Seite 1 von 1

Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?

Verfasst: 25. Sep 2018, 13:09
von Zimmermann Michael
Hallo

Ich bin in der Anpassungsphase eines Phonak Audeo. Jetzt soll eine Otoplastik hergestellt werden.
Mein Hörakkustiker befürchtet, daß die normale, zuzahlungsfreie Oroplastik aufgrund meiner sehr engen Gehörgänge zu Problemen führt, wenn sie überhaupt herstellbar ist.
Er empfiehlt die Phonak C-Shell.

Wer hat Erfahrungen damit und welche?
Sind sie so gut daß man sich in jedem Fall dafür entscheiden sollte, trotz 212,00 Eur Zuzahlung?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Mike

Re: Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?

Verfasst: 1. Okt 2018, 23:44
von SteinderWeisen
Hallo,

es kann sein das man bei C-Shells hohe Reparaturkosten auftreten können, wenn man sie nicht richtig anpackt und pflegt. Das heißt ist die Schale oder der Hörer kaputt muss wieder ein deftiger Preis für die Neufertigung gezahlt werden.

Jetzt ist auch die Frage welcher Hörer benötigt wird und wie groß der Gehörgang tatsächlich ist.

Grundsätzlich sind die Phonak C-Shells zu empfehlen, wenn es eben nicht anders geht.

MfG

Der Stein

Re: Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?

Verfasst: 22. Okt 2018, 15:22
von Zimmermann Michael
Hallo (Herr) Stein

vielen Dank für Ihre Ausführungen.
Habe die C-shells seit 2 Wochen zur Probe und fühle mich unwohl damit. das System ist mir zu abgeschlossen. Jetzt muß ich weiter schauen.

LG Mike