Mit modernem Hörgerät als iPhone-Nutzer auch direkt auf andere Bluetooth-Quellen zugreifen
Verfasst: 19. Okt 2018, 18:24
				
				Derzeit teste ich Hörgeräte (bisher Audio Service Mood 16 G5, Signia Pure 312 7Nx, Oticon Opn2, bald auch noch Oticon Opn1, Bernafon Zarena und Oticon IIC ). Alle diese Geräte sind mehr oder weniger automatisch als sogenannte MFI-Hörhilfen auch per Bluetooth mit meinem iPhone verbunden, so dass ich Audio vom iPhone ohne weiteres auch mit meinem HG  hören kann.
Geärgert hatte ich mich darüber, dass ich bei allenHGs  dieses aber nicht direkt mit einer anderen Bluetooth-Quelle verbinden kann, z.B. mit meinem Notebook, wenn ich auf diesem irgendwelche Videos oder Audios abspiele.
Für eine solche Verbindung verkaufen die meistenHG -Hersteller ein zusätzliches Bluetooth-fähiges Accessoire. Aber das kostet meistens ca. 200 Euro und ausserdem habe ich sowieso keine Lust, irgendein Zusatzgerät mit mir "herumzuschleppen".
Wie ich herausgefunden habe, gibt es dafür aber eine sehr gute Systemsoftware namens Airfoil (kostet nur 35 USD), mit der ich ganz ohne Zusatzaufwand direkt imHG  das hören kann, was auf dem Notebook läuft. 
Wen das interessiert, der kann sich folgenden Thread ansehen. Die ersten Spam-Posts von Trollen muss man überlesen.
Ich habe das Ganze nur mit meinem Macbook getestet, aber Airfoil gibt es auch für Windows-Notebooks (habe ich halt nur nicht testen können).
Sehr empfehlenswert!
.
			Geärgert hatte ich mich darüber, dass ich bei allen
Für eine solche Verbindung verkaufen die meisten
Wie ich herausgefunden habe, gibt es dafür aber eine sehr gute Systemsoftware namens Airfoil (kostet nur 35 USD), mit der ich ganz ohne Zusatzaufwand direkt im
Wen das interessiert, der kann sich folgenden Thread ansehen. Die ersten Spam-Posts von Trollen muss man überlesen.
Ich habe das Ganze nur mit meinem Macbook getestet, aber Airfoil gibt es auch für Windows-Notebooks (habe ich halt nur nicht testen können).
Sehr empfehlenswert!
.
