Seite 1 von 1
Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 20:57
von tatutata
Hallo,
mein neue Ohrenarzt glaubt auch das ich erstmal ein Cros Hörgerät brauche. Das kann sich noch ändern wird man aber erst irgendwann wissen.
Nun hab ich bei 3 Akustikern nachgefragt was so die geringste Zuzahlung für ein Gerät mit Funkübertragung wäre und von der mir eigentlich am sympatischsten ca. 1000 Euro genannt bekommen (kleiner Laden von Geers). Bei den beiden anderen Akustikern wurden Zuzahlungen von 300-400 Euro genannt (Kind und Flemming&Klingbeil).
Hat jemand Ahnung was so die Zuzahlung für die Funkübertragung ausmachen würde. Sind die genannten Zahlen realistisch ?
Vielen Dank schon mal
Tatu
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 21:26
von Ohrenklempner
Ja, Funk-Cros ist unheimlich teuer und die Kassen zahlen nur lächerliche 150,- Euro dazu. 300-400 Euro Zuzahlung ist schon sehr günstig. Um welches System handelt es sich da?
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 21:37
von tatutata
Um welches System es sich handelt weiß ich nicht, das hab ich nur so gefragt als ich mir dem Termin für das Erstgespräch geholt habe. Also sind die 1000 Euro realistischer?
Muß mir eine zuzahlungsfreie Cros-Versorgung mit Kabelübertragung angeboten werden oder habe ich da auch Zuzahlung sowieso?
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 21:54
von Ohrenklempner
Kabel-Cros muss dir angeboten werden, aber mir fällt da derzeit nur eine Variante von Siemens/Signia ein, und das Mic25 von Bernafon, wo es aber meines Wissens keine kompatiblen Empfängergeräte mehr gibt. *grübel*
Die Variante für ca. 1000 Euro klingt realistisch. Darum wäre ich neugierig, was für eine günstigere Variante dir da angeboten wurde. Ich kenne derzeit nur tie teureren Lösungen von Signia, Bernafon und Widex, aber Starkey hat z. B. auch Cros-Geräte im Sortiment. Da weiß ich aber gerade die Preise nicht.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 22:11
von tatutata
Okay vielen Dank erstmal. Ich hab morgen bei dem 1000 euro Akustiker einen Termin und freitag bei Kind die mir glaube 400 euro gesagt haben. Wenn ich mehr erfahren habe schreibe ich das dir.
kannst du mir sagen was passiert wenn sich nach einem jahr herausstellt das mein taubes ohr nur noch schwerhörig ist. Muß ich dann weiter die Cros-Versorgung benutzen oder mir ein neues Hörgerät kaufen. Zahlt die Kasse dann wieder den Zuschuß. Oder kann ich mit dem Hörgerät aus dem Cros das dann versorgen?
Mir raucht der Kopf. Ich hab von dem ganzen garkeine Ahnung

Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 13. Aug 2019, 22:41
von annib
Cros funktioniert meines Wissens so:
Du trägst auf beiden Seiten ein Hörgerät, also auch auf der Seite, die normal hört. Auf der schwerhörigen bzw. tauben Seite bringt es ja nichts, wenn die Geräusche lauter gemachte werden, sodass sie nicht ins Ohr verstärkt werden, sondern per Funk auf das andere Hörgerät gesendet werden. Dieses verstärkt nicht die Geräusche auf der gesunden Seite, sondern sendet die Geräusche der tauben Seite ins Ohr.
Damit hast du aber kein echtes Richtungshören.
Wenn du irgendwann doch „nur“ noch schwerhörig bist, Hast du unter Umständen nur noch das HG auf der einen Seite.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 06:08
von tatutata
Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe dir ihr mir hier gibt.
Ich hatte das immer so verstanden das bei Cros auf dem tauben Ohr das Mikrofon kommt. Das wird dann, mit Funk oder Kabel, an den "Hörer" zum gesunden Ohr weitergeleitet.
Bei Bicros wäre dann auf dem tauben Ohr das Mikro und auf dem geschädigten, aber noch hörenden Ohr, ein Hörgerät.
Sind das wirklich 2 Hörgeräte oder nur ein Mikro auf der einen Seite und auf der anderen Seite ein Hörer?
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 12:36
von Der Akustiker
tatutata hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe dir ihr mir hier gibt.
Ich hatte das immer so verstanden das bei Cros auf dem tauben Ohr das Mikrofon kommt. Das wird dann, mit Funk oder Kabel, an den "Hörer" zum gesunden Ohr weitergeleitet.
Bei Bicros wäre dann auf dem tauben Ohr das Mikro und auf dem geschädigten, aber noch hörenden Ohr, ein Hörgerät.
Sind das wirklich 2 Hörgeräte oder nur ein Mikro auf der einen Seite und auf der anderen Seite ein Hörer?
ALSO:
Es gibt bei manchen Herstellern eigene reine Mikrofone und bei manchen benutzt man einfach ein
HG was dementsprechend Programmiert wird, dass es nachher nur ein Mikrofon ist.
Ohrenklempner hat recht, Funk Cros ist relativ teuer, weil die
KK nur einen Witz bezahlt, aber das Funkmikro sehr teuer ist.
cros bedeutet, ein Ohr ist normal, eins kaputt und es wird einfach rüber geleitet.
bicros bedeutet, ein Ohr hat einen Hörverlust und eins ist kaputt. Es wird vom kaputten auf das Ohr mit Hörverlust rüber geleitet und das Hörsystem muss aber zusätzlich auch noch das Ohr versorgen.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 13:18
von tatutata
ja schon wahnsinn. Ich mein wenn es zwei Hörgeräte sind kann ich 1000 euro verstehen, aber nur für ein Funkmikro ist?
Kann man sich als jemand der sich damit nicht beschäftigt hat garnicht vorstellen. Aber gut alles hat sein Preis.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 16:49
von Ohrenklempner
Ich hab mal geguckt, Audifon hat auch CROS-Lösungen im Sortiment. Die laufen bei Kind unter dem handlichen Namen KindCROS. Gibt's sogar als IdO. Deutlich günstiger als die Konkurrenz sind die Geräte nicht, aber ich habe keine Ahnung, welche Konditionen Kind bei Audifon hat.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 21:04
von Makke
Zur preislichen Einordnung kann ich auch was sagen. Ich bin noch in der Testphase. Widex (HdO), Signia (HdO) und Signia (CiC). Widex CROS lag bei 1.800 € Eigenanteil. Das Signia Pure CROS 3nx (HdO) kostet 2.200 € und das Signia Silk 3nx (CiC) 2.100 €. Das sind alles Funklösungen. Am besten gefällt mir das Signia Pure. Das hat einen klasse Klang und die eigene Stimme hört sich sehr klar und deutlich an. Das Silk verschluckt zu viel Ton. Das normal hörende Ohr ist bei mir komplett dicht. Wenn man es dann mal lauter einstellen muss, ist es nicht mehr angenehm. Das Widex hat mir gar nicht gefallen. Fürchterliche Akustik. Sind das marktübliche Preise? Ich bin bei der AOK versichert, diese übernimmt 150 € für den Sender und ca. 800 bis 900 €.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 14. Aug 2019, 21:52
von Ohrenklempner
Die Preise der Signia-Geräte sind ok. Bei Widex müsste ich wissen, um welches Hörgerät es sich handelt. Von Enjoy 50 bis Evoke 440 sind alle CROS-fähig.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 15. Aug 2019, 09:05
von tatutata
Hallo, alle zusammen.
Gestern hatte ich meinen Termin beim ersten Akustiker. Sie schlug mir nach dem Hörtest Cros, bzw Bicros da das linke Ohr eine leichte Schwerhörigkeit vorliegt (die Höhen fallen stark ab,oder so). Als erste Geräte zum ausprobieren soll ich Phonak cros bekommen. Den Preis konnte sie mir noch nicht sagen.
Nun meine Fragen
- Wer hat Erfahrung mit den Geräten?
- Kann mir jemand die Preise zu Phonak cros nennen?
- ändert sich der Zuschuß ob ich Cros oder Bicros bewilligt bekomme, oder ist der gleich?
Vielen Dank
Tatu
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 15. Aug 2019, 10:05
von Ohrenklempner
Die günstigste CROS-Variante, die von Phonak gerade noch erhältlich ist, ist das CROS-II-Mikrofon mit einem V30-Hörgerät. Meine Preisliste sagt ca. 1.500 Euro Eigenanteil.
Bei BiCROS zahlt die KK 150,- für das Mikrofongerät und (je nach KK) ca. 685,- für das Hörgerät. Müsste bei CROS (ohne Bi) eigentlich auch so sein, aber ich hatte noch nie das "Vergnügen".
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 15. Aug 2019, 22:30
von tatutata
Hallo, ich Berichte mal weiter.
ich habe heute noch ein Tip bekommen von einen kleinen Akustikerladen und bin begeistert. Kein Vergleich zu den großen Ketten- Gleich von Anfang an. man hat sich gleich Zeit genommen, viel geredet und viel erklärt. dann konnten ich die Hörtest machen und ich bekamm das Kassenmodel (also mit Kabel) zum ausprobieren mit. En merkwüriges Gefühl aber auch schön, weil man ja mehr hört als vorher. Ich werde das jetzt eine Woche testen.
Danach darf ich testen:
-Bicros sender B-312
-AudeoB30-312 S-Hörer
Das ist von Phonak, oder?
Preis?
Hat jemand Erfahrungen damit
Bis dann
tatu
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 16. Aug 2019, 12:13
von Ohrenklempner
Ja, das ist Phonak. Eigenanteil insgesamt 1500 bis 2000 Euro wäre noch im Rahmen, günstiger ginge natürlich auch: Audéo B ist ein Auslaufmodell und kann durchaus zu einem guten Preis zu haben sein.
Re: Cros Hörgeräte
Verfasst: 20. Aug 2019, 11:19
von Der Akustiker
Es wird jetzt demnächst auch eine Cros Variante von Oticon geben.
Wann wie wo wird sich noch ergeben. Denke aber dass man dort über 2000€ liegt