Seite 1 von 1
Batterien und PKV
Verfasst: 16. Feb 2006, 22:12
von Taeubling
Ich suche dringend und aus aktuellem Anlass Erfahrungen zum Thema PKV und Uebernahme von HG Batterien. Ich kenne das Urteil aus Muenchen (CI Batterien muessen uebernommen werden) - welche KV war das und gibt es weitere Gerichtsentscheide, vielleicht auch negative und konkret zum HG?
Die andere Frage ist: Kann die PKV grundsaetzlich ein CI verweigern mit der Begruendung: Wir zahlen nur fuer das, was im Kleingedruckten steht? Diese Frage deshalb, weil ich mir schon ueberlegen muss, ob ich mich vor Gericht wegen HG Batterien mit der PKV verkrache, wenn sie mich danach auf einer CI Versorgung sitzen lassen koennte.
Re: Batterien und PKV
Verfasst: 17. Feb 2006, 08:08
von Momo
Hallo
in dem Urteil ging es um die LKH. Sie musste CI Batterien zahlen. Da sie aber das CI selbst als Hörhilfe bezeichnet, zahlt sie auch HG Batterien! Es reichte aus auf das Urteil hinzuweisen.
Gruss
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, Februar 17, 2006 @ 08:09][/size]
Re: Batterien und PKV
Verfasst: 17. Feb 2006, 22:10
von Taeubling
Das ist spannend. Aber wo kann man es nachlesen, wo finde ich diese Information? Ueberall wo ich schaue sind die Namen der beteiligten Parteien geschwaerzt/ausgelassen.
Vielen Dank fuer die schnelle Reaktion. Das Forum ist eine grossartige Hilfe und ich hoffe, ich kann mich irgenwann revanchieren. Eine gewisse Erfahrung mit Kleinkind und Phonak Maxx 411 koennen wir mittlerweile vorweisen, aber ich fuerchte, wir haben noch sehr viel vor uns...
Re: Batterien und PKV
Verfasst: 18. Feb 2006, 09:21
von Karin
Ich kenne die Namen. Ich kann dir die privat mitteilen.
Schreib mir eine Mail.
Gruß Karin
Re: Batterien und PKV
Verfasst: 18. Feb 2006, 13:53
von Momo
Hallo
hier:
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.ex ... 9625930705
kannst du das nachlesen. Ich hatte das auch mal genauer, an den Namen kann ich mich nicht erinnern, sehr wohl aber an die
KK.
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Samstag, Februar 18, 2006 @ 13:54][/size]