleinen Stützfaden.

Machen Sie sich mit Ihrem Kabel vertraut, mit etwas Fingerspitzengefühl können Sie die Kleinteile auch selber wechseln und gegentesten

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 4. Sep 2020, 09:07
von Timsy
"Mit maßgefertigten Otoplastiken hatten wir so einen Fall aber noch nie."
Ich glaube nicht, dass bei mir etwas "maßgefertigt" ist.

"Probieren Sie am besten erst mal einen anderen Dome/Schirmchen zusätzlich mit einem kleinen Stützfaden."
Stützfaden hab ich sowieso.

"Machen Sie sich mit Ihrem Kabel vertraut, mit etwas Fingerspitzengefühl können Sie die Kleinteile auch selber wechseln und gegentesten"
Kabel selber wechseln? Wow - ich frag mal meinen Akustiker. Hab nachher einen Termin bei ihm!

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 4. Sep 2020, 13:32
von svenyeng
Hallo!

Den Hörer selber wechseln ist überhaupt kein Problem.
Ich mach das immer selber. Habe von meinem Akustiker je einen linken und einen rechten Hörer bekommen, so das ich hier zu Hause immer Ersatz habe.
Geht mir z.B. Sonntags mal ein Hörer kaputt, wechsele schnell und kann sofort wieder hören.

Gruß
sven

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 4. Sep 2020, 16:04
von sarahmaike
Das mit dem Hörerwechsel ist ein bisschen eine Sache der a) Fingerfertigkeit, b) des Visus c) des Gerätetypes und des d) Ohrstückes.

Bei manchen Geräten ist das super einfach, manche Kunden bekommen das super alleine hin. Und viele trauen sich nicht mal das Sieb selber auszutauschen. Ist halt immer alles individuell ;-)

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 7. Sep 2020, 11:33
von Timsy
Ich war am Freitag bei meinem HGA (KIND). Ich habe 2 neue, etwas größere Ohrstücke zum Testen bekommen. Der Test läuft noch. Im Moment denke ich, die neuen Ohrstücke rutschen ebenso raus wie die alten (kleineren), aber seltsamerweise hab ich nicht mehr ständig das Gefühl sie wieder reindrücken zu müssen. Ich werde weiter beobachten. Mein HGA sagt, die nächste Größe wären angepasste, nach meinem Ohr geformte Ohrstücke.
Wenn ich richtig verstanden habe, dann hat er auch ein "Sieb" ausgetauscht - was auch immer das ist.

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:25
von Captain
wenn du das Ohrstück weg machst siehst du am Lautsprecher vorn die Öffnung aus der der Ton raus kommt.
Damit kein Schmutz in den Lautsprecher kommt ist vor der Öffnung ein kleiner Filter, ein Sieb.
Ist der Filter verstopft hörst du nix mehr. Der Filter sollte regelmäßig gewechselt werden.
Wie gesagt, mach dich mit deinem Hörsystem vertraut und lass dir vom Akustiker zeigen wie du selber den Filter wechseln kannst.

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 12:56
von Timsy
Selber Filter wechseln möchte ich lieber nicht. Ich bin ein alter Mann und das ist mir zu filigran.
Heute geht wieder mal Bluetooth nur links, aber nicht rechts. Die iPhone App findet nur das linke HG, daher telefonieren, Musik etc. nur links. Ich hab wie schon öfters alles ausgeschaltet, beide HG's in die Ladestation und dann neu gestartet und probiert - wieder nix.
Ich muss zu KIND fahren, aber jetzt ist erstmal das Auto kaputt.

Grüße!
Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 13:15
von Ohrenklempner
Batterie leer. ;)

Nee, ich korrigiere mich mal. War ja in der Ladestation. Dann weiß ich auch nicht, wieso es nicht klappt.

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 13:42
von Timsy
Solange ich nur ne Stunde KIND investieren muss, gehts ja noch.
Aber wenn ich (irgendwann mal) wieder auf Reise bin - und dann womöglich BEIDE HG ausfallen...
Kaum ist irgendwo Software drin, wird es riskant. Keine Ahnung, wie die Amis trotzdem auf den Mond kamen!

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 14:16
von Ohrenklempner
Vielleicht hat das Hörgerät ja nicht richtig geladen. Um welchen Gerätetypen geht's?

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 15:03
von Timsy
So, jetzt wird's peinlich. Wie finde ich raus, welche Typen ich habe?
Es steht drauf CE 0297, aber das ist vermutlich nur das CE- Zeichen.

..Ich hab's gefunden, in der App steht (linkes Gerät): KINDvitalo 1DOO
Das rechte Gerät fehlt natürlich - mangels BT- Verbindung.

Timsy

Re: Kabelleitung (Zuleitung) zu kurz?

Verfasst: 21. Sep 2020, 15:31
von Ohrenklempner
Ah okay, das sind Geräte von Starkey. Denen sieht man leider nicht an, ob sie geladen werden oder nicht, weil sie keine LED am Gehäuse haben. Es könnte sein, dass das Gerät nicht ganz korrekt in der Ladestation steckte bzw. dass ein Ladekontakt nicht geschlossen hat.