Seite 1 von 2
Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 20. Dez 2019, 23:48
von sky
Hallo alle !
Ich habe eine leichte bis mittlere Hochtonschwerhörigkeit (denke ich, links geht es bis 45dB runter, rechts 40) und bin Anfang 40.
Als ich die Verordnung vom HNO bekam, ging ich erstmal zu einem Profi-Akustiker (kein Discounter, keine große Kette, reiner Akustiker).
Dort bekam ich die Phonak Marvel Audeo M90 zum Testen. Zuerst mit Dome und danach mit Otoplastik (welche innerhalb von 4 Tagen fertig waren, jedoch links eher gedrückt haben).
Diese HG funktionierten eher schlecht als recht (wohl dem Akustiker geschuldet). Auch machte dieser nach etwas mehr als einer Woche Testtragen schon Druck, ich möge mich bitte entscheiden.
Zusätzlich bekam ich immer mehr Probleme mit Rückkopplungen, das Telefonieren war fast unmöglich, Echos, Rascheln machte sich breit.... Hab offenbar wirklich einen schlechten Mitarbeiter erwischt.
Somit ging ich zu einem anderen Akustiker - eher im Bereich Optiker angesiedelt (der zuständige Mitarbeiter ist tatsächlich gleichzeitig Optiker). Der Grund: Nur dieser hat bei uns in der Stadt die ReSound HG im Programm.
Nun teste ich also die ReSound Linx Quattro 7 mit LP Hörer und Dome.
Obwohl ich hier keine Möglichkeit habe, Otoplastik vorab zu testen, bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Der Akku hält gut durch und hat abends noch eine Restkapazität von 50% herum. Telefonieren - zumindest in normaler Umgebung - ist gut, der Sound ist akzeptabel.
Als Endprodukt will ich aber auf jeden Fall Otoplastik in offener Versorgungsform da diese konstant im Ohr sitzen und ich einen festen Sitz bevorzuge (will nicht dauernd herumfummeln ob die Hörer noch drin sind). Mag auch diese "Sporthalterungen" nicht. Sie drücken am Ohr.
Nun zu meiner Frage: Verpasse ich etwas wenn ich mich bei den 2. HG schon entscheide?
Mit dem Akustiker kann ich recht gut und die HG von ReSound bieten auch das was ich will (iPhone-Nutzer, laut Berichten qualitativ gute und ausdauernde HG, Freisprechfunktion, Musikstreaming, lange Akkuleistung).
Grüße aus Österreich
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 00:01
von Tuchel48.1.1
Hallo, Sky, ob du was verpaßt, wenn du jetzt schon die Hörgeräte kaufst, kann dir keiner sagen. Du hast eben dann keine Vergleichsmöglichkeit, Besser wäre es schon, auch weitere HG zu probieren. Es kann ja sein, daß du bei einem neuen Gerät bessere Geräte findest, die auch in der Tonlage angenehmer sind oder besser verstehen kannst.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 07:56
von teak
Natürlich muss es manchmal nicht erst das allerletzte HG sein das optimal passt. Es kann sogar auch einmal das Erste oder Zweite sein.
Es ist aber extrem unwahrscheinlich, dass bereits die allererste (nur der allgemeinen Theorie entlehnte) Geräteeinstellung das optimale Ergebnis bringt.
Die allgemeinen Geräteeigenschaften sind natürlich auch wichtig für die Entscheidung, aber die richtige Einstellung führt erst zum optimalen Verstehen unter allen Bedingungen. Dazu gehört auf jeden Fall auch der Test mit der endgültigen Otoplastik und der daran angepassten HG-Einstellung. Das kann manchmal Monate dauern.
Die zunehmenden Rückkopplungen und das Rauschen beim ersten Testgerät resultieren vermutlich eher von nicht gut passenden Otoplastiken als von schlechten Mitarbeitern.
Dazu kommt die Tatsache, daß es Übung und Erfahrung braucht (besonders bei Erstversorgung ist diese ja noch nicht vorhanden), um die Qualität der Einstellung beurteilen zu können.
Ich kann nur zur Geduld raten, was Entscheidung und Kauf angeht. Die Motivation des Akustikers zu weiterer Anpassarbeit steigt nach dem Kauf nicht unbedingt an.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 08:34
von svenyeng
Hallo!
Obwohl ich hier keine Möglichkeit habe, Otoplastik vorab zu testen, bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden.
Ganz ehrlich: Geh zu einem anderen Akustiker. Fahre notfalls in einen Nachbarort.
Auch Otoplastiken muss man kostenlos und unverbindlich testen können.
Auch würde ich generell noch mehrere
HGs von anderen Herstellern testen, eben um einen Vergleich zu haben. Für Dich ist das völlig unverbindlich und kostenlos.
Gruß
sven
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 15:50
von Wallaby
Hallo,
der Threadersteller kommt aus Österreich und hier zu erwähnen dass es kostenlos ist würde ich nicht tun, da man nicht weiss wie es in der Regel mit Ablauf und vorallem Kosten gehandhabt wird!
Gruß
Wallaby
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 21:33
von Mukketoaster
Also ich finde diese Aussage schon von Sven schon wieder mehr als kritisch. Du sagst ein Kunde soll so viele Hörgeräte wie möglich testen. Verlangt aber das der Akustiker für jeden Hörer ne Otoplastik kostenfrei zur Verfügung stellt? Überlegst du mal was das für Kosten sind? Ne Otopasltik kostet nicht einfach nur 5 Euro im Einkauf....
Grundsätzlich finde ich eine Ausprobe mit Dome nicht verkehrt. Wenn eine Entscheidung gefallen ist, sollte man unbedingt ne Otoplastik machen lassen.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 21:52
von svenyeng
Hallo!
@mukketoaster:
Das kannst Du gerne so handhaben.
Ich nehme will keine Domes und halte ne Otoplastik immer für besser.
Die muss auch nicht für jeden Hörer neu angefertigt werden.
Wenn die Hörergröße bei anderen Herstellern anders ist, kann man das Loch für den Hörer anpassen.
Der Kunde hat das Recht mit Otoplastiken zu testen. Kostenlos und unverbindlich. Es ist was anderes als mit Domes und nicht vergleichbar.
Gruß
sven
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 22:23
von Nanni
Mein Akustiker hat sofort beim ersten Termin einen Abdruck gemacht und das Teil anfertigen lassen. Nachdem ich dann verschiedene Geräte getestet und mich für eins entschieden habe, hat er noch mal neue machen lassen, weil die ersten sozusagen durch die verschiedenen Tests ausgeleiert waren. Dafür musste ich nicht betteln und bitten und auch nichts extra bezahlen. Insgesamt sind es 5 Otoplastiken geworden, weil die neuen nicht richtig gepasst und Schmerzen verursacht haben.
Das Teil wirkt sich auch auf den Klang und die Verständlichkeit aus. Ohne die getestet zu haben, würde ich nichts kaufen/ unterschreiben.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 22:26
von Ottogerd
Vielleicht verstehe ich da ja irgendwas falsch. Aber welches Recht sollte ein Kunde haben zu testen was und so viel er mag. Das ist doch wohl eine Geben und Nehmen. Aber der Kunde kann maximal soviel testen, wie der Aku ihm gestattet. Manche habe ich den Eindruck betrachten den AKU als Selbstbedienungsladen.
Ich glaube als Aku würde ich manchen Kunden rausschmeissen, der rmir erzählen wollte was er für Rechte hätte und das 10. Gerät testen wollte und eh alles besser weiss. Ich bewundere die Geduld mancher AKUs.
Kopfschüttel.
Zum Thema: Man kann das Testen endlos ausdehnen, wie ich hier erlebe. Aber wenn ich nach dem 2. zufrieden bin und höre wie ich mir das vorstelle. Warum sollte ich mich dann nicht entscheiden ? Spricht doch nichts dagegen.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 21. Dez 2019, 22:49
von Nanni
Man sollte sich sicher sein, dass man mit dem Gerät zurecht kommt, immerhin muss man 6 Jahre damit auskommen. Natürlich ist das kein Freibrief, so viele Geräte wie möglich zu testen. Aber es schadet nicht, sagen wir mal 3-4 Geräte zu testen, um einen Vergleich zu haben. Wenn Du mit dem 2. Klar kommst ist das ok. Wenn nicht muss man weiter probieren. Aber es macht keinen Sinn, vorschnell eine Entscheidung zu treffen, nur um Zeit etc. zu sparen. Das Teil muss zu Dir passen ohne wenn und aber. Ähnlich wie Schuhe, anziehen, wohlfühlen, los laufen. Ohne, die muss ich noch einlaufe, die weiten sich mit der Zeit, naja ein bisschen drücken sie, aber das gibt sich schon. Und Hörgeräte sind nun mal ein medizinisches Produkt, dass muss schon passen, damit die Dinger nicht in der Schublade landen.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 08:33
von Mukketoaster
svenyeng hat geschrieben:Hallo!
@mukketoaster:
Das kannst Du gerne so handhaben.
Ich nehme will keine Domes und halte ne Otoplastik immer für besser.
Die muss auch nicht für jeden Hörer neu angefertigt werden.
Wenn die Hörergröße bei anderen Herstellern anders ist, kann man das Loch für den Hörer anpassen.
Der Kunde hat das Recht mit Otoplastiken zu testen. Kostenlos und unverbindlich. Es ist was anderes als mit Domes und nicht vergleichbar.
Gruß
sven
Also Sven mein Lieber,
du kannst eben eigentlich nicht jede
Otoplastik auf jeden Hörer klatschen. Hat schon seinen Grund warum die nach dem entsprechenden Hörern hergestellt werden.
Also der gute Herr um den es hier geht kommt aus AT. Ich habe einen Bekannten der in AT in einem Otoplastiklabor arbeitet. Eine
Otoplastik verkauft er für etwa 30-40 Euro. Jetzt willst du mehrere
Otoplastiken testen, wie soll der Akustiker das stemmen? Wenn dann so ein Kunde wie du kommt, der 7-8 Geräte testen will, dann fallen da nach Adam Riese einfach mal 320€ an. Für was?
Nanni hat geschrieben:Mein Akustiker hat sofort beim ersten Termin einen Abdruck gemacht und das Teil anfertigen lassen. Nachdem ich dann verschiedene Geräte getestet und mich für eins entschieden habe, hat er noch mal neue machen lassen, weil die ersten sozusagen durch die verschiedenen Tests ausgeleiert waren. Dafür musste ich nicht betteln und bitten und auch nichts extra bezahlen. Insgesamt sind es 5 Otoplastiken geworden, weil die neuen nicht richtig gepasst und Schmerzen verursacht haben.
Das Teil wirkt sich auch auf den Klang und die Verständlichkeit aus. Ohne die getestet zu haben, würde ich nichts kaufen/ unterschreiben.
Ich bin selbst Akustiker. Mir ist durchaus bewusst das die
Otoplastik immer die bessere und eigentlich auch die einizige akustisch wirksame Lösung ist.
Je nach dem wie hoch den HV ist, brauchst du natürlich auch zur Ausprobe eine
Otoplastik, das ist schon klar. Aber bei 80% der Leute reicht ein
Dome zur Ausprobe und dann macht man ne Otoplastik.
Ottogerd hat geschrieben:Manche habe ich den Eindruck betrachten den AKU als Selbstbedienungsladen.
Ich glaube als Aku würde ich manchen Kunden rausschmeissen, der rmir erzählen wollte was er für Rechte hätte und das 10. Gerät testen wollte und eh alles besser weiss. Ich bewundere die Geduld mancher AKUs.
Kopfschüttel.
Ich erlebe das mit meinen eigenen Kunden zum Glück nicht so. Aber hier sind einige Leute bei, die sich echt viel rausnehmen.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 09:50
von svenyeng
Hallo!
Mein Akustiker hat sofort beim ersten Termin einen Abdruck gemacht und das Teil anfertigen lassen. Nachdem ich dann verschiedene Geräte getestet und mich für eins entschieden habe, hat er noch mal neue machen lassen, weil die ersten sozusagen durch die verschiedenen Tests ausgeleiert waren.
Absolut vorbildlich Dein Akustiker. So sieht Kundenservice aus.
Wenn dann so ein Kunde wie du kommt, der 7-8 Geräte testen will, dann fallen da nach Adam Riese einfach mal 320€ an. Für was?
Ich glaube kaum das Du für jedes
HG ne andere Plastik brauchst.
Und wie ich schon sagte, kann man das Loch (jedenfalls bei meinen Plastiken steckt der Hörer nur in nem viereckigen Loch wo man den so rausziehen kann, anpassen. Verkleinern ist das einfachste.
Kommt sich auf die Art der Plastik an.
Das Problem ist doch, das es mit
Domes eine ganz andere Versorgung ist Der Kunde muss doch mit dem testen war er vermutlich am Ende auch bekommt.
Oder nachts Du eine Probefahrt mit einem Ferrari, wenn Du einen Golf kaufen willst?
Gibst Du dem Kunden ein billiges
HG zum testen, weil Du meinst das es zum testen ja reicht?
Obwohl er klar sagt er will eines für 4.000 Euro?
Ich glaube als Aku
würde ich manchen Kunden rausschmeissen, der rmir erzählen wollte was er für Rechte hätte und das 10. Gerät testen wollte und eh alles besser weiss. Ich bewundere die Geduld mancher AKUs.
Kopfschütteln
Ein guter Akustiker bietet von Haus aus einen perfekten Service.
Und da gehört nun mal das testen von vielen
HGs mit Otoplastik, Zubehör, ... dazu.
Alles unverbindlich und kostenlos.
Die Akustiker haben das eh in Ihren Preisen mit rein kalkuliert. Dazu ist das auch eine Mischkalkulation.
Was dann nach Kauf alles kostenlos gemacht wird als Service für den Kunden fällt da auch mit rein.
Grade die Tage hatte ich wieder mal einen defekten Hörer. Für mich nicht das Problem, ich habe immer je einen rechten und einen linken hier liegen und wechsele selber.
Den defekten bringe ich dann zu meinem Akustiker und ich erhalte dort sofort einen neuen im Tausch.
Wie ich mitbekam, schickt er den defekten dann an den Hersteller.
Viele Akustiker berechnen Hörer usw., ob wohl sie die selber auch kostenlos bekommen.
Mit der Garantie wird das ähnlich gehandhabt. Es gibt oft lange Garantie (6 Jahre) vom Hersteller.
Es gibt auch hier Akustiker, die dem Kunden das nicht weiter geben.
PS:
Ich muss bei meinem Akustiker gar nichts fordern.
Er bietet mir das alles von sich aus an.
Beim letzten
HG Test war es mir irgendwann auch peinlich, noch nach weiteren Test
HGs zu fragen, weil ich eben noch nicht klar kam.
Das sagte ich ihm auch. Er beruhigte mich da und sagte ganz klar das ich mir Zeit lassen soll. Teste in Ruhe, Du musst zufrieden sein sagte er mir.
Gruß
sven
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 10:47
von Mukketoaster
In welcher Welt lebst du, das Akustiker die Hörer kostenlos bekommen?
Du hast echt keinen blassen Schimmer wo von Du redest. Otoplastiken werden sehr wohl auf den entsprechenden Hörer hergestellt.
Ganz ehrlich Sven, ich finde es löblich das du hier Ratsuchenden zur Seite stehst, aber erzähl bitte nicht so viel Unwahrheiten. Du tust so, als hättest du den großen Plan, haste aber nicht.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 12:29
von svenyeng
Hallo!
@mukketoaster:
Also mein Akustiker sagte mir mal, das er die Hörer über den Vertreter tauscht und es ihm dann nichts kostet.
Kann ja auch sein das das nicht jeder Hersteller so kulant regelt.
Ich hatte schon recht viele defekte Hörer. Wenn mein Akustiker sich da jedes mal die Kosten ans Bein binden würde, wäre das schon ne ordentliche Summe.
Warum sollte denn der Akustiker sonst auch die defekten Hörer zum Hersteller einschicken?
Wenn er neue bezahlen müsste, könnte er sich die Arbeit sparen und die gleich wegwerfen.
Ich hätte sowas auch nicht geschrieben, wenn es nicht so wäre.
Gruß
sven
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 12:32
von Mukketoaster
Du kannst verschiedene Deals mit den Herstellern haben. Aber das du Hörer for free bekommst, ist höchst selten der Fall. Du verallgemeinerst sehr oft.
Ich kann dir aus erster Hand sagen, Akustiker zahlen für Hörer

Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 22. Dez 2019, 17:35
von Randolf
... ich denke, die Hörer fallen bei Sven unter die Sechsjahregarantie, dazu kommt die Dreijahrenullprozentfinanzierung. ...
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 01:49
von sky
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln. Sorry dafür.
Natürlich würde ich gern direkt die Otoplastik testen. Wenn der Akustiker dies von sich aus aber schon ablehnt, bin ich geneigt dies zu akzeptieren.
Zur "Nachbarstadt" muss ich noch sagen dass ich lieber 12 km in die nächste Stadt Fahre als 50 km in die Landeshauptstadt. Somit bin ich geneigt, mich mit meinen zukünftigen Akustiker "gut zu verstehen".
Irgendwo hab ich gelesen dass die Beratung nach Kaufabschluss nicht besser wird. Daran denke ich natürlich auch. Trotzdem frage ich mich ob es noch Sinn macht, für mich eher uninteressante Hörhilfen auszutesten wenn ich die 2 interessanteren schon getestet habe.
Noch zur Garantie: Hier bei uns sind es 5 Jahre mit denen man auskommen muss (die Krankenkasse bzw. PVA zahlt alle 5 Jahre zu einer neuen Versorgung bei). ReSound hat eine Versicherung bei der 7er und 9er Reihe dabei die innerhalb dieser 5 Jahre eine kostenlose Reparatur garantiert und bei Verlust (mit Selbstbehalt) einspringt.
Gruß aus Österreich
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 08:03
von tabbycat
Guten Morgen,
Bist du sicher, daß du
HG's mit
Akku möchtest? Ich persönlich hätte Angst, irgendwann mit stromlosen
HGs dazustehen und erstmal warten zu müssen, bis sie wieder aufgeladen sind. Da ist mir die Packung mit Batterien im Geldbeutel lieber.
Zum Thema "interessante Alternativen":
Schreib doch mal kurz zusammen, was dir wichtig ist (z. B. Telefon, Musik hören etc.).
Vielleicht kann einer der Akustiker hier im Forum noch andere testenswerte Hörgeräte empfehlen, so daß du gezielt noch ein oder zwei Geräte ausprobierst und nicht "im Nebel stocherst".
Nur weil es hier den einen oder anderen User gibt, der das perfekte
HG quasi im Vorbeigehen gefunden hat, muß es bei dir nicht genauso sein (...es gibt einen Mittelwert zwischen zwei und sieben Testgeräten

- ich habe mich übrigens nach einem Akustikerwechsel für Nummer vier entschieden ).
Ich erinnere mich noch gut an die Anpassung meines ersten
HGs vor 12 Jahren. Das ging damals verdächtig schnell. Erstens weil ich noch nie ein
HG getragen und somit keinen Vergleich hatte. Zweitens weil die Akustikerin mir erzählte das erste wäre das perfekte Gerät für mich und besser als damit würde ich mit nix anderem hören. Drittens wollte ich schnell mit dem Thema durch sein (war ich auch - nach vier Wochen und nur einem Gerät!)
Daß es auch anders/ besser geht, habe ich erst vier Jahre später bei einem Akustikerwechsel erfahren...
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 08:50
von sky
Hallo tabbycat und danke für deine Antwort.
Also ja - Musikstreaming und Freisprechfunktion sind schon wichtig. Ich höre neben der Arbeit immer Musik und wollte diese auch weiterhin hören können. Auch telefoniere ich sehe viel.
Auch praktisch wenn Siri sich nahtlos ins Ohr einfügt. Beim Vergleichsgerät gab es beim umschalten auf Streaming immer ein Knacksen und es dauerte sehr lang bis etwas kam. Die ReSound sind da viel schneller.
Zu den Bedenken wegen Akku: das waren auch ganz genau meine Gedanken. Nachdem ich jetzt aber ne Woche getestet und gesehen habe dass ich nach einen langen Tag noch 50% Reserve hab, haben sich die Befürchtungen zerstreut.
Noch dazu hielten die Batterien beim letzten Testgerät (Phonak) nur 2,5 Tage.
Lg
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 09:02
von tabbycat
oups, zwei Tage...

- waren das die kleinen 312er?
Ich trage ein Marvel mit 13er Batterie, und obwohl ich ein ziemliches "Spielkind" (Streaming, Telefon etc.) bin, hält ne Batterie bei mir zumeist gut eine Woche...
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 09:07
von sky
Ja, waren die 312er.
Das war einfach nicht praktikabel. Ich arbeite halt manchmal sehr lang (gerade jetzt vor Weihnachten gut und gern 70 Stunden die Woche) und da gingen mir die Batterien dann schon gehörig auf den Zeiger.
Die
Akku-Geräte von Phonak durfte ich beim letzten Akustiker leider nicht testen (Firmenpolitik - sie haben keine expliziten Demogeräte sondern nehmen neue her welche sie dann "nicht mehr verkaufen können").
Offenbar ticken die Uhren in Österreich ein kleines bisschen anders wie ich langsam bemerke

.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 14:02
von begleitetes Hören
Hallo Sky
Ich habe mal eine Messung mit meiner HGA gemacht und festgestellt, dass bei offener Versorgung, dort waren es gebohrte Domes, bis 1000Hz fast keine Dämfung der Aussentöne vorliegt (max ca. 5 dB), danach dämpfen die Dome deulicher.
Deinen Angaben (#1) zufolge (links geht es bis 45dB runter, rechts 40) wirst Du gut mit Schirmchen auskommen und hast dabei mehr natürliche Töne und kaum etwas im Ohr.
Mit 75 bzw. 60 dB Verlust muss ich schon mehr verstärken als es bei Dir notwendig wird.
Deinen HGA musst Du mögen. Die Einstellungen müssen passen, dass kannst Du nach meiner Erfahrung nicht nach wenigen Wochen beurteilen und mit nur einem Vergleich, der eigentlich keiner ist, weil fast alle Bedingungen geändert wurden.
Bleib erst mal bei einem Gerät, probier ev. Schirmchen, ja die Einstellung ändert sich schon wieder, aber es bleibt die Philosophie von Gerät und HGA erhalten.
Dann mach Dir Notizen, was gut ist und was stört.
@Svenyeng
Musst Du in jedem Thread immer wieder anfangen Dein Anspruchsdenken ggü. den KK zu diskutieren? Statt auf die akustische Fragestellung einzugehen ?
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 14:13
von begleitetes Hören
Kurzer Nachtrag,
Musik-Streaming ist kontraproduktiv zu natürlichem Hören und Verstehen, wie ich es oben beschrieben habe, weil je offener die Versorgung (Schirmchen, gebohrte Domes, Powerdomes und (jetzt ggf. Korrektur von den HGA) einer Otoplastik) um so schlechter wird die Basswiedergabe.
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 15:04
von sky
Hallo und danke für Deine Ausführliche Infos.
Ich mag die Schirmchen (Domes) einfach nicht. Sie rutschen dauernd beim Reden und kauen raus (oder auch mal weiter rein). Auch die größte Größe (obwohl ich jetzt kein Riese bin....). Auch nervt mich dass manchmal ein Schirmchen tiefer ins Ohr rutscht und anfängt innen unangenehm zu reiben.
Dagegen ist ein Ohrpassstück konstant an der selben Position, drückt im besten Fall nicht und rutscht auch nicht hin und her. Kann ja trotzdem offen sein (also - das ist jetzt fast nur Theorie - hatte dieses Ohrpassstück ja nur kurz bei Phonak).
War heute nochmal beim HGA da wir am Freitag die Geräuschunterdrückung zu lasch eingestellt hatten und ich am Wochenende damit Probleme hatte. Haben da auch gleich einen Abdruck der Ohren gemacht und gegen eine Kostenbeteiligung die Otoplastik bestellt. Ich hab kein Problem damit, ein paar € zu zahlen falls ich mich doch nicht dafür entscheide. Trotzdem will ich es probieren.
Natürlich muss ich meinen HGA mögen. Aber er muss schon auch "greifbar" sein. Es bringt mir nichts wenn ich ne Stunde hin und zurück fahre. Dann fahr ich seltener und finde mich mit dem ab was gerade ist. Deshalb besser einer ist vor Ort mit dem ich gut arbeiten kann. Auch wenn ich dann kleine Abstriche beim Preis machen muss.
Liebe Grüße aus Österreich
Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?
Verfasst: 23. Dez 2019, 22:12
von svenyeng
Hallo!
und gegen eine Kostenbeteiligung die Otoplastik bestellt.
Ist Deine Entscheidung, wenn Du dafür zahlst.
So lange man testet zahlt man erst mal nichts für die Otoplastik.
So ist es jedenfalls bei mir so.
Wenn ich mich dann für ein
HG entscheiden, wird die Otoplastik selbstverständlich berechnet.
Mein Akustiker hatte mal Abdruck bei mir gemacht, für InEar Monitoring.
Allerdings war er dann zu teuer mit den InEars und ich bestellte nicht.
Ich fragte dann was er für die Abdrücke bekommt.
Antwort: Nichts, weil das ja keine großen Kosten sind.
Mein Akustiker ist halt sehr serviceorientiert.
Gruß
sven