Seite 1 von 1

meine geschichte

Verfasst: 28. Nov 2005, 12:36
von angel_of_darkness
Meine Geschichte,
Ich habe seit dem 10. Lebensjahr eine mittelgradige Schwerhörigkeit in beiden Ohren.
Seit 1995 besuche ich die Herderschule in Darmstadt (Sprachheilschule). Ab der 7.und 8. Klasse habe ich ein Hörgerät bekommen, weil meine schulische Laufbahn sich verschlechtert hatte, und ich Sachen anders verstanden habe als andere Schüler und Lehrer gesagt haben, dadurch gab es mit mir viel Streit und Ärger. Seit meinem 4. Lebensjahr habe ich Logopädie gehabt, wo ich die Buchstaben: S,K,ß, und sch gelernt habe. Ich habe schon sehr viele Operationen hinter mir, z .B Paukenröhrchen und Trommelfell. Seit dem ich am Trommelfell operiert wurden bin, höre ich auf dem linken Ohr wieder besser als früher, bald soll auch das rechte Ohr dran kommen. Ich habe diese Mittelohr-Schwerhörigkeit bekommen, weil ich so viel geschwommen bin (z.B. Tauchen usw.). Für gutes Hören ist es notwendig immer seine Hörgeräte zu benutzen oder zu trägen, und mit dem man redet von Gesicht zu Gesicht reden, dann kann er das Mundbild ablesen.

ich habe auch schon Schulen besucht für hörgeschädige Menschen z.B. in neckergemund-Heidelberg

Re: meine geschichte

Verfasst: 29. Nov 2005, 08:09
von rhae
Hallo :)

und wie alt bist Du heute? Findest Du spezielle Schwerhörigenschulen (z.B. die in Neckar-Gemünd) besser als normale Regelschulen, bzw. hat sich im Nachhinein der Mehraufwand (lange Anfahrt, Ganztagsbetreuung) und evtl. andere Nachteile (weit entfernt wohnende Freunde, wenig Freizeit) doch für Dich gelohnt?

Viele Grüße Ralph :computer:

Re: meine geschichte

Verfasst: 29. Nov 2005, 22:49
von Jerry
Hallo Ralph,
auch ich war die ersten 7 Jahre in Regelschulen und bin dann vom Gymnasium auf eine SH-Realschule mit Internat gewechselt.
Was das nun alles für Vor- und Nachteile hat hängt wohl auch sehr von der einzelnen Person ab.

Ich habe damals meinen kompletten Freundeskreis zuhause aufgeben müssen, da wir mit der Trennung meiner Eltern (war etwa Zeitgleich mit dem Schulwechsel) ständig umgezogen sind und als Kind hat man nicht die Möglichkeit, mal schnell ein paar Ortschaften weiter zu fahren um jemanden zu besuchen. In den neuen Wohnorten konnte ich dann auch nur äußerst schwer neue Leute kennen lernen (war ja nur am Wochenende zuhause) - wenn es dann einigermaßen geschafft war stand schon wieder nächste Umzug an...

Was auf jeden Fall positiv für mich war, war der äußerst gute Schulabschluss, für den ich im Prinzip vom Aufwand her nicht sehr viel tun musste. - Der Unterschied von Regelgymnasium zu SH-Realschule ist schon sehr gewaltig. Im Prinzip war ich auf den SH-Schulen ständig unterfordert... weshalb ich nach dem Abi und meiner Ausbildung nochmal eine nebenberufl. Fortbildung wieder in einer Regelschule gemacht habe. Wollte u.A. feststellen, ob ich überhaupt noch mit Normalhörenden mithalten kann und ob ich nicht "zu verwöhnt" bin was das lernen angeht.

Das Internatsleben fand ich bis zu meiner Volljährigkeit wegen der vorherrschenden "Erziehungsmethoden" nicht so toll. Ich war es von klein auf gewohnt, dass ich den ganzen Tag draußen war und im Prinzip gehen konnte wohin ich wollte. Natürlich ist es was anderes ob man als Erzieher die Verantwortung für mehrere Kinder hat oder als Eltern nur für 1 oder 2 -ich fühlte mich dort jedenfalls ziemlich eingesperrt.

Was mich am Internat auch gestört hat war, dass ich dort so ohne weiteres nicht mehr meinen bisherigen Hobbies nachgehen konnte. Meine Eltern waren im Prinzip täglich mit mir und meinen Geschwistern zu diversen Freizeitaktivitäten unterwegs (verschiedene Sportarten, aber auch Musikunterricht). Ich habe verschiedene Instrumente gespielt und war kurz davor, endlich mit Klarinette anzufangen - ich hatte schon ziemlich lange auf einen freien Orchesterplatz gewartet, endlich war einer frei und ich konnte die Gelegenheit nicht wahrnehmen...

Viele Grüße
Anja
[size=small]

[Editiert von Jerry am: Dienstag, November 29, 2005 @ 11:55 PM][/size]
[size=small]

[Editiert von Jerry am: Dienstag, November 29, 2005 @ 11:57 PM][/size]
[size=small]

[Editiert von Jerry am: Mittwoch, November 30, 2005 @ 10:57 AM][/size]