Seite 1 von 1

Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 8. Jan 2020, 16:00
von martrix
Hallo, ich habe zum Testen zwei Resound Unite Audio Beamer II.
Einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer.
Leider können die Hörgeräte und auch die App die Geräte nicht unterscheiden.
Angeblich sollen bis zu 4 Streamer gleichzeitig verwaltet werden können.
Auch ein Umbennen der Geräte macht da keinen Unterschied.
Es ist immer nur das letzte gepairte Gerät benutzbar.
Hat das schon mal jemand versucht oder im Betrieb?

Gruß Martin

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 8. Jan 2020, 16:11
von Nanni
Bei meinen Quattro können angeblich nur zwei Geräte gekoppelt werden; das funktioniert auch

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:44
von martrix
Hallo Nanni, meinst du zwei Streamer oder zwei Bluetooth Geräte?

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 8. Jan 2020, 18:43
von Nanni
Sagen wir es mal so: ich habe das Multimic und den Telefonclip, dann habe ich mein Handy und mein Festnetz damit gekoppelt. Angeblich kann ich über Bluetooth nicht noch mehr Geräte koppeln.

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 9. Jan 2020, 09:46
von Der Akustiker
Guten Morgen.

Die ReSound Geräte können 3 verschiedene Streamer gekoppelt werden. (Fernbedienung und Telefonclip+ sind extra)
Kurze Anleitung:
Streamer 1 Wohnzimmer:
- Beide Batterieklappen der Geräte öffnen
- Am AudioBeamer2 auf der Rückseite den LINKEN Knopf mit den Wellen !!!1 mal!!! drücken
- beide Batterieklappen schließen
- der AudioBeamer2 wird im Hörgerät auf dem ERSTEN Kanal gespeichert.

Streamer 2 Schlafzimmer
- Beide Batterieklappen der Geräte öffnen
- Am AudioBeamer2 auf der Rückseite den LINKEN Knopf mit den Wellen !!!2 mal!!! drücken
- beide Batterieklappen schließen
- der AudioBeamer2 wird im Hörgerät auf dem ZWEITEN Kanal gespeichert.

Wenn man 3 mal drücken würde, hätte man den dritten Kanal belegt.

Dann sind zwei AudioBeamer 2 gespeichert! Ist in der App dann auch zu sehen. Wenn man über die Geräte schalten möchte, muss man den Knopf 1 mal lange drücken für Kanal 1, 2 mal für Kanal 2 und 3 mal für Kanal 3!

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 9. Jan 2020, 12:33
von martrix
Danke für die Info. ich werde das ausprobieren und berichten :)

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 13. Jan 2020, 15:13
von martrix
:freude: endlich funktioniert es. Musste allerdings beide Streamer neu verbinden.

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 13. Jan 2020, 17:01
von Der Akustiker
martrix hat geschrieben::freude: endlich funktioniert es. Musste allerdings beide Streamer neu verbinden.
Ja, der jeweils andere wurde immer überschrieben

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 23. Feb 2020, 21:09
von martrix
Anderer Hersteller, gleiches Problem.
Weiß jemand wie das bei zwei Signia Streamline TV funktioniert?

Gruß Martin

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 24. Feb 2020, 13:21
von Ohrenklempner
martrix hat geschrieben:Weiß jemand wie das bei zwei Signia Streamline TV funktioniert?
Leider gar nicht. Ein Hörgerät kann nur mit einem Streamline TV gekoppelt sein. Andersherum kann aber ein Streamline TV mit mehreren Hörgeräten gekoppelt werden.

Im Prinzip musst du die Hörgeräte aus- und wieder einschalten, wenn du dich dem gewünschten Streamline TV näherst. Dann koppeln die sich. Das ist ein wenig unhandlicher als nur das Programm zu wechseln, aber der Aufwand hält sich in Grenzen.

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 24. Feb 2020, 20:26
von martrix
Danke für die Antwort.
Das gibt aber ein dickes Minus in der b Note für Signia :'(

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 25. Feb 2020, 09:03
von Der Akustiker
Wenn ich mich recht erinnere ist ReSound der einzige oder einer der wenigen, die mehrere verwalten können.

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 25. Feb 2020, 11:55
von martrix
Bei der geringen BT Reichweite der IDO Geräte braucht man ja auch schon mindesten zwei Streamer. Einen für das linke und einen für das rechte Ohr 8-| :lol:

Re: Resound mit mehrere Streamern?

Verfasst: 25. Feb 2020, 15:07
von Der Akustiker
Wenn der Fernseher weiter weg steht als 10 Meter, dann ziehe ich den Hut. Würde auch gerne in einer Villa wohnen und mit einem Fernglas TV schauen. :lol: