Seite 1 von 1
Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 10:37
von fekon
Hallo zusammen,
war lange nicht im Forum aktiv, da keine Probleme mit meinen Hörgeräten OPN 2 auftraten.
Gekauft März 2018.
Nun zu meinen Problem. Seit ein paar Wochen, wurde die Begrüßungsmelodie (rechts) immer leiser.
Letzte Woche war ich bei meinen Akustiker, der hat alles kontrolliert und neue Filter eingesetzt. Soweit so gut.
Leider hat sich nichts geändert und ich höre rechts mit oder ohne Hörgerät gleich schlecht, das war vorher anders, dh. ich hörte vorher besser mit dem rechten Hörgerät.
Links ist alles bestens.
Hat jemand von euch einen Vorschlag, was das sein kann.
Gruß
Andreas
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 10:47
von Nanni
Moin,
zwei Jahre sind eine lange Zeit. Hat Dein Akustiker auch neue Hörtests gemacht? Vielleicht ist Dein Hörvermögen schlechter geworden? Ggf. würde ich auch mal zum HNO gehen.
Viele Grüße
Nanni
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 11:57
von fekon
Hallo Nanni,
Ich war Anfang Februar 2020 beim HNO. Hörtest wurde gemacht und es war alles ok, bzw. beim Alten.
Was mir aufgefallen ist, das vor eigenen Wochen die Begrüßungsmelodie sehr laut war und jetzt kaum hörbar, rechts.
Links ist diese sehr laut, wie immer. Tausche ich die Hörgeräte von rechts nach links, ist das Linke Hörgerät auch im rechten Ohr sehr laut und das rechte Hörgerät im linken Ohr ebenfalls sehr leise.
Kann der Akustiker helfen ? ich war ja, letzte Woche bei ihm und die Auszubildene ersetzte die Filter und ansonsten wäre alles ok.
Kann man die Hörgeräte genauer prüfen um den Fehler zu lokalisieren ?
Gruß
Andreas
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 12:03
von Radsport
Könnte auch am EA-Hörer liegen. Vielleicht liegt hier ein Defekt vor.
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 18:28
von Ohrenklempner
Tausche mal die Hörer rechts/links probehalber aus. Passt dann zwar nicht mehr hinters Ohr, ist aber nur zum Test. Das machst du am besten mit einer aufgebogenen Büroklammer. Unter den Höreranschlüssen ist ein etwas längliches Loch, da piekst du nach schräg oben rein und kannst den Hörer so rausschieben. Die sind nur gesteckt.
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 5. Apr 2020, 18:30
von Nanni
Hi,
der Akustiker kann auch messen, ob das Gerät noch einwandfrei funktioniert, oder es liegt am Hörer, wie Radsport schon geschrieben hat. Mehr wüsste ich dann auch nicht.
VG
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 6. Apr 2020, 10:52
von Treehugger
Wenn es mit EX-Hörern ist,
würde ich auch auf defekte oder "abgenutzte" Lautsprecher tippen.
Ich hatte neulich auch einen defekten Hörer (lauter Kratzen und komische Geräusche) nachdem ich den Hörer gewechselt habe war auch das HG wieder gefühlt lauter.
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 31. Mai 2020, 12:12
von chefkoch82
Schließe mich an, bestimmt defekte / hinter den Filtern verstopfte Ex-Hörer. Ich verfluche sie mittlerweile. Habe jetzt innerhalb von zwei Jahren 2 Sätze Ex-Hörer "verschlissen" an meinen OPN2.
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 31. Mai 2020, 23:54
von svenyeng
Hallo!
Ex-Hörer sind halt sehr empfindlich.
2 Sätze in 2 Jahren ist doch nicht viel.
Ich habe in jetzt 3 Jahren schon sehr viel mehr durch.
Gott sei Dank bekomme ich die von meinem Akustiker grundsätzlich kostenlos.
Gruß
sven
Re: Hörgerät OPN2 Leistungsverlust ?
Verfasst: 2. Jun 2020, 19:15
von john.thorsten
Hey,
Spam gelöscht. Bei welchem Hörakustiker bist du denn momentan?
fekon hat geschrieben:Hallo zusammen,
war lange nicht im Forum aktiv, da keine Probleme mit meinen Hörgeräten OPN 2 auftraten.
Gekauft März 2018.
Nun zu meinen Problem. Seit ein paar Wochen, wurde die Begrüßungsmelodie (rechts) immer leiser.
Letzte Woche war ich bei meinen Akustiker, der hat alles kontrolliert und neue Filter eingesetzt. Soweit so gut.
Leider hat sich nichts geändert und ich höre rechts mit oder ohne Hörgerät gleich schlecht, das war vorher anders, dh. ich hörte vorher besser mit dem rechten Hörgerät.
Links ist alles bestens.
Hat jemand von euch einen Vorschlag, was das sein kann.
Gruß
Andreas