Heute war der Tag X -/- CI empfohlen
Verfasst: 8. Mai 2019, 00:15
Hallo
ich bin Manu, 55 Jahre, seit einigen Jahren schon hier angemeldet, aber "nur" stiller Mitleser.
Ich bin im Grunde seit meiner Kindheit schwerhörig. Vermutlich so ab dem Alter 10-12. Nur hat es nie jemand ernst genommen.
Richtig auffällig wurde es so ab ca. 16-17. Da hat mich meine damalige Chefin drauf aufmerksam gemacht, dass ich das Telefon im Nebenzimmer nicht höre und teilweise auch nicht auf Ansprache reagiere.
Die erstenHG ´s hab ich dann mit etwa 25 bekommen, trage also seit ca 30 Jahren HG.
Meine Diagnose ist eine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit. Hochtonschwerhörigkeit und Tinnitus.
Die Ohrpassstücke werden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen neu gemacht, weil sie nicht mehr passen(?) und dieHG ´s dann anfangen zu pfeifen.
Die aktuellenHG ´s - Widex (Modell?) habe ich seit 5-6 Jahren. Diese haben eine Hörbereichserweiterung (weiß nicht ob das jedes Modell hat) und mein Akustiker hat mir nun heute erklärt, dass bei meinem linken Ohr so gut wie nichts mehr ankommt (trotz dieser Erweiterung) und mir heute ernsthaft ein CI nahegelegt. Gesprochen haben wir da natürlich auch schon früher drüber, aber es war halt irgendwie noch nie spruchreif.
Natürlich weiß ich dass das irgendwann mal auf mich zukommt, aber bislang hat es mitHG ja noch ganz gut funktioniert, deswegen war die Aussage erstmal etwas niederschmetternd.
Und ich weiß natürlich auch, dass es schlimmeres gibt. Und ich hab natürlich auch selbst gemerkt, dass ich deutlich schlechter höre.
Mein Akustiker hat mir eine SHG empfohlen, am besten natürlich mit CIlern. Und hat mir die Kliniken in Mannheim und Heidelberg empfohlen. Ludwigshafen würde das wohl auch machen, aber dahin hat er nicht so viele Kontakte.
Ich weiß ja im Moment noch gar nicht was ich alles noch nicht weiß
, von daher weiß ich auch gar nicht was ich von euch wissen will :/
Wie habt ihr angefangen? Erstmal sacken lassen? Oder gleich Termine ausgemacht usw.?
Meine Angst ist eigentlich immer gewesen, dass einCI halt irreversibel ist. Aber mein Akustiker hat mir halt heute auch gesagt, dass eh alles kaputt ist. Etwas charmanter hat er es natürlich schon ausgedrückt, aber das war der Kern der Aussage.
Das das Hören mit einemCI anders sein wird als mit HG ist mir schon klar. Ich hab ja auch mit den HG nach jeder Anpassung eine Eingewöhnungszeit.
Kennt ihr die Kliniken Heidelberg und Mannheim? Welche würdet ihr eher empfehlen und warum?
Und kennt vielleicht auch jemand eine SHG im Raum Grünstadt/Eisenberg?
Sorry für den langen Text
viele Grüße Manu
ich bin Manu, 55 Jahre, seit einigen Jahren schon hier angemeldet, aber "nur" stiller Mitleser.
Ich bin im Grunde seit meiner Kindheit schwerhörig. Vermutlich so ab dem Alter 10-12. Nur hat es nie jemand ernst genommen.
Richtig auffällig wurde es so ab ca. 16-17. Da hat mich meine damalige Chefin drauf aufmerksam gemacht, dass ich das Telefon im Nebenzimmer nicht höre und teilweise auch nicht auf Ansprache reagiere.
Die ersten
Meine Diagnose ist eine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit. Hochtonschwerhörigkeit und Tinnitus.
Die Ohrpassstücke werden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen neu gemacht, weil sie nicht mehr passen(?) und die
Die aktuellen
Natürlich weiß ich dass das irgendwann mal auf mich zukommt, aber bislang hat es mit
Und ich weiß natürlich auch, dass es schlimmeres gibt. Und ich hab natürlich auch selbst gemerkt, dass ich deutlich schlechter höre.
Mein Akustiker hat mir eine SHG empfohlen, am besten natürlich mit CIlern. Und hat mir die Kliniken in Mannheim und Heidelberg empfohlen. Ludwigshafen würde das wohl auch machen, aber dahin hat er nicht so viele Kontakte.
Ich weiß ja im Moment noch gar nicht was ich alles noch nicht weiß

Wie habt ihr angefangen? Erstmal sacken lassen? Oder gleich Termine ausgemacht usw.?
Meine Angst ist eigentlich immer gewesen, dass ein
Das das Hören mit einem
Kennt ihr die Kliniken Heidelberg und Mannheim? Welche würdet ihr eher empfehlen und warum?
Und kennt vielleicht auch jemand eine SHG im Raum Grünstadt/Eisenberg?
Sorry für den langen Text
viele Grüße Manu