Seite 1 von 1

Fachliteratur Audiologie

Verfasst: 27. Apr 2019, 07:57
von Günter E
Hallo,

ich benutze Hörgeräte seit ca. 8 Jahren. Zwischenzeitlich habe ich mich etwas mit dem Thema "Selbstanpassung" vertraut gemacht. Um weitere Einblicke zu erhalten, meine Frage an die Hörgeräte Akustiker hier im Forum: Welche Literatur wäre für das Thema Audiologie aus eurer Sicht empfehlenswert ?

Vielen Dank für eure Bemühungen im voraus.

Gruß
Günter

Re: Fachliteratur Audiologie

Verfasst: 16. Aug 2019, 15:34
von pierreprimelis
Hallo Günter,

Als Litterature habe ich einige blogs zu diesem Thema gefunden und bzw auf Cotral.de . Sie schreiben viel über angespasster Gehörschutz . Diese Firma scheint ziemlich Expert in diesem Bereich. Also: ich wäre du, würde ich alle artikeln durchlesen. Es ist ja sehr lesenswert!
LG

Pierre

Re: Fachliteratur Audiologie

Verfasst: 16. Aug 2019, 21:47
von Ohrenklempner
Die "Praxis der Audiometrie" von Lehnhardt ist ein Standardwerk auf diesem Gebiet (weil es das einzige ist) und vermittelt wichtige Grundlagen. Es gibt von Kießling u. a. noch weitergehende Literatur, die würde aber am Ziel vorbeigehen.
Wichtig ist, dass man die Grundlagen einer Hörschädigung und deren Quantifizierung mit Frequenzen, Pegeln usw. versteht. Sonst macht man jede Änderung an den Hörgeräteeinstellungen "auf gut Glück".
Die Anpasssoftwares aller Hersteller bieten auch vereinfachte Einstellmöglichkeiten, von mir liebevoll "Deppensteller" genannt. Das klingt jetzt überheblich, aber der Hintergrund ist, dass in den allermeisten anderen Ländern auf unserem Planeten eine geregelte Ausbildung zum Hörakustiker nicht existiert und auch diese Menschen eine Anpasssoftware bedienen können sollen. ;)
Bei weitergegenden Fragen einfach hier im Forum fragen.