Seite 1 von 2

Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 18. Jan 2019, 20:43
von Kingpersia
Gibt es Users zwischen 18 bis 26 Jahre alt? Ich habe Gefühl, dass ich einziger in dieses Forum bin :(

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 18. Jan 2019, 21:58
von AlfredW
Hallo,

ja das kann gut sein. SH ist i.d.R. eine Alterskranheit.
Nicht jeder bekommt Tinitus oder eine andere Erkrankung, die zu SH führt.

Gruß

Alfred

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 18. Jan 2019, 22:39
von Tuchel48.1.1
Hallo, Leute, es gibt auch hörgeschädigte Kinder, auch solche, die hörgeschädigt geboren sind, die brauchen auch Hörgeräte.
Es stimmt nicht, daß Schwerhörigkeit nur eine Frage des Alters ist. Es stimmt zwar, daß viele Leute erst im Erwachsenen-Alter schwerhörige werden, aber diese Behinderung auf das Alter zu schieben, ist falsch! Und daß die Alten nur beige-Farbene Hörgeräte wollen, stimmt sicher auch nicht.

Es gibt auch verschieden farbige Hörgeräte und Otoplastiken, die "geschmückt" werden können, damit die Geräte mehr Aufmerksamkeit erregen.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 19. Jan 2019, 05:35
von RemyRiver
29, knapp drueber. SH seit dem 21 lebensjahr. :)

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 19. Jan 2019, 14:51
von AlfredW
Hallo,

trotzdem wird man nicht oft junge Menschen mit SH finden; bei mir im Umfeld waren jedenfalls keine Kinder, Jugendliche, Erwachsene (je nach Lebensabschnitt) in der Nähe/Umgebung. Auf dem Gymnasium waren es meines Wissens 4 Behinderte (sh, gehbehindert) im Studium war es nicht anders.
Behinderte stellen etwa 10% der Bevölkerung. Wenn man dann noch die Vielzahl der Behinderungen berücksichtigt, wird man von seiner Sorte nicht allzu viele finden. Klar in bestimmten Einrichtungen, Selbsthilfegruppen etc. treten Behinderte gehäuft auf.
Ich sage ja nicht, dass es nicht vorkommt, aber Gott sei dank ist es nicht selbstverständlich behindert zu sein.

Gruß

Alfred

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 20. Jan 2019, 01:53
von Tuchel48.1.1
Hallo, Alfred, da viele Leute die Behinderung "verstecken" und manche Behinderungen "unsichtbar" sind, meint man, daß es viel zu wenig Behinderte gibt. Gerade Hörbehinderte "verstecken" ihre Behinderung gerne, weil sie glauben, sie würden Nachteile erfahren, wenn die Mitmenschen davon wüßten. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Aber man kann die Leute ja nicht zwingen, ihre Behinderung bekannt zu geben. Das muß jeder selber wissen.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 20. Jan 2019, 06:05
von RemyRiver
AlfredW hat geschrieben:Hallo,

trotzdem wird man nicht oft junge Menschen mit SH finden; bei mir im Umfeld waren jedenfalls keine Kinder, Jugendliche, Erwachsene (je nach Lebensabschnitt) in der Nähe/Umgebung. Auf dem Gymnasium waren es meines Wissens 4 Behinderte (sh, gehbehindert) im Studium war es nicht anders.
Behinderte stellen etwa 10% der Bevölkerung. Wenn man dann noch die Vielzahl der Behinderungen berücksichtigt, wird man von seiner Sorte nicht allzu viele finden. Klar in bestimmten Einrichtungen, Selbsthilfegruppen etc. treten Behinderte gehäuft auf.
Ich sage ja nicht, dass es nicht vorkommt, aber Gott sei dank ist es nicht selbstverständlich behindert zu sein.

Gruß

Alfred
Die frage ist, was man unter jung versteht. In meiner alten Gruppe waren 2 Erzieher (einer Mitte 30 eine Mitte 40) die beide Hoerprobleme hatten es aber nicht zu geben. In der Nachbargruppe war eine Kollegin (vllt auch um die 40?) die auch HGs hatte.

In meiner jetzigen Gruppe habe ich ebenfalks eine Kollegin mit Hoerproblemen (ebenfalls undiagnostiziert) und wir hatten einen Praktikanten der SH war von Geburt an (ist jetzt 16?); Afaik keine HGs. Bei uns im Haus wird auch ein CI betreut, in meiner letzten Einrichtung hatten wir mehrfach Kinder wo verdacht auf SH besteht und auch dort wo ich jetzt arbeite sind es sicherlich 5 Kinder mit Verdacht.

Menschen geben sowas nicht offen zu, nein, aber selten ist es nicht — auch nicht unter juengeren. Nur zu stehen tun die wenigsten. HGs muessen Saloonfaehig gemachtbwerden!

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 20. Jan 2019, 13:50
von Dani!
Kingpersia hat geschrieben:Gibt es Users zwischen 18 bis 26 Jahre alt? Ich habe Gefühl, dass ich einziger in dieses Forum bin :(
Du bist im Forum mit diesem Alter nicht der einzige. Aber die mit Abstand meisten davon beteiligen sich nur lesend.
Mehr Erfolg dürftest du im SHF-Chat (siehe links bzw oben in der Navileiste) haben, Jüngere zu finden.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 20. Jan 2019, 21:36
von taubsi
Bin Knapp drüber, 30. HG seit dem 5. Lebensjahr.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 14:32
von Kingpersia
Danke für die Kommentare. Ich wollte mehr Leben von jüngere Menschen mit SH wissen bzw. Themen lesen und vergleichen, auf welchen Stand ich befinde...

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 14:38
von rabenschwinge
Vergleiche mit anderen sind immer.... doof,Kingpersia.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 15:03
von Kingpersia
Wenn man herausfindet dass man in viel schlimmere Bedienung befindet und findet heraus dass der andere auf bessere Weg steht, dann kann man was machen z.B. sich etwas verbessern, dieser Weg probieren, Info sammeln oder seine Lage akzeptieren. Wie ich schätze, befinde mich in eine scheisse Situation und Bedienung. Mir gefällt vieles nicht... auch bin täglich paranoid. In Bereich "Schule" habe ich AVWS entdeckt. Diese Krankheit ist bei mir ähnlich... das war für mich neu. Hab auch beobachtet, dass nur Eltern anstelle Jugendliche die Probleme in dieser Forum schreiben...

Deshalb brauche ich Vergleiche. Ich brauche meine Position wissen

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 15:22
von rabenschwinge
Ja, nur das würde ich dann RL im Verband wie dem Schwerhörigenverband suchen und nicht hier in diesem Forum.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 15:30
von Kingpersia
Bin sicher dass in dieser Verband nur alte Menschen sammeln...
In Forum wird Problem diskutiert. Genauso wie im Verband

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 25. Jan 2019, 18:44
von rabenschwinge
Nö, eben nicht da der Verband auch verschiedene Interessengebiete abdeckt und u.a. eine Jugendgruppe hat .

Zudem bietet der Verband verschiedene Freizeitangebote an

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 27. Jan 2019, 19:24
von SonnePeace
Ähm Rabenschwinge
Merkst du eigentlich was du da schreibst? Freizeitangebote? Da kann ein jeder ausserhalb von Verband suchen. Es geht doch um eine vernünftige Diskussion und Freizeit ist woanders zu platzieren. Ist auch in der Politik so. Entweder man geht auf eine Linie und erzielt was und Freizeit ist Nebensache.
Verband ist eine Interessengruppe, naja bin in keinem Verband dabei, schlicht und einfach weil Freizeit damit verknüpft wird:-)
Grüsse, SonnePeace

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 27. Jan 2019, 20:49
von Dani!
SonnePeace hat geschrieben:Verband ist eine Interessengruppe, naja bin in keinem Verband dabei, schlicht und einfach weil Freizeit damit verknüpft wird:-)
Schon erstaunlich, wie Leute wie du oder auch Kingpersia mit voller Überzeugung eine Behauptung aufstellen, wie denn so ein Verband abläuft, ohne sich in einem solchen überhaupt zu befinden. Aber sei getröstet, ihr seid da mit eurer Einstellung leider bei weitem nicht allein. :(
Meine - ich nenne es mal so wie ihr es wahrnehmt: - Selbstbemitleidshilfegruppe trifft sich etwa alle 2 Monate, manche spontan auch monatlich an einem Stammtisch zum Quatschen, ein Teil davon machen regelmäßig Ausflüge, der andere Teil Stadtbesichtigungen, wieder andere gehen Wandern oder Bergsteigen in diesem Verband. Ein Teil trifft sich zum Tandemfahren (hat bei uns einen spezifischen Hintergrund). Ein Highlight war eine sog. Bierradltour zu 10.

Es geht mitnichten nur um die Krankheit. Aber ja natürlich auch darum (sonst wäre das kein Verband von Schwerhörigen), sogar mit expertenähnlichem Wissen, d.h. die anderen verstehen das eigene Problem, man muss keine langen Erklärungen abgeben, weil jeder weiß worum es geht.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 27. Jan 2019, 22:00
von SonnePeace
Hallo,
es ist deIne Wahrnehmung. Ich weiss nicht wie du auf das Wort kommst mit „Selbstbemitleidung“ Company. ?

Gruss

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 27. Jan 2019, 22:49
von Dani!
SonnePeace,
bezieh nicht alles wortwörtlich auf dich persönlich. Du magst deine eigenen Gründe haben, ansonsten höre ich von Verweigerern grundsätzlich die Vorstellung: Verein zur kollektiven Selbstbemitleidung. Das ist es aber halt nicht.

Was ich als Tätigkeitsfeld unserer jüngeren Mitglieder vergessen hab: Discobesuche, gemeinsamer Besuch von Studentenpartys.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 27. Jan 2019, 23:00
von KatjaR
Echt traurig wie sich ein Urteil gebildet wird, von etwas wovon man nichts versteht. Kennt ihr überhaupt die Vielfalt der Interessenverbände der Hörgeschädigten?
Da gibt es Angebote für Alle und für Alles. Wenn es in der näheren Umgebung nichts gibt, geben die Dachverbände Hilfestellung so was zu gründen. Man kann politisch tätig werden, zusammen Freizeit verbringen, Selbstholfe im klassischen Sinne betreiben etc. Sich aber grundsätzlich selbst verweigern, aber ständig zu schimpfen wie schlecht alles ist, halte ich für etwas inkonsequent. Wo man selbst mitwirkt, kann man Akzente setzt und Entwicklungen in gewünschte Richtungen lenken, ein großes Defizit der politischen Vertretung der Hörgeschädigten, ist der geringe Organisationsgrad dieser Gruppe. Wenn sich nur 10 % der Betroffenen in D organisieren würden, wäre das eine Zahl von 1,5 Mill. und die könnte auch politisch Verbesserungen durchsetzen.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 28. Jan 2019, 15:11
von SonnePeace
Aber, aber Dani! Du warst persönlich und hast was geschrieben und so aufgefasst wie ich Selbstgruppen noch ins falsche Licht rücke! Dann kommt eine Moderatorin und sagt auch noch, wie Echt traurig alles ist, weil man nicht dabei ist und Unwissen breitet. Habe nix gegen eure Vorstellung mit Vereinen, Verbänden usw, jedem das Seine. Echte gute Hilfe hat der Jugendliche in Sachfragen nicht erhalten, eher ihm wurde geschmackhaft gemacht mit Verein und Freizeit. Die Kernfrage wurde ihm nicht aufgezeigt. Er möchte was wissen, wie andere Jugendliche damit umgehen, da ist er doch im Forum gut aufgehoben, sein Zeitalter mit Smartphone, Tablett usw. warum hilft man ihm nicht? Stattdessen will man es hm in ein Verein stecken. Warum? Ich bin leider schon was älter, von mir will er doch keine Antwort, eher von seinem Alter. :-)
Herzliche Grüsse, SonnePeace

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:45
von Jani
Nach längerer Abwesenheit meinerseits melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Natürlich gibt es auch jüngere User hier, ich bin 31 Jahre alt. Zu der Sache, dass Schwerhörigkeit nur mit dem Alter zu tun hat, kann ich nur sagen: Stimmt überhaupt nicht! Ich selber bin seit nach meiner Geburt im Laufe der Zeit an Taubheit grenzend schwerhörig und mittlerweile so gut wie gehörlos aufgrund des 2. CI's. Ich kenne es nicht anders als nur schwerhörig zu sein, wünsche mir aber immer wieder mal, normalhörend zu sein. Dann wäre so einiges einfacher für mich. Diese Abhängigkeit von anderen Mitmenschen kann schon mal recht nerven, wie zum Beispiel beim Thema Telefonieren usw.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 29. Jan 2019, 14:11
von Lilijana
Hallo Kingpersia,

natürlich gibt es auch Hörgeschädigte in deiner Altersgruppe.
Allerdings sind diese hier meist eher weniger aktiv im Forum.
Das liegt oft einfach daran das gerade ganz andere Themen interessant sind, sei es das bevorstehende Abitur, die Ausbildung, Studium oder der Einstieg ins Berufsleben.
Hinzu kommen noch Hobbys, gemeinsame Unternehmungen in der Familie oder mit Freunden.
Meine Erfahrung ist auch das, gerade diejenigen die von Kindesbeinen an mit dem Thema Hörschädigung konfrontiert sind, ganz anders damit aufwachsen.
Kommen noch sehr aktive Eltern dazu, dann wachsen viele schon in ein sehr aktives Netzwerk hinein und sind umso seltener in Foren unterwegs.

Ganz unabhängig davon bleibt der Austausch immer ein sehr großes Thema. Egal wie alt man ist.

Schau doch in der Stadt wo du wohnst, oder in der nächst Größeren ob es dort aktive Verbände mit Schwerpunkt Hörschädigung gibt und ob diese eine Jugendgruppe haben.

Für den Hamburger Raum würde mir spontan dieser Anlaufpunkt einfallen:

https://www.jugru-hamburg.de/

Ein anderer Anlaufpunkt wäre auch die Bundesjugend:

https://www.bundesjugend.de/

Vielleicht hilft dir das weiter. :)

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 29. Jan 2019, 23:01
von Kingpersia
natürlich gibt es auch Hörgeschädigte in deiner Altersgruppe.
Allerdings sind diese hier meist eher weniger aktiv im Forum.
Das liegt oft einfach daran das gerade ganz andere Themen interessant sind, sei es das bevorstehende Abitur, die Ausbildung, Studium oder der Einstieg ins Berufsleben.
Hinzu kommen noch Hobbys, gemeinsame Unternehmungen in der Familie oder mit Freunden.
Meine Erfahrung ist auch das, gerade diejenigen die von Kindesbeinen an mit dem Thema Hörschädigung konfrontiert sind, ganz anders damit aufwachsen.
Kommen noch sehr aktive Eltern dazu, dann wachsen viele schon in ein sehr aktives Netzwerk hinein und sind umso seltener in Foren unterwegs.
Ich weiß dass diese Gruppe existiert. Ja, anscheinend sind die nicht hier weil die mit Hörbeeinträchtigung gut aufgehoben sind. Denen mangelt keine Kommunikationsdefizit. Hier sind für diejenige mit Probleme.

Ich interessiere mich sehr, was diese Gruppe im Leben machen. Ich möchte ihre Geschichte und ihre Interesse anhören. Ich habe noch nie im Leben Kontakt mit solchen Gruppen gehabt. Wahrscheinlich war ein Schicksal. Ich habe heute über Internet dieser Verband (Deutscher Schwerhörigen- bund e.V.) in meiner Stadt gesucht und der gab mir eine Adresse in Google Maps. Drin ist keine Website aber Straße und Telefonnummer… dazu 1 Stern Bewertung. Ansonsten kein verband zu sehen. Meine Stadt hat 375.000 Einwohner. Vllt soll ich bei Hörakkustiker fragen?
Schon erstaunlich, wie Leute wie du oder auch Kingpersia mit voller Überzeugung eine Behauptung aufstellen, wie denn so ein Verband abläuft, ohne sich in einem solchen überhaupt zu befinden
Vorher hatte ich Schachklub, Tischtennisverband besucht und dort waren Kinder 8-13 und alte Menschen. Als ich 14 war, war ich in Handballverband. Dort haben Jugendliche versucht, mich zu mobben... ich habe etwa vertragt, versucht abzuwehren. Danach hatte einfach kein bock drauf und gekündigt. Was bringt Trainer zu sagen, wenn danach keiner mit mir kommunizieren wird? All in diese Verbände waren Normalhöriger.

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Verfasst: 30. Jan 2019, 06:48
von rabenschwinge
Ich denke, jeder von uns kennt Mobbing in irgendeiner Form... von der Arbeit, aus der Nachbarschaft, aus der Verwandtschaft, aus dem Hobby usw. usf. . Es ist etwas, das uns immer wieder passieren wird weil es immer Neider gibt oder Leute mit ( sagen wir mal ) zuviel Tagesfreizeit und wenig Selbstwertgefühl.

Wenn Du in Deiner Stadt keinen Verband ums Eck hast, dann schau in der nächsten Großstadt.

Adressen, und zwar gute, hast Du inzwischen auch und gerade von Lilijana bekommen.

Ach ja, Probleme hat übrigens ein jeder, denn jeder hat sein Päckchen zu tragen. Der eine mehr und der andere weniger. Und jeder von uns hadert öfter mal mit seiner Hörbehinderung, fühlt sich unsicher oder könnt sie zum Mond schießen.

In dem Punkt ist das Leben echt toll - jeden Morgen wenn Du aufwachst hat jemand den reset Knopf gedrückt und Du startest neu in Dein Leben.

In dem Sinne: Mach was draus Kingpersia und nimm es in beide Hände. Es ist nämlich Deines und du hast nur das eine- also leb es!