Seite 1 von 1
Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 29. Okt 2019, 20:02
von Nikki
Hallo,
ich bin grad mit Hilfe von Humantechnik Lisa dabei meine komplette neue Lichtsignalanlage zu erstellen. Meine jetzige ist schon veraltet und möchte komplett auf Funk umstellen.
Mein Problem ist die Funk Telefonsender. Ich habe ein ISDN Anschluss (2 Telefon Nr und 1 Fax Nr.) Bis jetzt sagt mein ISDN Sender von Lisa Bescheid wenn ein der Geräte klingelt. Geht das bei dem Funk Telefonsender auch? Ich werde aus dem Web und von Humantechnik nicht schlau. :help:
Und andere Sache:
Hat jemand von Euch schon das Gateway probiert?
Lohnt es sich für unterwegs oder soll man lieber lassen?
Danke im Voraus für die Antworten, Tipps etc..
Schöne Grüße aus dem Norden
Nikki :}
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 30. Okt 2019, 12:11
von Ohrenklempner
Soweit ich weiß, gibt es kein aktuelles ISDN-fähiges Lisa-Gerät. ISDN läuft schon seit Jahren aus und wird 2020 komplett abgeschaltet. Ich würde ganz einfach deinen Anschluss auf IP umstellen lassen, das wird zwangsläufig ohnehin bald geschehen, du behältst deine drei Telefonnummern und die neue Lisa wird problemlos laufen.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 30. Okt 2019, 12:57
von Nikki
Danke für die Info.
dann muss ich mit meinem Anbieter in Verbindung setzen.
Dann könnte ich Funk Telefonsender Galvanisch benutzen?
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 30. Okt 2019, 13:44
von Ohrenklempner
Ja, der wird dann einfach an eine Telefondose des Routers gesteckt.
Bei IP-Telefonanschlüssen hast du ja immer einen Router für Telefon und Internet. (Fast) alle Router haben auch eine DECT-Basisstation für Festnetztelefone integriert, sodass man eigentlich kein Telefon noch per Kabel anschließen muss. Die Basisstation des Telefons ist dann quasi nur noch zum Aufladen des Handgeräts notwendig und die Verbindung zum Telefonnetz erfolgt per Funk (DECT) direkt vom Handgerät zum Router. Einzig das Fax schließt man direkt an den Router an. Jetzt kommt's auf den Router an, was der für Anschlüsse hat. Es gibt Geräte ganz ohne Anschlüsse (nicht zu empfehlen), sinnvoll wäre einer mit TAE- und CAT3-Buchsen, wo man dann analoge Endgeräte (Lisa und Faxgerät) anschließen kann. Manche Geräte, z.B. aktuelle Fritzboxen, haben sogar noch eine S0-Buchse, wo man vorhandene ISDN-Telefone anschließen kann. Fritzboxen sind da recht flexibel mit den Anschlussmöglichkeiten.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:39
von svenyeng
Hallo!
Bei IP-Telefonanschlüssen hast du ja immer einen Router für Telefon und Internet.
Nicht ganz korrekt.
Es gibt Leute, die haben bei der Telekom einen reinen analogen Telefonanschluss ohne Internet.
Korrekt ist das auch diese auf IP umgestellt werden, aber die brauchen keinen Router und bekommen auch kein Internet,
es sei denn sie wollen das.
Die Telekom hat für dieses Anschlüsse den Router sozusagen in der Vermittlungsstelle.
D.h. wenn bei diesen Leuten auf IP umgestellt wird, bleibt die TAE Dose wie eh und je in der Wand und das dort angeschlossene Telefon wie immer angeschlossen.
Was ISDN betrifft wurde es schon richtig erklärt.
Die Telekom wollte eigentlich schon bis Ende 2019 alle ISDN Anschlüsse umgestellt haben. Eben auf IP.
Auch das mit den Router und der dortigen Anschlussmöglichkeiten für Telefone ist erst mal richtig.
Aber, ich gebe zu bedenken das die Router oftmals in Sachen DECT keine vernünftigen Reichweiten haben.
AVM (Hersteller Fritz!Box) kann DECT einfach nicht richtig und die Telefonrouter (Speedport) sind generell gruselig.
Ich empfehle immer für DECT Hardware von Gigaset. Die Gigaset N510 IP Pro als Basis und als Mobileteile eines der 3 aus der Pro Serie.
Damit hat man richtig gute Reichweite und es funktioniert zuverlässig.
Mit Fritz!Box und den Fritz!Fon's hatte ich mehr als genug Ärger und das nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen,
Gutes Beispiel war ein etwas älteres, größeres Gebäude.
Die Fritz!Box war im EG da dort der Hauptanschluss war. Mit dem Fritz!Fon ging ich die Treppe hoch.
Oben angekommen keine Empfang mehr. Fazit: Nicht brauchbar!
Das gleich habe ich mit nem Gigaset Mobilteil + Gigaset Basis gemacht.
Oben angekommen voller Ausschlag. Also weiter im 1. Stockwerk romgewandert, bis in die letzte Ecke voller Empfang.
Das ist nur eines von vielen Beispielen. Ich bin von AVM und DECT geheilt.
Gruß
sven
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 13:01
von Randolf
Hallo,
die Antwort ist nicht hilfreich.
Der Keller eines Mehrfamilienhauses (MFH) dürfte wohl ein denkbar ungeeigneter Ort als Standpunkt eines Routers sein. Alle Mitbewohner können über den Router telefonieren, nach USA oder China und auch auf den eigenen PC zugreifen, einkaufen und bezahlen, an die Bankdaten kommen.
Die Fragestellerin möchte 2 Telefone, Fax, Lisa und Internet digital nutzen. Wie das klappen kann, ist die Frage.
Gruß Randolf
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 13:15
von svenyeng
Hallo!
@randolf:
In einem Mehrfamilienhaus gibt es, wie der Name schon sagt, mehrere Wohnungen. Somit hat jede Wohnung einen eigenen Internet/Telefonanschluss.
Die beiden Adern für den Anschluss kommen direkt in der Wohnung an einer Anschlussdose an. So steht in jeder Wohnung ein eigenen Router.
Man könnte sogar alles mit einem Router machen, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Da bräuchte man dann entsprechende Hardware die jeder Wohnung ein eigenes komplett von den anderen getrenntes, Netzwerk zur Verfügung stellt.
Dies ginge z.B mit ner Sophos XG.
Es macht aber keinen Sinn, denn es ist bei Mehrfamilienhäusern immer sinnvoll, wenn jeder seinen eigenen Anschluss hat. Auch für die rechtliche Haftung.
Gruß
sven
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 16:46
von Randolf
Hallo,
das ist wieder keine sinnvolle und hilfreiche Antwort auf die Frage, wie man 2 Telefone, Fax, Lisa und Internet digital nutzen. Wie das klappen kann.
Eine Anleitung, wie man Andere ausspionieren kann, ist nicht gefragt.
'Gruß
Randolf
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 18:43
von Ohrenklempner
Na Randolf, jetzt hast du aber selbst gezündelt und willst Feuerwehr spielen.

Die Antwort war in der Tat hilfreich, weil die TE ein neues Gerät für den IP-Anschluss benötigt.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 21:07
von Randolf
Hallo Herr Ohrenblechner,
kann sein, dass es bald eine Lisa mit IP gibt,
aber bitte: Wie sollen 2 Telefone, Fax, Lisa denn an den Router angeschlossen werden?
Die bekannten Telefone mit Verstärkung und T-Spule fallen wohl unter den Tisch?
2 Telefone (eins im Wohnzimmer, eins im Hobbyraum) geht schon gar nicht.
Ich glaube nicht, dass die KK der (vorzeitigen?) Erneuerung der Lisa wg. techn. Veränderungen so einfach nach kurzer (?) Zeit zustimmt.
Es muss sicherlich ein superteures Routergerät mit vielen Anschlüssen her...?
Gruß von Flaschnermeister Randolf
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 31. Okt 2019, 22:02
von svenyeng
Hallo!
@randolf:
Was Fax betrifft, so kann die Fritz!Box Faxe direkt empfangen und an eine eMail senden. Faxe rausschicken, wenn man das denn unbedingt braucht, geht über das Webinterface der Fritz!Box.
Fax allerdings verliert immer mehr an Bedeutung und stirbt nach und nach aus.
Hier sollte man grünlich überlegen ob man das wirklich braucht. eMail ist i.d.R. der einfachere und schnellere Weg.
Bei der Fritz!Box hast Du weiterhin die Möglichkeit 2 analoge Endgeräte (Telefon, Fax, ...) direkt anzuschließen. Da kannst Du auch das T-Spulen Telefon dranhängen.
Wenn Du DECT Geräte hast, kann die Fritz!Box die Basis machen und man meldet die DECT Mobilteile direkt an. Das macht aber oft von der Reichweite her Probleme. Wie ich weiter oben schrieb kann man das mit einer Gigaset N510 IP Pro als Basis, welche per Netzwerk an die Fritz!Box angeschlossen wird lösen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Anschluss von IP Telefonen. Die hängt man einfach irgendwo ins Netzwerk.
Auch ein veraltetes ISDN Telefon, oder mehrere, kann man an den S0 der Fritz!Box anschließen.
Anrufbeantworter (auch mehrere) kann man direkt in der Fritz!Box einrichtigen,
Du kannst dann auch Gespräche zwischen den Telefonen hin und her vermitteln usw.
Die Fritz!Box dient eben auch als einfache Telefonanlage.
Für die meisten Leute reicht das völlig aus.
Wer mehr benötigt oder will, muss auf andere Lösungen zurückgreifen.
Gruß
sven
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 10. Sep 2024, 12:16
von 14Corinna74
Hallo,
ich brauche Hilfe. Also wir haben ein neues Schnurlose Telefon von Gigaset E720.
Wir habe mit Fritz Box 7490 mit DECT Verbindung Aktiviert. Klappt gut. Nur unsere Telefon Lichtanlage von Lisa blink nicht,
wenn das Telefon klingelt. Wo müssen wir noch bei Fritz Box 7490 bei der Einstellung Aktivieren, bzw. Haken setzen?
Wäre toll von euch Tip zu haben. Vielen Dank im Vorraus.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 10. Sep 2024, 12:51
von Ohrenklempner
In der Fritzbox unter Telefonie -> Telefoniegeräte in der Liste den Anschluss suchen, wo die Lisa angeschlossen ist, z.B. FON 1 oder FON 2. Dann mit dem Stift-Symbol in die Einstellungen des Anschlusses gehen. Dort kann ausgewählt werden, auf welche Rufnummer der Anschluss reagieren soll.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 10. Sep 2024, 17:35
von 14Corinna74
@ Ohrenklempner:
Unter Telefonie -> Telefoniegeräte in der Liste steht nichts von Lisa Anschluss. Wir haben nur eine Liste von unseren DECT Telefon.
Unseren Lisa ist ja an Fritz Box mit TAE-Stecker angeschlossen. Muss da irgendwie auch Aktivieren?
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 10. Sep 2024, 18:58
von Ray
Hallo,
Du musst in der Telefonie-> Telefoniegeräte-> Geräteübersicht
gannz unten rechts auf ->neues Gerät einrichten
gehen und da Fon1 aktivieren und die gewünschte Rufnummer zuweisen
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 11. Sep 2024, 07:54
von Ohrenklempner
Oh, das hab ich übersehen. Ich dachte, die FON-Anschlüsse stehen immer drin. Ist bei mir so und meines Wissens habe ich die nie eingerichtet.
Die 7490 hat zwei dieser Anschlüsse (FON 1 und FON 2), da musst du drauf achten, den richtigen der beiden auszuwählen.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 13. Sep 2024, 11:14
von 14Corinna74
@ Ohrenklempner und @ Ray
vielen dank, es hat geklappt.
Wir haben unser Lisa Anlage Telefon und HaustürKlingel getrennt. Und alle sind gleiche Kanal auf 2 gestellt.
Und Abends wenn wir Fernsehn schauen, Blitz es für Haustürklingel, obwohl niemand geklingelt hat. immer wieder wiederholt es dauern.
seit dem mein Mann für CI einen Phonak FM Anlage hat, der nichts miteinander zusammen angeschlossen ist. Unabhängig von Lisa spielt es verrückt.
Dieser FM Anlage für CI ist mit Kabel Docks und am Fernseher mit Bluetooth verbunden.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 15. Feb 2025, 17:44
von 14Corinna74
Hallo,
ich bin mal wieder da. Es geht wieder um Telefonblitzanlage Lisa, der Blitz nicht, wenn es Telefon klingelt.
Also wir haben FritzBox 7490.
Unsere Klingelbitzangelage ist an TAE Fritzbox angeschlossen.
Und Telefon Gigaset E720 H ist über Dect Basis verbunden. Das haben wir im Fritzbox angemeldet. Das klappt gut.
Nur der Klingelbitzanlage blitz nicht. Wo müssen wir im FritzBox anmelden?
für Rückmeldung wäre schön. Danke
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 16. Feb 2025, 00:57
von Dani!
In der Liste der Telefoniegeräte muss ein Telefon am Anschluss FON1 bzw FON2 eingerichtet werden, je nachdem an welcher Buchse die LISA hängt. Dieser Anschluss muss so eingestellt werden, dass er auf alle ankommende Rufnummern reagiert.
Re: Funk Telefonsender von Lisa
Verfasst: 17. Feb 2025, 08:34
von 14Corinna74
Vielen dank, funktioniert wieder.
