Seite 1 von 1
Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 1. Nov 2019, 11:07
von Somaso
Hallo zusammen,
kürzlich sind die Oticon Opn S auf den Markt gekommen. Es wird damit geworben, dass das Sprachverständnis in Gruppen / geräuschvollen Umgebungen wie bei Normalhörenden wäre. Das kann ich nicht ganz glauben. Ich trage die OPN in der besten Ausführung und habe damit große Probleme.
Hat hier jemand die Oticon Opn S schon Mal ausprobiert? Gibt es andere neue Geräte, die Ihr empfehlen könnt?
Viele Grüße
Somaso
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 1. Nov 2019, 11:25
von Ohrenklempner
Hi
nun ja, die Aussage von Oticon, dass ein besseres Sprachverstehen als bei Normalhörenden erreicht werden kann, bezieht sich auf eine Studie, bei der bei einigen Teilnehmern tatsächlich diese Ergebnisse erreicht wurden. Das bedeutet nicht, dass Opn S ein frisches Paar jugendliche Ohren sind. Auch das beste Hörgerät ist nur ein Hilfsmittel.
Um etwas zu empfehlen, wären ein paar Infos hilfreich:
- Hörverlust (Audiogramm)
- bisher getragene Hörgeräte
- subjektiver Klangeindruck mit den aktuellen Testgeräten, Verbesserungswünsche
Aktuelle Geräte anderer Hersteller in dieser Preisklasse wären z.B.
- Widex Evoke 440
- Phonak M90 bzw. Hansaton XC 9
- Signia 7X
- Starkey Livio 2400
- ReSound Quattro 9
- Bernafon Viron 9 (ist aber dem Opn S sehr ähnlich)
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 1. Nov 2019, 14:04
von urlaubsreif
Hallo, Somaso,
ja, die Opn S sind wirklich so gut. Vorausgesetzt, es handelt sich um die Opn S 1 und dein Hörvermögen kann die genialen Möglichkeiten des Opn noch umsetzen. Bei den Vorgängern bestand noch einmal ein megaweiter Unterschied zwischen den 1 und den 2, deshalb denke ich, wird das bei der S Ausgabe nicht anders sein.
Ob du davon profitierst, hängt aber stark von deinem Audiogramm ab. Und ggf. auch von den Qualitäten deines Akustikers.
Ich erziele damit ein sehr viel besseres Sprachverstehen im Freifeld als mit anderen Geräten. Auch die Gesamtgeräuschkulisse ist immer angenehm zu ertragen. Dabei bin ich in einem akustisch sehr anspruchsvollen beruflichen Umfeld zugange (Lehre & Training von Gruppen).
Die Geräte trage ich 16 Stunden ohne Probleme und weitestgehend ermüdungsfrei. Klar, stoße ich auch damit an Grenzen. Aber die sind noch hinnehmbar.
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 1. Nov 2019, 16:31
von Walli49
Somaso hat geschrieben:Es wird damit geworben, dass das Sprachverständnis in Gruppen / geräuschvollen Umgebungen wie bei Normalhörenden wäre
Damit werben alle Hörgerätehersteller schon seit Jahren. Kann man genauso ernst nehmen wie die Benzinverbrauchsangaben der Autohersteller. Trotzdem bin ich mit meinen Oticon, die ich im vergangenen Jahr bekommen habe, sehr zufrieden. Einer der wichtigsten Faktoren ist zudem der Hörgeräteakustiker der für die richtige Einstellung zuständig ist. Aber das kann er nur, wenn er ausreichend adäquate Informationen vom Kunden erhält.
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 7. Nov 2019, 15:56
von Hoffi
Für welchen Hörverlust sind die OPN S ?
Sind diese auch für stark bis hochgradig Schwerhörige geeignet (Superpower)?
Wie unterscheiden sie sich zu den Xceed ? Diese bekomme ich morgen zum Probetragen.
Gruß
Hoffi
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 7. Nov 2019, 15:58
von Ohrenklempner
Xceed ist das gleiche wie Opn S, nur größer und stärker.

Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 9. Nov 2019, 10:16
von urlaubsreif
Ohrenklempner hat geschrieben:Xceed ist das gleiche wie Opn S, nur größer und stärker.

Na ja ...
es hat einen Schallschlauch.
Damit ist der Klang naturgemäß besch... eidener
Und es fehlen einige Funktionen der Opn S.
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 9. Nov 2019, 11:13
von Ohrenklempner
Dass die Bauform eine andere ist, sollte ja klar sein.

Welche Funktionen fehlen denn?
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 12. Nov 2019, 13:29
von Obiwan
Ich teste z.Zt. ein Oticon G500 S mini RITE.
Ist das baugleich mit dem OPN S?
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 12. Nov 2019, 14:50
von Der Akustiker
Ja, ist das OPN S1
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 12. Nov 2019, 15:09
von Der Akustiker
urlaubsreif hat geschrieben:
Damit ist der Klang naturgemäß besch... eidener
Das stimmt nicht. Der Klang ist anders. Aber das ist geschmackssache. Manche so andere so. Also das würde ich klar dementieren!
Und es fehlen einige Funktionen der Opn S.
Mir ist nicht bekannt, dass manche Funktionen fehlen. Lediglich bei den Xceed 3 fehlt eine Anpassformel zur Auswahl.
Welche sollen denn fehlen???
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 12. Nov 2019, 19:00
von Ohrenklempner
Wenn's HV/2 oder POGO ist, wäre das ein wenig schmerzlicher Verlust.

Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 14. Nov 2019, 10:50
von Der Akustiker
Ohrenklempner hat geschrieben:Wenn's HV/2 oder POGO ist, wäre das ein wenig schmerzlicher Verlust.


nee, das 3edr hat kein VAC+ sondern nur Nal 2 etc
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 14. Nov 2019, 12:31
von Ohrenklempner
Der Fortschritt ist halt nicht zu bremsen.

Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 19. Nov 2019, 16:32
von Obiwan
Ich habe jetzt noch ein OPNS2 als Vergleichsgerät im Test und stelle in den Grenzbereichen (hoher Umgebungslärm in Lokalen oder bei Veranstaltungen) schon Unterschiede zu Gunsten des OPNS1 fest.
Das S1 ist zwar je Gerät nochmals um rund 300 € teurer aber ich denke wenn ich das auf 6 Jahre umrechne lohnt sich die Mehrausgabe!
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 19. Nov 2019, 16:58
von Randolf
Du hast einen guten Job, gespart, ein Eigenheim, da kannst du auch mal was für die Gesundheit ausgeben.
Man gönnt sich ja sonst nichts. Was sind 300,--?
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 19. Nov 2019, 17:47
von Ohrenklempner
Das sieht der Akustiker natürlich auch so!
*duck und wegrenn*
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 20. Nov 2019, 14:14
von Obiwan
Und Sie Ohrenklempner sehen das Forumsmitglied anders?
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 20. Nov 2019, 16:31
von Ohrenklempner
In Rätseln er spricht.

Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 26. Nov 2019, 14:01
von Obiwan
Nee falsch geschrieben er hat!
Soll heißen: "Und Sie Ohrenklemner sehen das als Forenmitglied anders"

Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 26. Nov 2019, 14:20
von Randolf
Hallo,
ich sehe es so: Wer ein höherpreisiges HG für 20,-- braucht, kann das gerne beantragen, egal ob Oticon oder Phonak oder sonstwas. Ich habe es auch dafür bekiommen.
Aber wer es lieber selber bezahlen möchte, ist auch angenehm. Wer Geld hat, darf es ausgeben.
LG Randolf
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 27. Nov 2019, 22:12
von urlaubsreif
Ich habe jetzt noch ein OPNS2 als Vergleichsgerät im Test und stelle in den Grenzbereichen (hoher Umgebungslärm in Lokalen oder bei Veranstaltungen) schon Unterschiede zu Gunsten des OPNS1 fest.
Deckt sich mit meiner Wahrnehmung!
Re: Oticon Opn S - wirklich so gut?
Verfasst: 27. Nov 2019, 22:57
von Randolf
Hallo, wollt ihr euch die Geräte gerne selber einkaufen, oder was?
Ihr braucht slle das Beste, weil sonst nix geht. Alle zahlen freiwillig?
Die KK zahlt kaum bis wenig?