Seite 4 von 5

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:24
von KatjaR
Hajo, wo steht dass man hier als Moderator neutral sein muss? Keine eigene Meinung haben darf? Zum "Verstummen" bringen in Bezug darauf Beleidigungen zu löschen und Threats zu schließen, sehe ich allerdings sehr wohl als Moderatorenaufgabe an.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:26
von rhae
Ich antworte Dir mal an Janis Stelle.

das "wir" bezieht sich auf die zur Zeit 7200 User hier im Forum, abzüglich einem, Dir.

Sie ist keine Moderatorin, steht öffentlich gut sichtbar in ihrem Userlevel. Unötige Stichelei Deinerseits ...

Meinungsverbote gibt es hier nicht, nur Forenregeln die allerdings absichtlich sehr weit gefasst sind. Wer aber dauerhaft gegen sie verstösst muss irgendwann mit Konsequenzen rechnen.

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:27
von Faber
KatjaR,
mach´ dich mal vertraut mit dem was "moderare" bedeutet.
dann kommst du vielleicht selbst drauf :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:31
von rhae
Zitat aus Wikipedia :)
[hr]
Moderator (Internet)

Im Internet unterstützen Moderatoren Teilnehmer in Webforen, um Streit zu schlichten und unerwünschte oder unpassende, verletzende, gesetzeswidrige Beiträge zu löschen, zu verschieben oder zu sperren (diese Aufgabe, zumindest das Entfernen von Beleidigungen in Beiträgen, übernehmen meist auch schon spezielle Programme).

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:34
von Hajo
KatjaR hat geschrieben:Hajo, wo steht dass man hier als Moderator neutral sein muss? Keine eigene Meinung haben darf? Zum "Verstummen" bringen in Bezug darauf Beleidigungen zu löschen und Threats zu schließen, sehe ich allerdings sehr wohl als Moderatorenaufgabe an.
Wenn ihr hier als Moderatoren nicht neutral sein wollt, habt ihr das System nicht verstanden.
Eine eigene Meinung spreche ich niemanden ab -- Aber seine Position als Mod wie ein Meinungsverstärker zu nutzen ist mehr als nur fragwürdig!

Ansonsten empfiehlt es sich, für alle Nutzer ohne Moderationsmacht einen Katalog zu erstellen, was veröffentlicht werden darf und was Euch genehm ist!

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:37
von KatjaR
Gewichtl, vielleicht kommst du ja auch mal zu irgendwelchen Erkenntnissen warum eingegriffen wurde, ich habe das schon lange vor deiner Zeit gemacht, eingreifen musste ich da nie. Dass man meinungsfrei zu sein hat, bzw. diese nicht äußern darf, kann man allenfalls von bezahlten Leuten erwarten die extra dafür abbestellt werden, nicht in einem Betrofffenenforum, dass ehrenamtlich moderiert wird. Ich gehöre zu den langjährig Betroffenen und habe nicht nur die Moderation als Aufgabe, sondern auch die Betroffenenvertretung. Sogar eine autorisierte in der Selbsthilfe.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:42
von Faber
Hey Ralph,
das "löschen, verschieben oder sperren" von "UNERWÜNSCHTEN" Beiträgen dürfte der sichere Tod der Glaubwürdigkeit eines jeden Forums sein.
Ruhe sanft ;)
LG
Gewichtl

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:46
von Hajo
Gewichtl hat geschrieben:Hey Ralph,
das "löschen, verschieben oder sperren" von "UNERWÜNSCHTEN" Beiträgen dürfte der sichere Tod der Glaubwürdigkeit eines jeden Forums sein.
Ruhe sanft ;)
LG
Gewichtl
Dem ist nix hinzuzufügen!

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:46
von rhae
Ich hab das mir weder ausgedacht noch in Wikipedia eingefügt. Sehe es als normale Praxis um ein Forum betreiben zu können.

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:52
von Hajo
rhae hat geschrieben:Ich hab das mir weder ausgedacht noch in Wikipedia eingefügt. Sehe es als normale Praxis um ein Forum betreiben zu können.

vg Ralph
Mensch Ralph

ihr könnt hier nicht anfangen, unbequeme Meinungen/User zu entfernen.
Was Gewichtl manchmal ablässt ist provokant -- Na Und -- gehört mit zum Leben und vor allen Dingen zum Meinungsaustausch!
Ich kann damit locker umgehen und ich setze mich dafür ein, das Gewichtl hier weiterhin seine Meinung vertreten kann -- Auch wenn mir manchmal dies oder das nicht gefällt!

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 21:58
von rhae
Hallo Hajo,

ich habe auch ein dickes Fell und komme mit Gewichtls (mich nervenden) Beiträgen klar. Andere haben das nicht und verlassen wegen ihm das Forum. Glaubst Du nicht - hier ein Beispiel: http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... uml%3Bscht

Von weiteren Usern weiss ich das gleiche und ich möchte dem ein Ende setzen, so oder so.

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:05
von akopti
Hajo,
dann warte mal ab, wenn du Gewichtl mal Kontra gibst oder von ihm ein Kontra nicht so stehen lassen willst.

Anfangs waren die Akustiler sein begehrtes Objekt. Als dann Betroffene zu den Akustikern standen wurden diese unter Beschuss genommen.

Das witzigste an allem ist. Jedes mal wenn Ralph oder in letzter Zeit die von ihm eingesetzten Mod's sich dagegen äußern geht sein Gehäule los.

Gruß Dirk

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:06
von Rondomat
So ist es leider.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:08
von Faber
rhae hat geschrieben:Hallo Hajo,

ich habe auch ein dickes Fell und komme mit Gewichtls (mich nervenden) Beiträgen klar. Andere haben das nicht und verlassen wegen ihm das Forum. Glaubst Du nicht - hier ein Beispiel: http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... uml%3Bscht

Von weiteren Usern weiss ich das gleiche und ich möchte dem ein Ende setzen, so oder so.

vg Ralph
Danke Ralph für den Link,
weil:
NICHTS von dem was ich dort dem RainMan schrieb war NICHT nützlich;
oder doch? :)
LG
Gewichtl

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:12
von Hajo
Ralph

ich verstehe Dich zum Teil.

Nur weil andere User nicht mit einer freien Meinungsäusserung umgehen können
und sich deshalb sogar abmelden, solltest Du dich davor hüten, dich auf diese Weise von diesen anderen instrumentalisieren zu lassen.

Hast Du den Gedanken mal gehabt, wieviele Nutzer sich gerade wegen Gewichtl und seiner Schreiberei angemeldet haben?
Du solltest den Gedanken, den User Gewichtl zu sperren lieber verwerfen, wenn Du noch an Meinungsfreiheit und Demokratie glaubst!
Wer gehen will, weil er die Meinung von anderen nicht ertragen kann, soll halt gehen - dafür rücken neue User nach!
Wenn Du die Grösse hast, nicht einzugreifen, regelt sich das Forum selbst!

Und glaub mir, ich weis, nach jahrelanger Hardcoremoderation auf einer politischen Seite, wovon ich schreibe.

LG Hajo

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:14
von Jani
Oh Mann! Das hört hier nie auf, oder? Mei oh mei!

Kann nur fassungslos mim Kopf schütteln, dass immer noch nichts gelernt wurde hier...

Traurig, aber wahr.. :-(

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:17
von rhae
Freie Meinungsäusserung ist das eine, Beleidigungen, Diffamierungen und Unterstellungen das andere. Gerhard_R ein User mit über 400 Beiträgen hat mir Mitte Januar eine haßerfüllte PN wegen Gewichtl geschrieben und sich aus dem Forum verabschiedet. Jetzt ist das Fass halt mal voll gelaufen.

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:25
von Faber
waswie hat geschrieben:@Gewichtl

Mach das per PN aus - oder trage auch mal was zur Deeskalation bei.
(In so kurzer Zeit 4 Seiten HickHack muss wirklich nicht sein)
Was DU nicht sagst....
BAUKNECHT sagte da einst:
"gibt´s schon" :)

man beachte die PN vom 19.02. von MIR an rabenschwinge:

http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... nt&id=1681

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:30
von fast-foot
Gerhard_R hat Gewichtl andauernd beleidigt und mitunter auch als Arschloch bezeichnet, und Gewichtl hat nie darauf reagiert (er hätte, ohne rechtliche Folgen befürchten zu müssen, ebenfalls beleidigen dürfen (konkludente Aufforderung zur Beleidigung).
So habe ich das beobachtet. Von der Moderation ist niemand eingeschritten, bis dann beide gesperrt wurden.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:39
von rhae
Ja Gerhard_R und Gewichtl waren die ersten User in der mittlerweile 16 jährigen Geschichte des Forums die kurzzeitig gesperrt wurden. Aber verwechsle bitte nicht Ursache und Wirkung. Gerhard_R war sehr lange Zeit ein toller User und erst durch Gewichtl hat er sich zusehens zu hetzerischen Beiträgen (immer gegen Gewichtl, nie gegen andere User) hinreissen lassen. Ich bedauere sein Ausscheiden jedenfalls sehr.

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:39
von fast-foot
Hier meine Sichtweise zu weiteren Aussagen/Themen:

RainMan wollte zuerst Gewichtl draussen haben und ist dann gegangen, weil seinem Wunsch nicht entsprochen wurde.

Abgesehen davon wurde Karin Kestner hier 'rausgemobbt. Das interessierte auch "niemanden" (wohl nicht, weil sie sich hier total daneben benommen hat).

Und mich interessiert ebenfalls die Frage, weshalb Jani für sämtliche User hier sprechen sollte. Ich finde dies nicht gerechtfertigt. Möglicherweise für ein paar oft Anwesende, aber sicher nicht für die grosse Mehrheit (über 7'000).

Abgesehen davon bin ich auch dafür, dass Gewichtl hier bleibt.

Erstens bringt er gute Inputs, welche man anderswo nicht findet (das soll ja ein Qualitätsmerkmal sein), und zweitens setzt er sich für mich ein, wenn mir gegenüber von Moderatoren meiner Ansicht nach strafbare Aeusserungen gemacht werden. Das wäre meiner Ansicht nach gerade deren Job (klingt absurd, ich weiss).
Ich melde dies nie, weil eh nichts geschehen würde.

Dann noch zur von Jani aufgeworgenen Frage:

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.

Also gehört zu einer Diskussion, dass man auf das Gesagte (Geschriebene) der anderen eingeht. Wenn dies nicht möglich ist, ist es also keine Diskussion mehr. Dann dürfte allerdings auch nicht auf einen Startbeitrag reagiert werden, weil da ja auf eine Meinung (oder Inhalt) eingegangen wird (natürlich auch nicht immer, siehe nächsten Abschnitt).

Interessant finde ich auch den Punkt mit der Konzentration und der genauen Prüfung. Ich erlebe oftmals (oftmals auch nicht), dass ersteres kaum vorhanden scheint und letzteres nicht statt findet, aber trotzdem (ziemlich kontextfrei*) geantwortet wird. Das heisst, dass das Eingehen auf die Argumente fehlt, also keine Diskussion statt findet.

Das empfinde ich vielfach als respektlos, also nicht als freundlich (sehe jedoch aus Gründen der Toleranz darüber hinweg - ich erwähne es jetzt nur, da es um "Freundlichkeit" (und Respekt) geht).

*) bei oberflächlicher Betrachtung fällt dies nicht unbedingt auf

Der erste Abschnitt stammt aus Wikipedia.

Gruss fast-foot

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:49
von fast-foot
Selbstkritk:

Ich weiss, dass viele User nicht gerne zitiert werden und versuche dies auch zu vermeiden (in bestimmten Situationen). Manchmal vergesse ich dies allerdings oder bin unter Zeitdruck und zitiere, weil ich so präzise formulieren kann, was ohne Verwendung der Zitierfunktion sehr aufwändig wäre.

Gelassenheit ist äussert wichtig. Nicht immer finde ich zu dieser.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:51
von rhae
Ich lass das mal jetzt weitgehend unkommentiert und gehe ins Bett. Vielleicht war das Gewitter hier heute ja ganz hilfreich und morgen sieht die Forumswelt ganz anders aus ;)

vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:55
von hoermal
rhae hat geschrieben:Ich lass das mal jetzt weitgehend unkommentiert und gehe ins Bett. Vielleicht war das Gewitter hier heute ja ganz hilfreich und morgen sieht die Forumswelt ganz anders aus ;)

vg Ralph
Gute Entscheidung, Ralph :spitze:

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 22. Feb 2018, 00:33
von Faber
moin,
fast-foot schreibt in seinem Beitrag #97, "dass viele user nicht gern zitiert werden".
ist das so?
warum wollen viele user nicht gern zitiert werden? :)
LG
Gewichtl