Unitron Moxi T Fit 600 frage

Antworten
Terson
Beiträge: 10
Registriert: 5. Okt 2019, 10:41
5

Unitron Moxi T Fit 600 frage

#1

Beitrag von Terson »

Hallo Forensgemeinde.
Ich bin neu hier und bisher stiller Mitleser.
Nun habe ich aber doch mal eine Frage.
Ich habe die Unitron Moxi T Fit 600 gerade von meinem Aku
als Ersgerät zum probetragen.
Auf der Website von Unitron steht das diese Bluetooth fähig sind.
Mein Model ist es aber anscheinend nicht.

Meine Frage ist nun gibt es innerhalb der Baureihen eines Höhrgerätes quasi noch Unterschiede?
Oder ist die Technik für Bluetooth in meinem Hörgerät zwar vorhanden aber von dem Akku nicht freigeschaltet?

Mfg
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Unitron Moxi T Fit 600 frage

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Moxi T ist nicht bluetoothfähig. Hast dich bestimmt verlesen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Unitron Moxi T Fit 600 frage

#3

Beitrag von tabbycat »

naja, sowohl hier https://www.hoerplus.de/hoergeraete/ver ... schreibung als auch auf der Unitron-Webseite kommt das aber irgendwie so an ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Unitron Moxi T Fit 600 frage

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei Hörplus steht, dass eventuell ein Streaminggerät notwendig ist. Das ist es in der Tat. Bei Unitron steht nur unter App-Kompatibilität etwas, aber nichts über Bluetooth. Es sei denn, man wählt versehentlich die Discover-Plattform oder das Moxi All aus. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Terson
Beiträge: 10
Registriert: 5. Okt 2019, 10:41
5

Re: Unitron Moxi T Fit 600 frage

#5

Beitrag von Terson »

Schande über mein Haupt. :angel:
Jetzt habe ich erst gesehen das man auf der Unitron Seite die Plattform des Hörgerätes auswählen muss.
T=Tempus. Ohne Bluetooth. Wenn dann nur mit Streamer.
Danke Ohrenklempner.
Ich werde demnächst versuchen meine Eindrücken meines ersten Hg's zu teilen.
Terson
Beiträge: 10
Registriert: 5. Okt 2019, 10:41
5

Re: Unitron Moxi T Fit 600 frage

#6

Beitrag von Terson »

Hallo.
Ich versuche mal mein persönlichen Eindruck mit dem Unitron moxi t fit600
zu teilen.
Erst mal zu mir.
Ich habe eine leichte Schwerhörigkeit in den mittleren und hohen Tönen.
Wichtig an dem Hörsystem ist mir Impulsschallunterdrückung weil ich Handwerker bin und gutes verstehen beim Fernsehen und kleinen Gesprächsrunden.
Da dieses meine ersten Hörgeräte sind, musste ich mich erstmal an sie gewöhnen.
Am Anfang klangen sie wirklich schrecklich und ich dachte diese Hörgeräte sind nichts für mich.
Nachdem mein Aku die Hörgeräte nochmals neu eingestellt hat und mein Gehöhr sich nach ein paar Tagen an die Hörgeräte gewöhnt hat,
will ich nicht mehr ohne.
Die unimox moxi fit t600 machen genau das wozu ich sie benötige.
Da ich dieses System zuzahlungsfrei bekomme und ich zufrieden
bin, brauche ich eigentlich keine anderen zu testen.
Aber leider kenne ich mich :D
Bluetooth wäre noch ein nettes Gimmick obwohl ich es eigentlich nicht bräuchte.
Wie geschrieben das ist mein persönlicher Eindruck!
Jeder hat seine eigenen Hörsituationen die ihm wichtig sind bzw. andere Hörkurven.

Mfg
Rico
Zuletzt geändert von Terson am 22. Okt 2019, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten