Seite 1 von 1
					
				Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 29. Jul 2019, 11:36
				von hans68
				Bin mit diesem HG sehr zufrieden (Sprache, TV, Radio, Menschenmenge, ...). Da die hohen Frequenzen ziemlich angehoben werden, habe ich Probleme beim Hören von Lifemusik: Instrumente wie Flöte, Pikkolo, hohe Trompeten und dgl. werden sehr schrill. Der Gesamteindruck wird dadurch gestört.
Meine Frage: Kann ein HG-Akustiker ein spezielles Programm machen? Das Starkey hat leider nur 4 Progammmöglichkeiten (Bei mir: normal, Menschenmenge, normal links aus und "mute" = aus).
Danke für eure Tipps!
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 29. Jul 2019, 22:02
				von Ohrenklempner
				Stummschaltung würde ich nicht auf einen Programmplatz legen sondern die Stummschalt-Funktion des Hörgeräts nutzen: Taster (bzw Wippe) einige Sekunden gedrückt halten. Schon hast du ein Hörprogramm frei.
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 30. Jul 2019, 13:15
				von hans68
				Danke für den Tipp! Und so ein spezielles Programm für Lifemusik steht zur Verfügung oder kann der Akustiker konfigurieren?
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 30. Jul 2019, 13:18
				von Jonny
				Hi,
du solltest bei deinem Akustiker von nun alles sehr genau hinterfragen, wenn das mit der Stummschaltung schon nicht weiß!
VG Jonny
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 30. Jul 2019, 14:19
				von Ohrenklempner
				hans68 hat geschrieben:Danke für den Tipp! Und so ein spezielles Programm für Lifemusik steht zur Verfügung oder kann der Akustiker konfigurieren?
Es gibt ein Programm für Musik allgemein, speziell für Livemusik gibt es nichts Vorgefertigtes. Man kann das Musikprogramm aber entsprechend deiner Klangvorlieben modifizieren.
 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 3. Aug 2019, 07:27
				von hans68
				Ohrenklempner hat geschrieben:Stummschaltung würde ich nicht auf einen Programmplatz legen sondern die Stummschalt-Funktion des Hörgeräts nutzen: Taster (bzw Wippe) einige Sekunden gedrückt halten. Schon hast du ein Hörprogramm frei.
Stummschaltung mit Taste einige Sek. drücken, hab ich probiert, funktioniert leider nicht. Aber ihr habt schon recht, ich werde diesen Programmplatz für ein Lifemusikprogramm verwenden. Nächsten Do Termin bei der Akustikerin.
 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 3. Aug 2019, 10:46
				von Hoffi
				Da ich in Kürze die Starkey testen werde folgende Fragen:
Für welchen Hörverlust ist das i2000 ?
Ist das auch mit Ex-Hörer zu bekommen ?
Die Ex-Hörer von Starkey haben, nach Aussage meines Akustikers, mehr Power als die OPN. 
Gruß und angenehmes Wochenende
Hoffi
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 5. Aug 2019, 07:37
				von hans68
				Tut mir leid, Hoffi, da kann ich kaum helfen: 
Mein Hörverlust: eher gering bis mittel, höhere Frequenzen mehr Verlust.
Ex-Geräte: Keine Erfahrung.
Gruß Hans
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 6. Aug 2019, 16:03
				von hans68
				Hab nicht gewusst, dass man die "Hinter dem Ohr" HdO; RIC Geräte auch als EX-Hörer kennt. Mein Starkey ist ja auch ein solches.
			 
			
					
				Re: Lifemusik mit Starkey Muse IQ i2000
				Verfasst: 6. Aug 2019, 16:36
				von Ohrenklempner
				Das hat einen historischen Hintergrund. 
 
Geräte, die man am Ohr trägt, sind ja entweder hinterm Ohr (
HdO) oder im Ohr (
IdO).
Als die ersten Geräte mit Ex-Hörer ("Receiver-in-Canal" = RIC) herauskamen, hat man diese "Sonderform" meist 
HdO-RIC genannt.
Irgendwann hießen die Exhörergeräte nur noch RIC, weil die Bezeichnung handlicher ist.
Wenn man heute von einem 
HdO spricht, ist im engeren Sinne ein Gerät mit Schallschlauch gemeint.