Total verwirrt
Verfasst: 9. Mai 2019, 13:42
Moin. Ich bin quasi neu in der Kommunikationsbehindertenszene. Man sagte mir neulich das man so eine Schwerhörigkeit heutzutage betitelt.
Ich bin Mitte 40 und habe seit 20 Jahren Probleme auf dem li.Ohr in Form von Tinitus und zunehmenden Hörverlust. Habe es selber gemerkt das es nicht besser wurde gerade bei Gesprächen mit hohen Nebengeräuschen.Telefonieren ist schon lange nicht mehr möglich.
Vor acht Wochen ca. habe ich online bei einen Fragebogen bei einem großen Vermittlungsportal ausgefüllt. Eigentlich dachte ich da passiert nix bis auf E-Mailspam doch 1,5 h später wurde ich angerufen. Nach einem sehr netten Gespräch wurde ich schließlich an einen Akustiker in meiner Nähe vermittelt. Nach einem kurzen Hörtest am Büroschreibtisch (Fenster wurden noch geschlossen) stellte man ein Restwert von ca 20% fest. Mir wurde darauf hin eine Tabelle vor gelegt welche Preisklassen es gäbe und grob die Funktionen geschildert. Nun den seit dem Teste ich fleißig.
Begonnen habe ich mit einem Signia pure nx3 (Mittelklasse) Nach 2 Wochen bekam ich ein phonak m90 da ich die Telefonfunktionen mit Androide testen wollte. Ein Bekannter arbeitet in der wohl größten Hörgerätkette Deutschlands. Bei dem war ich ebenfalls. Es war kein offizieller Termin darum erfolgte noch kein Hörtest und keine Testphase. Er hat mich wirklich gut beraten auch wenn ich schon ein wenig das Gefühl hatte das es ein Einstudiertes Verkaufsgeseier war. Er meinte das sie das beste Preisleistungverhältnis haben dabei günstiger wären. Zum Schluss war ich dann aber auch bei gut 1000€ Zuzahlung. Dem anderen Akustiker muss ich förmlich nach Infos und Beratung betteln. Habe jetzt nochmal das nx5 wobei mich gewundert hat das es nur ein eins Software Update war bzw. Funktionsfreischaltung. Einen wirklichen Unterschied zum nx3 kann ich nicht feststellen außer 400€ nochmal drauf.
Das signia pure nx Model trägt sich aber sehr gut und fällt optisch auch kaum auf. Das phonak war da nicht so bequem und die Telefonfunktionen war eh zu leise da ich ja nur ein Ohr benötige. Ich wollte ein Gerät von dem K.... noch testen, aber habe in verschiedenen Foren viel negatives gelesen.
Ich weiß es nicht hab auch schiss 1000€ zu zahlen oder mehr und dann 6 Jahre Schrott im Ohr zuhaben weil mir irgendwer was aufgeschwätzt hat. Hilfe!
Ich bin Mitte 40 und habe seit 20 Jahren Probleme auf dem li.Ohr in Form von Tinitus und zunehmenden Hörverlust. Habe es selber gemerkt das es nicht besser wurde gerade bei Gesprächen mit hohen Nebengeräuschen.Telefonieren ist schon lange nicht mehr möglich.
Vor acht Wochen ca. habe ich online bei einen Fragebogen bei einem großen Vermittlungsportal ausgefüllt. Eigentlich dachte ich da passiert nix bis auf E-Mailspam doch 1,5 h später wurde ich angerufen. Nach einem sehr netten Gespräch wurde ich schließlich an einen Akustiker in meiner Nähe vermittelt. Nach einem kurzen Hörtest am Büroschreibtisch (Fenster wurden noch geschlossen) stellte man ein Restwert von ca 20% fest. Mir wurde darauf hin eine Tabelle vor gelegt welche Preisklassen es gäbe und grob die Funktionen geschildert. Nun den seit dem Teste ich fleißig.
Begonnen habe ich mit einem Signia pure nx3 (Mittelklasse) Nach 2 Wochen bekam ich ein phonak m90 da ich die Telefonfunktionen mit Androide testen wollte. Ein Bekannter arbeitet in der wohl größten Hörgerätkette Deutschlands. Bei dem war ich ebenfalls. Es war kein offizieller Termin darum erfolgte noch kein Hörtest und keine Testphase. Er hat mich wirklich gut beraten auch wenn ich schon ein wenig das Gefühl hatte das es ein Einstudiertes Verkaufsgeseier war. Er meinte das sie das beste Preisleistungverhältnis haben dabei günstiger wären. Zum Schluss war ich dann aber auch bei gut 1000€ Zuzahlung. Dem anderen Akustiker muss ich förmlich nach Infos und Beratung betteln. Habe jetzt nochmal das nx5 wobei mich gewundert hat das es nur ein eins Software Update war bzw. Funktionsfreischaltung. Einen wirklichen Unterschied zum nx3 kann ich nicht feststellen außer 400€ nochmal drauf.
Das signia pure nx Model trägt sich aber sehr gut und fällt optisch auch kaum auf. Das phonak war da nicht so bequem und die Telefonfunktionen war eh zu leise da ich ja nur ein Ohr benötige. Ich wollte ein Gerät von dem K.... noch testen, aber habe in verschiedenen Foren viel negatives gelesen.
Ich weiß es nicht hab auch schiss 1000€ zu zahlen oder mehr und dann 6 Jahre Schrott im Ohr zuhaben weil mir irgendwer was aufgeschwätzt hat. Hilfe!