Seite 1 von 1
Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 16. Dez 2019, 09:53
von From Stoop
Hallo ,
ich habe am Donnerstag ein Akustiker Termin für mit meiner Mutter 69 Jahre alt. Sie soll jetzt Hörgerät zum testen bekommen.
Ihr Audiogramm:
Rechts.
250 -45
500-45
1000-45
2000-30
4000-25
6000-20
8000-30
links
250-40
500-45
1000-45
2000-40
4000-30
6000-15
8000-10
Jetzt meine Frage, kann man so ein Verlust gut versorgen?
Ist es besser ein IDO oder lieber ein HDO mit offener Versorgung oder lieber geschlossene Versorgung mit Otoplastik.
Hat jemand so ein ähnlich Verlust und wie seit Ihr versorgt ?
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 16. Dez 2019, 18:10
von rabenschwinge
Ehrlich? Schau womit Deine Mama von der Handhabung her klar kommt und womit sie sich anfreunden kann. sie muss die Teile nämlich tragen und händeln können.
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 17. Dez 2019, 08:01
von From Stoop
Stimmt bin gespannt , kann man den so eine Verlust gutausgleichen mit Hörgeräten . Danke für deine Antwort.
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 17. Dez 2019, 09:03
von Bert667
Deine Mama hat da einen mittelgradigen Hörverlust. Ich bin als ich so einen Hörverlust hatte noch Jahre lang super ohne HGs durch die Welt gegangen.
Also einfache Antwort auf deine Frage:
Ja, diesen Verlust kann man ohne Probleme ausgleichen mit HGs.
Ob Ido oder Hdo, offen oder geschlossen:
Da gibt es kein besser/schlechter. Das ist Geschmackssache. Diene Mutter soll es einfach probieren. Unbedingt IdO UND HdO testen! Ich persönlich habe mich für HdO mit Thermotec Otoplastik entschieden.
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 17. Dez 2019, 10:22
von svenyeng
Hallo!
Ich würde ganz klar zu HdO raten.
IdO ist immer mehr oder weniger ein Verschluss des Ohres, was in diesem Falle wohl gar nicht sein muss.
Verschließt man den Gehörgang mit einem idO, ist das als hätte man einen Korken im Ohr. Ich bin immer für möglichst offene Versorgung.
Also einfach in Ruhe viele HGs testen.
Gruß
sven
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 17. Dez 2019, 12:56
von tabbycat
... genau, vor allem "in Ruhe"
Ich weiß nicht, wie deine Mutter drauf ist - meine Schwiegermutter müssen wir immer ausbremsen, weil sie sich zu schnell zufriedengibt/ den Akustiker nicht so oft stören/ fix mit dem Thema durch sein will und sich auch schnell einschüchtern läßt - daheim mosert sie dann immer rum, daß es doch nicht passt... 8)
Deine Mutter hat das Recht, mehrere Geräte zu testen und sollte das auch bei einer Spontanakzeptanz des ersten
HGs tun.
Falls der Akustiker gleich fragt, wieviel Geld ihr ausgeben wollt oder
Kassengeräte schlechtredet würde ich mir gut überlegen, ob ich da weiter hingehe, denn das ist in meinen Augen unseriös.
Ach ja, und gebt von der Verordnung erstmal nur eine Kopie ab. Falls ihr dann doch noch woanders hingeht, tut ihr euch leichter.
Re: Richtige Hörgeräte Versorgung
Verfasst: 17. Dez 2019, 16:28
von Bert667
Die Verordnung habe ich erst abgegeben, als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Vorher hat die mein HGA nicht gesehen.