Barmer zahlt keine WiederVO +FM-Anlage nach mehr als 5 Jahren (Knochenleitgerät)
Verfasst: 7. Jun 2020, 19:46
				
				Ulrich-Liehr@gmx.de Hallo,
Was kann ich tun, wenn Krankenkasse kein Knochenleitgerät/FM-Anlage bezahlt?
Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre und 3 Monate alt. Seit ihrer Geburt ist ihr linker Gehörgang geschlossen und sie trägt ca. seit ihrem zehnten. Monat ein Knochenleitgerät Vor drei Monaten habe ich ein Rezept für ein neues Knochenleitgerät sowie eine FM Anlage erhalten. (also nach etwas mehr als fünf Jahren wollten wir ein technisch neues, besseres Knochenleitgerät, kostet angeblich auch 6000 Euro ). Wir wollten das neue Knochenleitgerät Octicon Ponto 4 , das Sprache verstärkt, sowie ein Mikrophon für Lehrer, der Empfänger für das Mikro ist bereit im Octicon Ponto 4 eingebaut. Das neue Gerät hat meine Tochter getestet und sie hört damit deutlich besser (es verstärkt wie ein Hörgerät die Sprachegegenüber anderen Tönen). Leider hat die Barmer eine neue Hörhilfe abgelehnt und den Widerspruch zurückgewiesen.
Im September 2020 muss sie in die Erste Klasse. Wir wohnen in Bruchsal/Baden-Württemberg und ich weiß nicht, ob ich beim Sozialamt oder Jungendamt Aussicht auf Erfolg habe, wenn ich dort eine FM-Anlage beantrage (Ich bin arbeitslos).
Welche Krankenkassen zahlen problemlos ein neues Knochenleitgerät?
Regelung in der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung, „31 Wiederverordnung
1Die Wiederverordnung von Hörgeräten vor Ablauf von fünf Jahren bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs sowie vor Ablauf von sechs Jahren bei Erwachsenen bedarf einer besonderen Begründung.“
Das bedeutet doch, dass nach über 5 Jahren ein neues Knochenleitgerät von der Krankenkasse bezahlt werden muss? Oder bedeut es nur "kann" Ich bin für jede hilfreiche Info oder Erfahrung sehr dankbar.
			Was kann ich tun, wenn Krankenkasse kein Knochenleitgerät/FM-Anlage bezahlt?
Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre und 3 Monate alt. Seit ihrer Geburt ist ihr linker Gehörgang geschlossen und sie trägt ca. seit ihrem zehnten. Monat ein Knochenleitgerät Vor drei Monaten habe ich ein Rezept für ein neues Knochenleitgerät sowie eine FM Anlage erhalten. (also nach etwas mehr als fünf Jahren wollten wir ein technisch neues, besseres Knochenleitgerät, kostet angeblich auch 6000 Euro ). Wir wollten das neue Knochenleitgerät Octicon Ponto 4 , das Sprache verstärkt, sowie ein Mikrophon für Lehrer, der Empfänger für das Mikro ist bereit im Octicon Ponto 4 eingebaut. Das neue Gerät hat meine Tochter getestet und sie hört damit deutlich besser (es verstärkt wie ein Hörgerät die Sprachegegenüber anderen Tönen). Leider hat die Barmer eine neue Hörhilfe abgelehnt und den Widerspruch zurückgewiesen.
Im September 2020 muss sie in die Erste Klasse. Wir wohnen in Bruchsal/Baden-Württemberg und ich weiß nicht, ob ich beim Sozialamt oder Jungendamt Aussicht auf Erfolg habe, wenn ich dort eine FM-Anlage beantrage (Ich bin arbeitslos).
Welche Krankenkassen zahlen problemlos ein neues Knochenleitgerät?
Regelung in der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung, „31 Wiederverordnung
1Die Wiederverordnung von Hörgeräten vor Ablauf von fünf Jahren bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs sowie vor Ablauf von sechs Jahren bei Erwachsenen bedarf einer besonderen Begründung.“
Das bedeutet doch, dass nach über 5 Jahren ein neues Knochenleitgerät von der Krankenkasse bezahlt werden muss? Oder bedeut es nur "kann" Ich bin für jede hilfreiche Info oder Erfahrung sehr dankbar.