Seite 1 von 1

Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 26. Mai 2020, 13:37
von Chaplin
Hallo,

ich freue mich immer, wenn mir jemand Tipps gibt.
Ich habe vor einiger Zeit etwas über die Gewöhnung an das Hörgerät geschrieben.
Ich habe das Hörgerät jetzt seit 4 Monaten und trage es jedem Tag mindestens 6 Stunden. Mir kommt es nicht laut vor und ich verstehe recht gut. Trotzdem habe ich das Problem, dass ich es zu hause ausziehe und müde bin. Mich strengt das alles hören immer noch sehr an und macht mich etwas nervös.
Ich habe das Problem, dass ich sehr lange gewartet habe mit dem Hörgerät. Ich habe auch gleich ein recht starkes Hörgerät mit Otoplastik bekommen und es ist immer noch etwas ungewohnt.
Gleichzeitig bin ich schwer epilepsiekrank und durch meine Mischung aus neurologischen und psychischen Krankheiten, finde ich oft mehr Ruhe, wenn ich Umgebungsgeräusche und vieles nicht so höre.
Ich habe überlegt, ob ich das Hörgerät mal nur auf 70 oder 80 Prozent stellen lasse, auch wenn dann das Sprachverständnis vielleicht nicht so gut ist.
Wie gesagt es kommt mir nach 4 Monaten nicht mehr laut vor, aber strengt mich irgendwie sehr an und macht mich etwas nervös.

Vielen Dank und viele Grüße

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 26. Mai 2020, 14:15
von Atticus
Hallo,

du kannst dir ja ein zweites und/oder ein drittes Programm einstellen lassen, das anderen Anforderungen entspricht. Zum Beispiel einfach leiser als dein "Standartprogramm" dann kannst du wenn es zu anstrengend ist in des nächst leisere wechseln.
Ich hatte als ich noch besser hörte drei verschiedene, durch das schlechtere hören habe ich die aber nicht mehr genutzt. Jetzt habe ich mein Standartprogramm und ein zweites, bei dem alles quasi "aus" ist. Wenn mir mal alles zu viel ist, kann ich das einfach einstellen und höre gleichzeitig weniger als ohne HG, weil ich sie dazu nicht erst rausnehmen muss. (Wie ein Hörschutz sozusagen) Das kann sehr entspannend sein, weil die Ohren Pause bekommen.

Ich mach meine Geräte zu Hause auch oftmals raus. Wenn ich sie dort gerade sowieso nicht brauche, kann ich mir so ja auch Ruhe gönnen. Das ist ein ganz großer Vorteil den wir mit unseren schlecht hörenden Ohren haben!
Wir können unsere Ohren einfach ausstellen/leiser stellen.
(okay Nachteile gibts natürlich auch) - aber man soll ja auch positives sehen.

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 26. Mai 2020, 16:26
von Chaplin
Hallo Atticus,

danke für Deine Antwort. Deine positive Einstellung gefällt mir.

Viele Grüße

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 26. Mai 2020, 18:26
von rabenschwinge
Wenn es mir zu anstrengend wird, dann bin ich draußen in einem Park oder Garten. Wirklich mal kein Verkehrslärm und kein Menschengebrabbel sondern Töne aus der Natur wird das Blätterrauschen und Vogelgezwitscher. Hilf mir immer ganz gut.

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 28. Mai 2020, 09:26
von Jonny
Moin,

einfach ab und zu leiser stellen am Gerät?! Wäre die schnelle Lösung!

In die Natur gehen! Hilft immer!

VG
Jonny

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 28. Mai 2020, 10:34
von Ohrenklempner
Die Option mit den Hörprogrammen finde ich auch gut. Ein Programm fürs Verstehen und eins fürs Entspannen. Dafür gibt's ja die Programme.

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 28. Mai 2020, 18:08
von Chaplin
Hallo,

danke für Eure Antworten. Ich habe einen Termin bei meinem Akustiker und werde mal mit ihm über die Möglichkeiten sprechen.

Ich habe zu Anfang auch versucht erst einmal das Hörgerät viel in ruhigen Situationen zu tragen. Mittlerweile kann ich zumindest 3 Stunden in der Stadt damit sein und es tragen. Es war sehr ungewohnt die Motorgeräusche und alles wieder zu hören. Ich denke ich muss auch weiter etwas "trainieren". :-)
Wenn man mehr hört, ist aber auch schön. Kann mich auch besser mit meinen Eltern und Freunden unterhalten.

Viele Grüße

Re: Was kann man tun, wenn das Hören "anstrengend" ist ?

Verfasst: 2. Jun 2020, 19:13
von john.thorsten
Wegen Werbung editiert.
Bitte keine Werbung im Forum posten, danke.
Gruß Katja