Seite 1 von 1

Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 08:21
von Lynn
Guten morgen,

....es ist doch in jeden Forum das geiche :o(

Aber um noch mal auf Eure Bedenken wegen der HGs zu kommen.
Da Jonas ja nun mal noch sehr klein und jung ist, trägt er die HGs natürlich nicht ständig.
Ich mache sie ihm nur in seinen Wachphasen rein und auch dann nur wenn er gur drauf ist.
Und wie Ihr ja sicherlich wißt, haben Babys in dem Alter noch nicht besonders viele "gutgelaunte Wachphasen".
Er hatte die HGs gestern gerade mal 1-2 Stunden drin. Und das noch nicht mal am Stück.
Wenn er sie so eine kurze Zeit drin hat, versuche ich möglichst viel mit ihm zu sprechen ( mit ruhiger Stimme ).
Sobald ich merke es könnte ihm jetzt was unangenehm werden, oder es wird um ihn herum lauter ( die Schwester ) nehme ich sie wieder raus.
Wie gesagt, Jonas schläft noch viel oder ist eben quengelig, dann trägt er die HGs auch nicht.

Und selbst wenn diese kurze Zeit auch überflüssig wäre mit den HGs, glaube ich nicht das sie seinem Ohren schadet.
Ich könnte noch glauben, das das Ohr schaden nehmen würde, wenn Jonas wie ältere Kinder rund um die Uhr mit den HGs rumlaufen würde. Das tut er aber nicht .

Und jetzt trete ich einigen von Euch bestimmt auf die Füße:

Wenn man Eure Kommentare so liest, kriegt man schnell den Eindruck Ihr seid verbittert.
Denn jeder der hier die meisten "Meinungen und Erfahrungen" weitergibt - egal wie belesen - hat negative Erfahrungen am eigenen Leib mitgemacht. Entweder ist falsch behandelt worden , oder man hat selbst eine enorme Schwerhörigkeit bzw. taubheit ( selber oder in der Familie ).

Ich frage mich, wo sind die Eltern oder Betroffene, die positives berichten können ?
Die findet man nämlich meist in solchen Foren nicht. Hier und/oder in anderen Foren teilen nur die "Ratschläge" aus, die nagatives zu berichten haben, und möchten dies mitteilen.

Und leider belast Ihr es nicht bei "Ratschlägen".
Nein, Ihr stellt bewußt Diagnosen in Frage.
Und das halte ich mitunter für sehr gefährlich !!!!
Dies hier läuft alles anonym und online, Ihr könnt Euch leider niemals auf diesem Weg ein so genaues Bild von den einzelnen "Fällen" machen um solche Aussagen zu machen.
Niemals kann ich unsere Geschichte hier online so genau wiedergeben wie sie gelaufen ist.

Wie gesagt, Ihr habt selbst mich schon so verunsichert was die HGs angeht, das ich nicht mehr 100%ig dahinter stehen kann.
Ich versuche jetzt bis zur nächsten Kontrolluntersuchung im KH einen gesunden Mittelweg zu finden.

Andere Eltern würden vielleicht tatsächlich jetzt keine HGs benutzen, obwohl von den Ärzten ausdrücklich diagnostiziert.
Und haben dann hinterher den ärger mit der ausbleibenden Sprachentwicklung.
Klar könnt Ihr vielleicht auch Recht behalten und Jonas Hörproblem ergibt sich in ein paar Monaten von alleine.
Aber das Spiel halte ich für gefährlich.

Recht habt Ihr, das man versuchen sollte die genaue Ursache für sein Hörproblem zu finden. Aber wie ich ja sauch schon geschrieben habe, ist das zur Zeit nicht möglich.
Die Ärztin hat sehr gründlich untersucht und Wasser im MO konnte sie erstmal ausschließen.

Leider ist es nunmal so, das Jonas noch so klein ist, und man nie 100% alles ausschließen kann. Aber ich lege deshalb auch nicht mein Baby unter Vollnarkose, nur um genau zu wissen warum er z.Zt. schwerhörig ist.

Einer von Euch hat behauptet, das wenn die HGs für mich ( als normal hörende ) nicht zu laut eingestellt sind, sind sie es für Jonas womöglich schon.
Da sollet Ihr Euch besser informieren, denn Babys und Kleinkinder haben von Natur aus noch kein voll entwickeltes Gehör. Man kann laienhaft ausgedrückt sogar sagen sie sind leicht "schwerhörig".

So, jetzt ist Jonas wach und hat hunger....

Schönes Wochenende
Nadine


Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 10:31
von Nina M.
Nadine: Eben deswegen, weil Babys noch gar kein voll entwickeltes Gehör haben, wäre es doch der größte Schwachsinn (sorry) mit 2 Monaten dann eine SHigkeit diagnostiztieren zu wollen.
Übrigens ist kein voll ausgewickeltes Gehör auch nicht richtig, denn es ist immerhin durchaus soweit entwickelt, dass man drei Tage nach der Geburt mittels Hörscreening (OAE) bereits Auffälligkeiten feststellen kann.

Und zur OAE mal hier: "Das gänzliche Fehlen der OAE ist - normale oder nur gering beeinträchtigte Funktion des Mittelohres vorausgesetzt - als Zeichen einer Innenohrschwerhörigkeit von mehr als 35dB über einen breiten Frequenzbereich zu deuten. (aus Lehnhardt/Laszig: "Praxis der Audiometrie")

Das bedeutet, dass bereits eine Mittelohrentzündung oder einen mittelschwerer Erguß hinter dem Trommelfell eine OAE absolut nichtig macht. Deswegen halte ich es wie schon mal gesagt für absolut unverantwortlich einem so kleinen Baby HG's zu verpassen ohne das abgeklärt wurde wo der Grund für die SHigkeit liegt! (Mal ganz abgesehen davon, dass ja nicht mal sicher erwiesen ist, dass er SHig ist.)

Betreffend einer BERA schreiben Lehnhardt/Laszig: "Die Reizantwort der Cochlea entspricht schon beim Neugeborenen der des Erwachsenen."
Um auch das Hörvermögen im Tieftonbereich zu testen (unterhalb 1 kHz) ist eine Notched-Noise-Bera erforderlich.
Mit einer BERA (und nur mit einer BERA) lässt sich also wirklich zuverlässig rausfinden ob das Kind SHig ist oder nicht. Natürlich hat man auch da dann nicht 100%ig genau die Hörschwelle, aber man weiß ziemlich genau welcher Grad der SHigkeit vorliegt.

Und zur Verzögerung der Sprachentwicklung... da diese ohnehin erst um das 1. Lebensjahr herum wirklich einsetzt, wird ein Baby nichts verlieren wenn es nun erst mit 6 Monaten statt mit 2 Monaten HG's bekommt.

Und nimms mir nicht übel, aber: Lieber würd ich freiwillig hinnehmen, dass mein Kind eben notfalls ein paar Monate später anfängt zu sprechen als dass ich ihm nur wegen eines Verdachts HG's aufsetzen würde!
Ich bin selber SHig, ja, und ich weiß wie bescheuert sich mit HG's alles anhört. Die Hörgeräte machen nämlich nicht nur alles besser, nein, sie machen auch vieles (gerade z.B. Hören im Störlärm) schwieriger!

Gruß,
Nina[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 11:34 AM][/size]

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 11:01
von sumapo
Liebe Lynn, ich gebe dir schon wieder recht. Mach so weiter! Ich habe meinen Sohn auch nicht unter Vollnarkose gesetzt, bin ja nicht wahnsinnig, denke ganz gleich wie du. Jetzt werden hier wieder viele schreien, aber die Bera ist so und so ein wenig unsicher. Also viel Glück und es gibt hier auch nette Leute....!!!
Erstellt von Nina Mo.
Nadine: Eben deswegen, weil Babys noch gar kein voll entwickeltes Gehör haben, wäre es doch der größte Schwachsinn (sorry) mit 2 Monaten dann eine SHigkeit diagnostiztieren zu wollen.
Übrigens ist kein voll ausgewickeltes Gehör auch nicht richtig, denn es ist immerhin durchaus soweit entwickelt, dass man drei Tage nach der Geburt mittels Hörscreening (OAE) bereits Auffälligkeiten feststellen kann.

Und zur OAE mal hier: "Das gänzliche Fehlen der OAE ist - normale oder nur gering beeinträchtigte Funktion des Mittelohres vorausgesetzt - als Zeichen einer Innenohrschwerhörigkeit von mehr als 35dB über einen breiten Frequenzbereich zu deuten. (aus Lehnhardt/Laszig: "Praxis der Audiometrie")

Das bedeutet, dass bereits eine Mittelohrentzündung oder einen mittelschwerer Erguß hinter dem Trommelfell eine OAE absolut nichtig macht. Deswegen halte ich es wie schon mal gesagt für absolut unverantwortlich einem so kleinen Baby HG's zu verpassen ohne das abgeklärt wurde wo der Grund für die SHigkeit liegt! (Mal ganz abgesehen davon, dass ja nicht mal sicher erwiesen ist, dass er SHig ist.)

Betreffend einer BERA schreiben Lehnhardt/Laszig: "Die Reizantwort der Cochlea entspricht schon beim Neugeborenen der des Erwachsenen."
Um auch das Hörvermögen im Tieftonbereich zu testen (unterhalb 1 kHz) ist eine Notched-Noise-Bera erforderlich.
Mit einer BERA (und nur mit einer BERA) lässt sich also wirklich zuverlässig rausfinden ob das Kind SHig ist oder nicht. Natürlich hat man auch da dann nicht 100%ig genau die Hörschwelle, aber man weiß ziemlich genau welcher Grad der SHigkeit vorliegt.

Und zur Verzögerung der Sprachentwicklung... da diese ohnehin erst um das 1. Lebensjahr herum wirklich einsetzt, wird ein Baby nichts verlieren wenn es nun erst mit 6 Monaten statt mit 2 Monaten HG's bekommt.

Und nimms mir nicht übel, aber: Lieber würd ich freiwillig hinnehmen, dass mein Kind eben notfalls ein paar Monate später anfängt zu sprechen als dass ich ihm nur wegen eines Verdachts HG's aufsetzen würde!
Ich bin selber SHig, ja, und ich weiß wie bescheuert sich mit HG's alles anhört. Die Hörgeräte machen nämlich nicht nur alles besser, nein, sie machen auch vieles (gerade z.B. Hören im Störlärm) schwieriger!

Gruß,
Nina[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 11:34 AM][/size]
;););)

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 11:03
von sumapo
Ich bins nochmal. An Nina, KEINER hier will die HGs verstecken, wurde schon ausführlich erklärt!
Erstellt von sumapo
Liebe Lynn, ich gebe dir schon wieder recht. Mach so weiter! Ich habe meinen Sohn auch nicht unter Vollnarkose gesetzt, bin ja nicht wahnsinnig, denke ganz gleich wie du. Jetzt werden hier wieder viele schreien, aber die Bera ist so und so ein wenig unsicher. Also viel Glück und es gibt hier auch nette Leute....!!!
Erstellt von Nina Mo.
Nadine: Eben deswegen, weil Babys noch gar kein voll entwickeltes Gehör haben, wäre es doch der größte Schwachsinn (sorry) mit 2 Monaten dann eine SHigkeit diagnostiztieren zu wollen.
Übrigens ist kein voll ausgewickeltes Gehör auch nicht richtig, denn es ist immerhin durchaus soweit entwickelt, dass man drei Tage nach der Geburt mittels Hörscreening (OAE) bereits Auffälligkeiten feststellen kann.

Und zur OAE mal hier: "Das gänzliche Fehlen der OAE ist - normale oder nur gering beeinträchtigte Funktion des Mittelohres vorausgesetzt - als Zeichen einer Innenohrschwerhörigkeit von mehr als 35dB über einen breiten Frequenzbereich zu deuten. (aus Lehnhardt/Laszig: "Praxis der Audiometrie")

Das bedeutet, dass bereits eine Mittelohrentzündung oder einen mittelschwerer Erguß hinter dem Trommelfell eine OAE absolut nichtig macht. Deswegen halte ich es wie schon mal gesagt für absolut unverantwortlich einem so kleinen Baby HG's zu verpassen ohne das abgeklärt wurde wo der Grund für die SHigkeit liegt! (Mal ganz abgesehen davon, dass ja nicht mal sicher erwiesen ist, dass er SHig ist.)

Betreffend einer BERA schreiben Lehnhardt/Laszig: "Die Reizantwort der Cochlea entspricht schon beim Neugeborenen der des Erwachsenen."
Um auch das Hörvermögen im Tieftonbereich zu testen (unterhalb 1 kHz) ist eine Notched-Noise-Bera erforderlich.
Mit einer BERA (und nur mit einer BERA) lässt sich also wirklich zuverlässig rausfinden ob das Kind SHig ist oder nicht. Natürlich hat man auch da dann nicht 100%ig genau die Hörschwelle, aber man weiß ziemlich genau welcher Grad der SHigkeit vorliegt.

Und zur Verzögerung der Sprachentwicklung... da diese ohnehin erst um das 1. Lebensjahr herum wirklich einsetzt, wird ein Baby nichts verlieren wenn es nun erst mit 6 Monaten statt mit 2 Monaten HG's bekommt.

Und nimms mir nicht übel, aber: Lieber würd ich freiwillig hinnehmen, dass mein Kind eben notfalls ein paar Monate später anfängt zu sprechen als dass ich ihm nur wegen eines Verdachts HG's aufsetzen würde!
Ich bin selber SHig, ja, und ich weiß wie bescheuert sich mit HG's alles anhört. Die Hörgeräte machen nämlich nicht nur alles besser, nein, sie machen auch vieles (gerade z.B. Hören im Störlärm) schwieriger!

Gruß,
Nina[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 11:34 AM][/size]


;););)

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 11:37
von Nina M.
Ich hab hier auch gar nix übers Verstecken geschrieben??!!

Und Sumapo: Bitte hör doch mal auf jedes Mal ALLES zu zitieren, wo du es gar nicht brauchst, das macht die Postings total unübersichtlich...

Gruß,
Nina
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 12:38 PM][/size]

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 11:38
von Karin
Hallo ihr Zwei, (Lynn und Sumapo) eigentlich wollte ich mich hier raushalten, aber nehmt es mir nicht übel, ich finde die Angriffe gegen helfende, kompetent helfende, Menschen von euch beiden, nicht mehr lustig!

Jeder gibt sich hier Mühe euch Tipps und Ratschläge zu geben. Keiner schreibt hier jemandem vor etwas zu tun oder zu lassen. Hier sind Menschen, die nun mal mehr Erfahrung haben, sich intensiv mit allem auseinandergesetzt haben, zum Teil intensiver als 10 Ärzte zusammen oder auch Akustiker.

Jeder antwortet so gut er kann und überlegt immer wer könnte noch besser antworten als ich. So verweise ich immer auf Andrea, wenn es um Hörgeräte gibt. Ich konnte mich immer auf sie verlassen. Ich antworte auf andere Themen!

Ihr müsst letztendlich für eure Kinder entscheiden. Hier können nur Gedanken angebracht werden, was ihr schlußendlich damit macht, ist eure Sache.
Wenn ich sehe, wie viele Kinder unnötigerweise schon mit CI ausgestattet wurden oder auch wie viele Mütter und Väter von Ärzten falsch beraten wurden und so verunsichert wurden, (und ihr könnt mir glauben, das sind viele!!) dann würdet ihr ein bisschen mehr Zurückhaltung üben gegenüber Menschen die helfen.

Ich wünschte mir, dass diese Diskussion ein Ende findet.
Viele Grüße
Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 12:40 PM][/size]

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 11:48
von Andrea Heiker
Hallo,

ob BERA unter Narkose ja nein, ob Hg ja nein, ob Hg sichtbar oder nicht. Das müsst ihr selbst entscheiden, genauso wie Lynn entscheiden muss, ob Hg risikoreicher sind als ein BERA unter Narkose. Und ihr habt Euch entschieden. Seltsam finde ich nur, dass ihr hier auftaucht und um Rat fragt und wenn man Euch einen Rat gibt, der Euch nicht in den Kram passt, dann wird man gleich angefeindet. Oder man unterstellt uns sogar, wir würden Kindern schaden, weil wir entgegen dem Rat der Halbgötter in Weiß raten. Leute so macht mir das echt keine Spaß. Wer mir zukünftig eine Mail schreiben will, der kann es tun. Ich verabschiede mich hier jetzt aus dem Forum. Ich habe nämlich genug zu tun, um mein Leben zu genießen, ganz unverbittert, obwohl ich Arme ja so gut wie taub bin..... Und ohne Ärger gelingt mir die Sache mit der Lebensfreude bestimmt noch besser!

Tschüß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 12:50 PM][/size]

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 12:10
von sumapo
Dank für den Tipp wegen dem Zitieren, aber ich bin auch neu hier und muss erst mal lernen, wie das hier geht.

Zu Karin. Das Ganze hier geht in die falsche Richtung. Hier sind eben Mütter die auch empfindlich sind. Ich halte mich zurück mit Tipps und Ratschläge, und du kannst mir glauben, ich kenne mich auch aus. Und wegen dem CI-da hast du wohl leider recht.
Grüße Sumapo

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 12:49
von Karin
Hallo Andrea, spinnst du?
Zurück ziehen, was soll ich denn ohne dich hier, wir haben so gut zusammen gearbeitet.
Wegen so was doch nicht!!!....
Liebe Grüße
Karin

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 13:04
von Sabine
Hallo,

aus der Diskussion halte ich mich bewusst auch 'raus, da ich doch genügend Internet- bzw. Forenerfahrenheit habe, um zu wissen, dass sie sowieso müßig ist.
Die Argumente sind vorgetragen worden, und jeder soll sich jetzt den Schuh anziehen, der ihm passt.
Man kann warnen, raten, empfehlen, was der Adressat damit macht, ist dann seine Sache.

Und, Andrea, es ist klar, dass Du Deine Drohung selbstverständlich NICHT wahrmachen kannst :-)
Sonst schreibe ich Dir ab sofort im Viertelstunden-Takt irgendwelche Mails, bis Du nicht mehr weißt, wie Du Dein Postfach überhaupt noch sauberhalten kannst ;-)
Aus der Diskussion ausklinken - ja, das wäre wohl ratsam (aber, s.o., ob Du diesen Rat annimmst *g* ...), aber doch bitte nicht aus diesem Forum.
Bisher ist es hier immer sehr nett gewesen im Gegensatz zu den anderen einschlägigen Foren, das wird auch so bleiben.

Ach so, und weiter oben fragte Nadine, wo die nicht-verbitterten Eltern sind: Also, ich bin hier. Nicht verbittert, überglücklich aufgrund meiner Kinder, von denen eins zufällig ertaubt ist und jetzt zwei CI hat (und übrigens auf eigenen Wunsch hin raspelkurze Haare, weil man sonst seine bunten Sprachprozessoren nicht so gut sehen kann). Alles läuft sehr rund hier.
Ich muss allerdings sagen, dass auch ich ganz am Anfang, also gleich nach der Diagnose "Taubheit" daran dachte, dass es für ein Mädchen doch leichter wäre, die HG unter langen Haaren zu verstecken.
Ja, als Mutter hatte ich Angst vor den Blicken der anderen, weil ich dachte, dass diese mein Kind verletzen.
Dazu kam es aber gar nicht, wir haben weder die vielzitierten "grausamen Kinder" getroffen noch haben wir unter Glotzerei gelitten. Wir werden oft angeguckt, aber ich habe in der Tat herausgefunden, dass das meist aus Neugierde oder auch Mitleid passiert. Und da ich keine Probleme habe, die Gucker direkt anzusprechen, wird deren Neugierde befriedigt und das Mitleid im Keim erstickt ;-)

Viele Grüße,


Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 13:07
von Karin
Liebe Sabine :-) du gefällst mir immer wieder mit deinem dir eigenen Witz!
Guter Vorschlag mit dem Viertelstunden-Takt. Werde mich dir dann anschließen:-)
Fange gleich mal damit an.
Andrea, die Mails kommen gleich...;-)
Viele Grüße
Karin

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 16:06
von Momo
Hallo
ich schliesse mich Andrea, Karin und Sabine an.

Ich bin nicht verbittert, habe viele nette Leute und auch kompetente Ärzte, Akustiker und Berater durch die SH meines Sohnes kennengelernt. Die möchte ich alle nicht missen. Wir werden gut versorgt und behandelt. Leider haben aber nicht alle das Glück.

Ob Jonas nun HGs trägt oder nicht ist mir egal, auch ob er lange Haare bekommt oder nicht. Nadine hat hier Rat gesucht und Meinungen bekommen, die ihr offensichtlich nicht passen. OK- sie entscheidet ja auch was passiert. Ob es richtig oder falsch ist kann ich nicht beurteilen, aber ich habe meine Meinung dazu und die äußere ich.

Dies ist eigentlich ein sehr nettes Forum und ich finde es schade, wenn jemand hier neu auftaucht (damit meine ich nicht Nadine) und hier die alteingessesenen dermassen angreift, dass sie sich gar zurückziehen wollen. Bitte nicht Andrea!!!! Ich denke da sollten lieber andere Leute gehen..

Momo

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 16:26
von Momo
Erstellt von Lynn
Nein, Ihr stellt bewußt Diagnosen in Frage.
Und das halte ich mitunter für sehr gefährlich !!!!
Erstellt von Lynn

Ihr habt schon recht, das das alles so ein bisschen Wischiwaschi ist.
Denn wenn unklar ist warum Jonas Schwerhörig ist, kann es ja nun wirklich der Fall sein, das das ganze in 2 Monaten schon wieder anders aussieht.
Außerdem ist Mittelohrschwerhörigkeit ja wirklich oft eine vorübergehende Angelegenheit ( anders bei Innenohrschwerhörigkeit ), die meist medikamentös oder operativ behandelt werden kann.

Komisch ist auch das ein OAE negativ war ( beim HNO ) dann hieß es er hat Wasser im Ohr. Wir mußten 2 Wochen abschwellende Nasentropfen geben und nach 2 Wochen wurde wieder getestet und das OAE war positiv.
Soviel mal dazu...
Momo


Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 17:16
von Kimi
Erstellt von Lynn
Und jetzt trete ich einigen von Euch bestimmt auf die Füße:

Wenn man Eure Kommentare so liest, kriegt man schnell den Eindruck Ihr seid verbittert.
Denn jeder der hier die meisten "Meinungen und Erfahrungen" weitergibt - egal wie belesen - hat negative Erfahrungen am eigenen Leib mitgemacht. Entweder ist falsch behandelt worden , oder man hat selbst eine enorme Schwerhörigkeit bzw. taubheit ( selber oder in der Familie ).

Ich frage mich, wo sind die Eltern oder Betroffene, die positives berichten können ?
Die findet man nämlich meist in solchen Foren nicht. Hier und/oder in anderen Foren teilen nur die "Ratschläge" aus, die nagatives zu berichten haben, und möchten dies mitteilen.

Schönes Wochenende
Nadine


Hier ich bin hier im Forum und habe sehr viel positives zu berichten. Ich habe besonders durch meine Tochter noch nie so viel in so kurzer Zeit gelernt. Rein menschlich ´meine ich damit. Hoffe das kommt bei dir auch noch.

Besonders durch dieses Forum wurde mir sehr sehr viel geholfen und viele Unsicherheiten abgebaut und sehr hilfreiche Tipps für den Alltag gegeben dafür bin ich besonders Andrea sehr dankbar.

Meine Tochter ist spät erkannt (Götter in Weiss Marathon) und hier ist niemand über mich hergefallen. Ausserdem hat sie superhübsche bunte HGs und noch niemand hat sie wie eine behinderte angeschaut wüsste auch nicht wie man das machen sollte. Allerdings ist sie ja behindert. Viele Sh Kinder wollten auch bunte nachdem sie die bei ihr gesehen haben. Letztendlich wenn es dir damit zZ besser geht warum nicht und wenn der Kurze dann grösser ist kann er sich ja selbst entscheiden. Als schwachpunkt empfinde ich ignorante und egoistische Menschen zB die haben da nämlich die Wahl.

Was die Menschlichkeit angeht ich weiss nicht warum du Menschen angreifst denen hier niemand wirklich helfen kann, weil sie selbst sehr gut informiert sind und hier aus reiner Hilfsbereitschaft anderen helfen. Die könnten ihre Zeit ganz klar auch anders verbringen.

Also Andrea mal stellvertretend für all die helfenden Menschen hier. Vielleicht sagen wir euch das ja nicht oft genug, aber zumindest ich bin euch für eure Tipps wahnsinnig dankbar. Hätte selbst glaube ich nicht diese Energie und Nächstenliebe. Die Aussage ist wohl ziemlich verletztend, aber bitte bitte lasst euch das nicht zu Herzen gehen dafür gibt es hier doch so viele die euch sehr dankbar sind.

Übringds Lyn unsere HNO Ärzten macht eine Bera auch ohne Vollnarkose da bekommen die Kinder nur ein Zäpfchen. Das ist denke ich mal sehr risikolos. Ausserdem ist sie bei uns in der weiteren Umgebung eigentlich die HNO Ärztin für Sh und vor allem was Kinder angeht. Kann dir die Adresse gerne geben oder vielleicht findest du ja auch einen Arzt der dies so macht in eurer Umgebung. Ansonsten denke ich oder hoffe du hast es nicht so gemeint wie es rüberkam, aber zumindest ich denke ne Entschuldigung wäre echt mal ein netter Zug. Überdenke es doch nochmal vielleicht nach einer gewissen Zeit wenn du dir über einiges klar geworden bist kannst du einige Dinge auch besser nachvollziehen.

Wünsche auch ein schönes Wochenende Christin

Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 17:43
von Momo
Erstellt von Kimi
Also Andrea mal stellvertretend für all die helfenden Menschen hier. Vielleicht sagen wir euch das ja nicht oft genug, aber zumindest ich bin euch für eure Tipps wahnsinnig dankbar. Hätte selbst glaube ich nicht diese Energie und Nächstenliebe. Die Aussage ist wohl ziemlich verletztend, aber bitte bitte lasst euch das nicht zu Herzen gehen dafür gibt es hier doch so viele die euch sehr dankbar sind.[/b]
Ich schliesse mich an:
Schön, dass es euch hier gibt. Und danke für die viele Unterstützung auch in Zeiten in denen ich zweifelte!!!!!!!

Momo


Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 17:52
von Sabine
Hallo Momo und Christin,

Ihr habt wohl noch gar nicht gemerkt, dass Ihr schon längst selber zu den helfenden, tröstenden, ermutigenden Mitgliedern hier geworden seid.
Das ist ja das Gute ... man beginnt als Ratsuchender, lernt, wächst ... und gibt das Angenommene weiter.

Viele Grüße,


Re: Jonas

Verfasst: 14. Jan 2006, 19:03
von Momo
Erstellt von Sabine
Das ist ja das Gute ... man beginnt als Ratsuchender, lernt, wächst ... und gibt das Angenommene weiter.

Viele Grüße,

Das ist ja das schöne, was diese Forum ausmacht!
Viele Grüsse
Momo

[size=small]

[Editiert von Momo am: Samstag, Januar 14, 2006 @ 08:04 PM][/size]