Seite 1 von 1

Kopfhörer

Verfasst: 8. Aug 2018, 07:16
von dieter Schmidt
Hallo,
Trage einseitig ein Hörgerät(fast kein Hörvermögen mehr) und höre gerne Musik über Kopfhörer.
Ich bräuchte also ein Gerät mit Balancereglung.
Hat jemand evtl. gute Tipps?

Re: Kopfhörer

Verfasst: 8. Aug 2018, 20:38
von ulbos
Hallo Dieter,

ich würde mal ausprobieren, ob es mit dem Hören über die T- bzw. Induktions- Spule klappt. Also Hörgerät am Ohr lassen, ihn auf Induktionsempfang schalten und auf hohe Lautstärke stellen. Dann müsste es mit dem Kopfhörer auch ohne Balanceregelung funktionieren.

Gruß
ulbos

Re: Kopfhörer

Verfasst: 8. Aug 2018, 20:43
von svenyeng
Hallo!

Ich wüßte nicht das es Kopfhörer mit Balanceregelung gibt.
Das ist eigentlich Aufgabe des Verstärker und nicht des Kopfhörers.

Gruß
sven

Re: Kopfhörer

Verfasst: 9. Aug 2018, 07:29
von smallhexi79
Hallo Dieter,

Es gibt auch für HG-Träger Induktive-Kopfhörer.
falls du die T- bzw. Induktions- Spule in den HG hast. Das kann der Akustiker dieses Programm ´bei deinen HG aktivieren.

Induktive-Kopfhörer

Ich habe auch so eins (ist nicht mehr auf dem Markt) und es schon über 10 Jahre.

Re: Kopfhörer

Verfasst: 9. Aug 2018, 11:51
von Treehugger
svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Ich wüßte nicht das es Kopfhörer mit Balanceregelung gibt.
Das ist eigentlich Aufgabe des Verstärker und nicht des Kopfhörers.

Gruß
sven
Funkkopfhörer zum Beispiel.

Und früher gab es das auch von Sennheiser an Kabelgebundenen.
Weiss aber nicht ob es die noch gibt.

Treehugger

Re: Kopfhörer

Verfasst: 9. Aug 2018, 18:46
von Randolf
Hallo,

das ist doch kein Problem.
Schließe einfach den TV mit Cinch an die Stereoanlage an und schließe einen (guten!) Kopfhörer an die Stereoanlage an. Dort kann Balance eingestellt werden.

Ein Kopfhörer mit Balace ist mir noch nicht begegnet.

LG Randolf

Re: Kopfhörer

Verfasst: 10. Aug 2018, 15:14
von Treehugger
Also es gibt da Einges an Kopfhörern mit Balanceverstellung.

Humantechnik - https://www.humantechnik.com/willkommen/lisa-ds-2rf/
Sennheiser - z.b RS195 https://de-de.sennheiser.com/kopfhoerer-hoerhilfen

Und natürlich auch ganz tolle Sachen von Stax (STAX SR-007 Reference MK2 + SRM-007t II), aber die kosten mehr wie ein Hörgerät und sind eher absolute Profi Ware für Tonstudios ;)

Treehugger

Re: Kopfhörer

Verfasst: 27. Nov 2018, 11:02
von Charly47
Hallo, ich bin jetzt auf den Kopfhörer Sennheiser "Set 860" gestoßen (dieses Jahr, lt. Sennheiser herausgekommen) weil ich auch einen Balanceregler suche. Zwar um die 250 €, kann ihn aber lt. meinem Akustiker ab nächster 1 Woche ausprobieren. Es gibt auch noch den "Set 880", kann etwas mehr. Zurzeit benutze ich den Sennheiser RS 4200 (ca. 3-4 Jahre), aber ohne Regler, daher mir nun etwas zu dunkel im Ton, da mit den Jahren auch das Hören weiter abnimmt.

LG Charly47

Re: Kopfhörer

Verfasst: 27. Nov 2018, 17:55
von Kreison
Hallo,
auch ich kann das Sennheißer Set 860 TV empfehlen. Die Übertragung läuft hier über Funk, wodurch keine Störungen durch Hindernisse zum TV entstehen sollten.
Hier ist eine Balanceregulierung vorhanden. Es gibt 4 verschiedene klangliche Einstellmöglichkeiten:
1. unveränderter Klang
2. Verstärkung der tiefen und Abesenkung der hellen Klänge
3. Verstärkung der hellen Klänge für ein deutlicheres Sprachverstehen
4. Absenkung der tiefen Klänge, Rest bleibt unverändert.

So findet fast jeder seinem Hörvermögen entsprechend ein passende Einstellung.

Zudem gibt es eine zuschaltbare Störlärmfunktion, welche Musik und Nebengeräusche zusätzlich reduzieren kann.

Das Set 880 TV hat meines Wissens noch noch 2 weitere Hörprofile zum einstellen, der Rest sollte gleich sein.

Liebe Grüße

Christoph

Re: Kopfhörer

Verfasst: 29. Nov 2018, 16:24
von Charly47
Habe den Set 860 etwas früher bekommen. Leider bin ich mit der Bedienung nicht sehr glücklich. Hier spielen sich die diversen Einstellungen wohl am "Ladegerät" direkt ab, sodass man für jede Änderung immer zum Ladegerät, was wohl meistens am TV liegt, hingehen muss, um etwas zu ändern. Am Kopfhörer kann man nur die "Lautstärke" +/- regeln. Da ja das Audiosignal vom TV bei jeder Sendung mal anders sein kann, wäre man immer "unterwegs" zum TV. Sehr umständlich, wenn man vom "Bügelhörer RS 4200" doch etwas einfacher (wenn auch ohne Balnceregler) versorgt wird. Ich werde ihn wieder zurückgeben.